Soccer vs. football

Moin,

obwohl ich sportlich völlig desinteressiert bin, bin ich in eine Diskussion über obige Begriffe geraten.

Ich erinnere mich, dass ein irischer Kommilitone uns aufklärte, dass „Fußball“ „soccer“ heißt und „football“ eben „american football“ ist, also das mit dem „Ei“.

Es kam der Einwand, dass diese Differenzierung nur in US gebräuchlich ist und in UK „football“ eben (europäischer) Fußball ist.

Sprache ist ja (manchmal leider) lebenig, meine Erinnerung liegen ca. 30 Jahre zurück, hat sich evtl. der Sprachgebrauch geändert?

Wenn ich „American Football“ sage, ist es wohl eindeutig, wenn ich aber „Football“ sage/schreibe und vlt. nicht weiß ob es im US oder UK-Umfeld gehört/gelesen wird, tja, wie wird es verstanden werden?

Ich freue mich auf eure Aufklärung, vielen Dank!

Gruß Volker

Moinmoin
zur Klarstellung: ‚soccer‘ ist nur eine in die Umgangssprache eingegangene Abkürzung für ‚association football‘.

Außerhalb der USA hat niemand Probleme damit, zu verstehen, was mit ‚football‘ gemeint ist. Wenn man beispielsweise bei der BBC, beim Guardian, der Times oder meinetwegen auch bei der Sun einmal die mit ‚football‘ gekennzeichneten Webseiten aufruft, wird man dort vergeblich nach Nachrichten über diese martialische Rugby-Parodie suchen, die in den US of A als ‚football‘ ausgegeben wird.

Auch in Australien spielen Männer wie Frauen unter dem Label ‚football‘ den hierzulande als Fußball bekannten Sport, desgleichen in Neuseeland.

Freundliche Grüße,
Ralf

Hi Volker,

Ralfs Antwort hat es eigentlich schon erklärt, aber ich wollte nur my two penn’th haben. :smile:

In England spielen wir football. Klar, es gibt auch das, was die Amerikaner football nennen, aber das ist für uns Brits American football. Interessiert mich aber nicht. :smile:

Einige Bekannte von mir, die Amerikaner sind, sagen immer soccer sagen wenn sie football meinen, und football wenn sie American football meinen. Ich kenne eine Menge Deutsche, die es genauso machen.

„Soccer“ kennen wir Brits natürlich schon, aber wir sagen es so gut wie nie - wir spielen football. Ich kenne kein Brit der sagen würde „See you later. I’m just popping out for a game of soccer with the lads.“ :smile:

Schöne Grüße
MacD

Hi,

zur Klarstellung: ‚soccer‘ ist nur eine in die Umgangssprache
eingegangene Abkürzung für ‚association football‘.

Ja. Offizielle Bezeichnung ist „european football“

Außerhalb der USA hat niemand Probleme damit, zu verstehen,
was mit ‚football‘ gemeint ist.

Doch. In Südafrika ist das erklärungsbedürftig, weil man aus einem sich mir nie erschließenden Grund „soccer“ sagt. Obwohl man mit Amerika nix an der Mütze hat und jedes WE deutsche und englische Liga guckt.

Cheers

Jo

4 Like

Hallo Ralf, hallo Volker,

zur Klarstellung: ‚soccer‘ ist nur eine in die Umgangssprache
eingegangene Abkürzung für ‚association football‘.

So ganz stimmt das nicht. Denn auch wenn der Begriff zunächst nur umgangssprachlich gebraucht wurde, gehört er heutzutage (insbesondere in den USA) zur Standardsprache. So heißt z.B. der US-Fußballverband United States Soccer Federation und nicht [mehr] Football Federation/Association.

Außerhalb der USA hat niemand Probleme damit, zu verstehen,
was mit ‚football‘ gemeint ist.
[…]
Auch in Australien spielen Männer wie Frauen unter dem Label
‚football‘ den hierzulande als Fußball bekannten Sport,
desgleichen in Neuseeland.

Auch hier wieder ein klares Jein meinerseits. In England und Irland ist football in jedem Fall unmissverständlich unser Fußball. In den ehemaligen Kolonien schaut es nicht so eindeutig aus, was wohl daran liegt, dass nicht nur in den USA, sondern z.B. auch in Kanada und Australien jeweils eigene, dem Rugby verwandte, Sportarten entstanden sind, die sich Canadian bzw. Australian Football nennen. Daher heißt der kanadische Fußballbund Soccer Association; der australische hat erst vor ein paar Jahren (aus politischen Gründen) von Soccer zu Football gewechselt.

Ergo: So klar zwischen den USA und dem Rest der Welt kann man nicht trennen.

Gruß,
Stefan

1 Like

Moin,
http://en.wikipedia.org/wiki/Association_football

Gruß
Jo

Hallo,

Klar, es gibt auch das, was
die Amerikaner football nennen,

… was z. B. von diesem fachkundigen Herrn schon als Widerspruch in sich entlarvt wird :wink:

Gruß
Kreszenz

1 Like

-) :smile: :smile:

I am (and always was) a John Cleese fan! :smile:

Many thanks, Kreszenz!

Viele Grüße
MacD

Thank you so much, Kreszenz!

Oha,

da habe ich ja ein „Faß aufgemacht“ :wink:

Es scheint also nicht so ganz einfach zu sein die „richtige“ Benennung zu finden ohne Zusatzinformationen.

Ganz herzlichen Dank für eure schnellen Antworten, ich werde diese Infos mal weiterreichen.

LG Volker

Hockey
Hallo!

Ein vergleichbares (oder umgekehrtes - wie man will) Phänomen gibt es bei der Sportart Hockey. Wir Europäer (und die Inder und Pakistani, wo der Sport populärer ist als bei uns) meinen damit ein Spiel, das mit einem etwa tennisballgroßen Ball auf einem grünen Kunstrasen mit Stöcken gespielt wird, die dafür eigentlich viel zu kurz sind. Daraus entwickelte sich dann eine Sportart, die mit Schlittschuhen, einem Puck und Schutzkleidung in der Größe XXXXXL gespielt wird. Diese Abart - ice hockey - heißt dann in USA und vor allem in Kanada natürlich nur hockey.

Und mit „handball“ meinen die Amerikaner eine Sportart, bei der man einen Ball mit der flachen Hand nach ähnlichen Regeln wie beim Squash gegen eine Wand schlägt. „team handball“ - also der eigentliche Handball - ist in den USA praktisch völlig unbekannt. Bei wikipedia liest man, dass der größte Erfolg der US-amerikanischen Handballnationalmannschaft der letzte Platz bei der WM1993 war.

Michael

1 Like

Hallo,

„Fass“? „Richtige Bennung“?

Ich sehe kein Problem. Alle Antworten bestätigen das, was auch ich bisher zu diesem Thema wusste.

Grüße
Carsten

Guten Morgen Carsten,

Hallo,

„Fass“? „Richtige Be ne nnung“?

Ich sehe kein Problem. Alle Antworten bestätigen das, was auch
ich bisher zu diesem Thema wusste.

Na denn, herzlichen Glückwunsch. Allerdings hast Du die Frage nicht gestellt, sondern Volker. Und es ist eine Menge Information zurückgekommen.

Volker freut sich. Ich auch.

Happy end. (Abgesehen von der EM…)

Immer locker bleiben. :smile:

Gruß
MacD

1 Like

Hallo!

Auch in Australien spielen Männer wie Frauen unter dem Label
‚football‘ den hierzulande als Fußball bekannten Sport,
desgleichen in Neuseeland.

Auch hier wieder ein klares Jein meinerseits. In England und
Irland ist football in jedem Fall unmissverständlich unser
Fußball. In den ehemaligen Kolonien schaut es nicht so
eindeutig aus, was wohl daran liegt, dass nicht nur in den
USA, sondern z.B. auch in Kanada und Australien jeweils
eigene, dem Rugby verwandte, Sportarten entstanden sind, die
sich Canadian bzw. Australian Football nennen. Daher heißt der
kanadische Fußballbund Soccer Association; der australische
hat erst vor ein paar Jahren (aus politischen Gründen) von
Soccer zu Football gewechselt.

In Australien wird z. T. „football“ oder „footy“ für Rugby League/ 13er-Rugby verwendet. Siehe auch: http://en.wikipedia.org/wiki/Football#Rugby_school_f…

Wobei es wohl noch komplizierter ist:
http://en.wikipedia.org/wiki/Football_%28word%29

Viele Grüße
Car

Hi,

bin ziemlich viel in der Welt unterwegs und habe nach langer Beobachtung folgende Grundregel aufgestellt: Fussball heisst überall im Englischen „football“ ausser in den USA wo es „soccer“ heisst. Immer vorausgesetzt es ist klar, dass ich Deutscher bin. Denn wenn zwei Australier sich über „footy“ oder „football“ unterhalten meinen sie wahrscheinlich Aussie Rules Football.

K

Hi,

bin ziemlich viel in der Welt unterwegs und habe nach langer
Beobachtung folgende Grundregel aufgestellt: Fussball heisst
überall im Englischen „football“ ausser in den USA wo es
„soccer“ heisst.

…und dass einige von uns nicht nur viel in der Welt unterwegs sind, sondern auch an den verschiedensten Stellen dieser Welt leben, weshalb sie das einfach besser wissen, ist dir entgangen?

3 Like

Hi,

wo habe ich geschrieben dass jeder meiner Grundregel zu folgen hat? Wer es „besser“ weiss soll es doch so machen wie er/sie meint…

K

wo habe ich geschrieben dass jeder meiner Grundregel zu folgen
hat? Wer es „besser“ weiss soll es doch so machen wie er/sie
meint…

Die Frage des UP war aber nicht, wie Kasi wo Fußball nennt, sondern wie der Sport wo in der Welt genannt wird und wo es zu Missverständnissen kommen kann.

Gruß

Jo

4 Like

Vielleicht solltest du mal einige der Antworten lesen und die „credentials“ der Antwortenden (nicht unbedingt, was in der Vika steht, sondern was sie sonst hier schreiben).

MfG
GWS
(who was watching soccer matches in Ellis Park long before the had built Soccer City in Soweto)

1 Like

Hi Mate,

Soccer in Ellis Park…
*inerinnerungenschwelg*

nothing wrong with Soweto, though

Cheers

Jo

1 Like