Das Ergibnis kommt auch einwandfrei und ich kann es mit print_r auch anzeigen.
Aber ich habe noch keinen Weg gefunden, wirklich mit den Daten zu arbeiten. Ich habe versucht auf die einzelnen Arrays zuzugreifen, bekam aber nur Unsinn heraus.
Hier ein Beispiel eines Respond:
Das Ergibnis kommt auch einwandfrei und ich kann es mit
print_r auch anzeigen.
Aber ich habe noch keinen Weg gefunden, wirklich mit den Daten
zu arbeiten. Ich habe versucht auf die einzelnen Arrays
zuzugreifen, bekam aber nur Unsinn heraus.
Hier ein Beispiel eines Respond:
„Such“-Gebühr zwischen 2 Werten?
Du brauchst doch nur ermitteln, wenn die Suchgebühr kleiner ist als ein vorhandener Wert.
(Dann liegt sie über dem Wert davor und unter dem aktuellen = dazwischen)
Oder meint die Frage mehr: wie man eine Schleife baut, in der die Werte verglichen werden?
Oder meint die Frage mehr: wie man eine Schleife baut, in der
die Werte verglichen werden?
gute frage, irgendwie will es wohl 2 werte id1 id2 , da man nicht unbedingt weiss ob sich was ändert im ID salat , kann man nicht unbedingt id+1 anehmen , könnte auch eine andere auto ID sein , je nachdem ob mal was gelöscht wird etc…