ich bin gerade dabei das Thema für meine Bacheloarbeit zu verfeinern. Ich möchte die Nutzung von Social Media in Deutschland und der Türkei vergleichen und die unterschiede durch Befragung der User festhalten. Ich möchte dabei auf eine bestimmte Branche z.B. Sport eingehen und weiß noch nicht sorecht wie ich das anstellen soll. Ich bin im Social Media Marketing noch relativ wenig unterwegs, sodass ich mir das nicht vorstellen kann. Hättet ihr Lösungsvorschläge, wie ich das Thema im Social Media, vornehmlich in der Sportbranche (Unternehmen, Vereine, Fans…) angehen könnte? Es ist auch wichtig zu wissen, für was die User das Social Media nutzen und was sie als Käufer ausmacht und durch welche Fragen ich das beim User erheben könnte. Über Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar. Es könnten auch andere Branchen in Betracht kommen, die evtl. viel mehr Stoff liefern würden.
Deine Fragen in einer kurzen Nachricht zu beantworten geht leider nicht. Lies Dich doch mal grundsätzlich in das Thema ein. Dafür gibt es einige gute Internetblogs zu dem Thema.
Die Sportbranche ist schon gut, das du da ein B2C Verhältnis hast. Noch einfacher ist es mit Handelsketten im Einzelhandel die Gutscheine etc. vergeben können.
Entschuldige bitte, aber die Fragen die du hier aufmachst, sind eigentlich selbsterklaerend!
Es gibt doch sicherlich ein Seminar an deiner HS zum Thema wisssenschaftliches Arbeiten, dort sollten eigentlich genau solche Dinge geklaert werden.
Themenauswahl, Zielgruppen- EIngrenzung, Recherche, Auswahl, etc…
das ist ein sehr spannendes Thema! Bisher gibt es noch sehr wenige Studien zu den kulturellen Unterschieden bei der Nutzung von Social Media.
Ich würde das Thema noch weiter verfeinern und z. B. eine bestimmte Sportart auswählen, z. B. Golf oder Fussball. Zudem würde ich bei der Analyse den Fokus auf die Top Ten Social Media in Deutschland und der Türkei setzen. Wahrscheinlich gibt es bereits hier Unterschiede zwischen Deutschland und der Türkei. In Abhängigkeit von der ausgewählten Sportart würde ich analysieren, welche Art von Communities/Gruppen/Events/Shopping-Möglichkeiten etc. in den ausgewählten Social Media bereits gibt. Dazu würde ich z. B. auch Moderatoren der Communities kontaktieren und anfragen, ob Sie Deine Umfrage (z. B. via Newsletter für die Community) unterstützen.
Bei den Zielgruppen würde ich in der Umfrage auch gezielt nach Nationalität und Migrationshintergrund fragen. Spannend finde ich dabei die Frage, wie wohl Deutsche mit türkischem Migrationshintergrund Social Media nutzen - eher wie Deutsche oder eher wie in der Türkei lebende Türken oder eine Mischung von beidem?
Ich bin sehr gespannt auf die Ergebnisse dieser Umfrage und würde mich über weitere Infos freuen.
Du findest die Sportinteressierten in entsprechenden Gruppen in Xing oder Facebook o.ä… Wenn du z.B. Handball bei Gruppen eingibst, kommst du zu Gruppen, die sich mit Handball beschäftigen.
Du musst dich ein bisschen in die Foren der Gruppen einlesen, damit du siehst, welche Bedürfnisse die Gruppenmitglieder haben und ob es für diese Bedürfnisse Märkte gibt.
Darauf aufbauend kannst du eine Befragung entwickeln
Viel Erfolg
Helmut