Hi,
me again. Bin gerade von einem 5 km Trainingslauf zurück und das bläst manchmal den Kopf frei.
Doch. In Südafrika ist das erklärungsbedürftig, weil man aus
einem sich mir nie erschließenden Grund „soccer“ sagt. Obwohl
man mit Amerika nix an der Mütze hat und jedes WE deutsche und
englische Liga guckt.
Hab nochmal über diese Aussage von dir nachgedacht. Ich nehme an, es hat mit der Farbampel des südafrikanischen Sports zu tun. Cricket und Rugby sind ja traditionell „weiße“ Sportarten, die sich an England orientierten. Soccer hingegen wurde hauptsächlich von schwarzen Südafrikanern gespielt, die sich gern in Richtung Amerika orientierten, weil sie da eine Kultur sahen, die sie - zumindest scheinbar - mehr integriert hat, obwohl „soccer“ damals in USA eher eine Ausnahmeerscheinung und ganz sicher keine Sportart für Afroamerikaner war.
Was hälst du von meiner Theorie (denn mehr als das ist es nicht)?
Cheers,
GWS