Soccer vs. football

nothing wrong with Soweto, though

Definitely not, but there wasn’t a big enough stadium there … and officially we weren’t even allowed to go there in the first place.
As much as I enjoyed it some of it (maybe because I was young), I am NOT enthusing about „the old days“.

Moenie worry nie :wink:—I didn’t get you wrong.

I am NOT enthusing about „the old days“.

Well, if we get old, we sometimes do. Even „darkies“ like me :wink:

Jo

Auch für die apäteren Antworten ganz herzlichen Dank!

Gruß Volker

Moenie worry nie :wink:

Beslis nie. :smile:

Hamba kahle
GWS

Hi,

me again. Bin gerade von einem 5 km Trainingslauf zurück und das bläst manchmal den Kopf frei.

Doch. In Südafrika ist das erklärungsbedürftig, weil man aus
einem sich mir nie erschließenden Grund „soccer“ sagt. Obwohl
man mit Amerika nix an der Mütze hat und jedes WE deutsche und
englische Liga guckt.

Hab nochmal über diese Aussage von dir nachgedacht. Ich nehme an, es hat mit der Farbampel des südafrikanischen Sports zu tun. Cricket und Rugby sind ja traditionell „weiße“ Sportarten, die sich an England orientierten. Soccer hingegen wurde hauptsächlich von schwarzen Südafrikanern gespielt, die sich gern in Richtung Amerika orientierten, weil sie da eine Kultur sahen, die sie - zumindest scheinbar - mehr integriert hat, obwohl „soccer“ damals in USA eher eine Ausnahmeerscheinung und ganz sicher keine Sportart für Afroamerikaner war.

Was hälst du von meiner Theorie (denn mehr als das ist es nicht)?

Cheers,
GWS

Hi,
ja-nee…
dunno----könnte was dran sein—ich meine „unsere“ (bin nur eingeheiratet) Townships waren ja auch übersäht mit Coca-Cola-Werbung…
Und wer hatte schon die Kohle, mal in die USA zu fliegen, um zu sehen, wie modern gelebte Apartheid aussieht:wink:

Jo

Ich denke etwas weiter zurück. Sophiatown/Kofifi und die ganze Kultur der 50er Jahre, die sich dort entwickelt hat.

Cheers,
GWS