Ich bin nun leider schon Rentner-Erwerbsminderung-mit 45 Jahre.Bekomme Monatlich 406 Euro Rente und davon werden die Krankenkasse abgezogen so das ich 363 Euro an Rente bekomme.Ich weiß aber das ich bis zu 400 Euro dazu verdienen darf.Ich habe daher bis nun zuletzt als Helfer in einer Landwirtschaft geholfen.Da habe ich fast bis zu 10 Stunden am Tag gearbeitet und habe monatlich gerade mahl 200 Euro bekommen und was nun noch mir aufgefallen ist das ich immer so kaput bin von der Arbeit.Ich sehe nun nicht ein das ich mich so kaputt mache für ein paar Euro .Nun da ich ja einen Rechner habe so habe ich mir gedacht ob ich nicht von zu Hause eine Tätigkeit ausüben kann so wie eine Heimarbeit aber da habe ich so meine bedenken den ich weiß nicht was ich da machen soll den es wird ja so viel Heimarbeit angeboten und da weiß mann ja nicht ob da schwarze Schafe mit vorhanden sind.Damit ich nun mehr informationen bekomme so würde ich mich freuen wen jemanden von ihnen mir dabei beraten kann
Hallo,
es gibt im Internet unzählige Angebote von Heimarbeit, leider sind viele unseriös.
Einmal mit einer Suchmaschine nach Heimarbeit suchen und dann alle Angebote vergessen, bei den eine Gebühr im Voraus verlangt wird.
Da nicht bekannt ist, welche Fähigkeiten vorliegen, ist eine tiefergehende Antwort leider nicht möglich.
Schönen Tag noch.
Hallo,
dann
alle Angebote vergessen, bei den eine Gebühr im Voraus
verlangt wird.
und bei denen hohe Verdienste versprochen werden.
G
Otto
Ich bin nun leider schon Rentner-Erwerbsminderung-mit 45
Jahre.Bekomme Monatlich 406 Euro Rente und davon werden die
Krankenkasse abgezogen so das ich 363 Euro an Rente
bekomme.Ich weiß aber das ich bis zu 400 Euro dazu verdienen
darf.Ich habe daher bis nun zuletzt als Helfer in einer
Landwirtschaft geholfen.
Hallo,
neugierige Frage, bitte nicht als Angriff verstehen:
Wie kann man mit 45 berentet und trotzdem in der Lage sein, in der Landwirschaft 10 Stunden täglich zur arbeiten? Dass man nach zehn Stunden müde ist und einen Lohn von 200/Monat nicht akzeptieren möchte, finde ich voll nachvollziehbar. Aber wie passt das mit der EU-Rente zusammen?
VG
Monroe