Guten Tag,
wir erwägen ein 60er Jahre Bungalow (1967) zu erweben. Uns ist klar, dass wir es mit größeren Modernisierungsarbeiten zu tun haben werden.
In dem Bungalow sind im Wohngeschoss in allen Wohn- und Schlafzimmern die Heizungen als Sockel umlaufend ausgeführt. (Die ganze Wand entlang und noch um die Ecke. Etwa 25cm hoch.)
Siehe Bilder: http://www.dropbox.com/gallery/7842320/1/Haus_Heizun…
Diese Heizungen sind Zentral geregelt und die Zimmer somit einzeln nicht regulierbar.
Angeschlossen ist das ganze and eine neuere (10Jahre) Öl-Heizungsanlage. Es gibt auch gewöhnliche Heizkörper in der Wohnung (Küche, Diele, Bad).
Wie hoch ist der Aufwand einzuschätzen diese umlaufenden Heizungen durch einzelne moderne Heizkörper zu ersetzen?
Die Heinzungsrohre liegen ja alle. (Alles Kupfer) Kann man hier neue Heizungen anschließen?
Zur Info: Trotz der bekannten Schwierigkeiten, erwägen wir eine Innendämmung im laufe des Jahres in den einzelnen Räumen zu installieren. Die Heizungen müssen dann an den Montagevorsatz vor die Dämmung gesetzt werden damit die Dampfsperre nicht verletzt wird richtig?
Entschuldigt die wage Formulierung. Ich bin noch sehr neu und unwissend in der Materie.
Ich möchte mich schon im Voraus für eure Antworten bedanken.