Hallo Experten!
ich werde bald meine Diplomarbeit über Dialogmarketing schreiben, da geht es hauptsächlich um soziale Bewährtheit. Ich würde gerne Social Media reinnehmen, bin mir aber nicht ganz sicher ob Social Media nicht eher eine eigene Disziplin ist als ein Teilgebiet von Dialogmarketing, obwohl es bei Social Media ja auch um den direkten Dialog mit dem Kunden geht. Ich danke Euch!
Könnte Dir hier höchsten mit Fallbeispielen weiterhelfen.
z.B. IMW = Verein mit 60 Geschäften im Stadtteil Maxglan/Salzburg www.maxglan.net Kommunikation innerhalb des Vereins/ Kommunikation mit den Kunden / Kommunikation mit der Politik/Verwaltung/ Kommunikation mit den Mitarbeitern … als Fallbeispielanalyse
Hallo,
die traditionelle Aufteilung zwischen Klassik, PR, Personal Selling, Dialogmarketing etc. schmilzt immer mehr dahin. Durch die neuen elektronischen Kanäle wird quasi „alles“ rückkanalfähig und damit dialogisch. Damit wird jedes Werbemedium zum potenziellen Dialogmedium.
Wenn Sie auch noch das Prinzip der „sozialen Bewährtheit“ schwerpunktmäßig untersuchen möchten, kommen Sie an Social Media kaum noch vorbei, da gerade dort das Thema „Reputation“ eine große Rolle spielt. Und Reputation ist sozial bedingt.
Also auf jeden Fall Social Media auch berücksichtigen. Bitte daran denken, dass das Thema auf dem Hype Cycle ganz oben ist - Social Media werden ein weiterer Kanal unter vielen sein und sind sicherlich gut geeignet für Customer Service und Retention nach dem Kauf und Reputation vor dem Kauf.
Viel Erfolg!
Für mich gehört Social Media ins Kerngeschäft von Dialogmarketing
Hallo,
Social Media ist keine Disziplin, sondern ein digitaler Kommunikationsraum. In diesem Raum können sicher Dialogmarketing-Maßnahmen stattfinden.
Wichtig ist hier und gerade in einer Diplomarbeit, die Begriffe einigermaßen sauber zu trennen und nicht zu arg durcheinanderzubringen.
Interessant sein könnte eine Fragestellung zu Besonderheiten/Erfolgsfaktoren/… von Dialogmarketing im Social Media-Bereich.
Viel Erfolg.
Beste Grüße - Martin Grothe
Hallo,
betrachte es als einen Baustein im gesamten Marketingmix.
So solltest Du ihn auch behandeln.
Beste Grüße aus Berlin,
Udo Peilicke
Hallo Tortillas,
sorry für die späte Reaktion.
Da es keine „definierende Instanz“ gibt, gibt es auch keine abschließende Antwort auf Deine Frage. Da aber Dialogmarketing eigentlich den mehrstufigen One-to-One Dialog beinhaltet (im Gegensatz zu Postwurfsendungen als „Direktwerbung“), sehe ich Social Media als eigene Disziplin – und nicht als Untergruppe des Dialogmarketings. Und ich glaube, die Social Media Experten werden sich auch nicht als Untergruppe einer hauptsächlichen Offline-Disziplin sehen wollen 
Viel Erfolg bei Deiner Diplomarbeit,
Götz
Social Media ist in der heutigen Zeit sehr wichtig und wächst von Tag zu Tag! Mehr dazu unter http://www.i-money-tests.com
Hier findest Du gute Grundlagen zum Thema http://www.socialmediaseminare.eu/was-ist-social-media/