Socken kennzeichnen: Näh/Stickmaschine?

Hallo allseits,

lacht mich aus, aber ich habe folgendes Problem: meine Frundin, mein Sohn und ich haben ähnlich große Socken. Manche haben aufgedruckte Muster, aber viele sehen sich sehr ähnlich. Jetzt denke ich darüber nach wie ich sie kennzeichnen kann, damit ich sie nach dem Waschen besser paarweise zusammen finden kann.

Ich dachte da an eine Nähmaschine/Stickamschine, die verschiedene Muster reinsticken kann. Neu kosten die Teile allerdings um die 500 Euro, dafür kann ich viele Socken kaufen. Außerdem weiß ich als Nähmaschinenlaie natürlich nicht, ob eine bestimmte Maschine verschiedene für meinen Zweck geeignete Muster sticken kann oder nicht.

* Kann mir jemand eine Maschine empfehlen, die preislich erschwinglich ist (eventuell auch gebraucht von Ebay)

* Hat jemand eine Alternative? Muster zum Aufbügeln z.B.? Halten die den Waschvorgang aus?

Danke für Ideen,

Armin.

Hallo Armin,

schau mal an:
http://www.soklok.com/
(gibt’s auch in D zu kaufen, Shops sind per Google findbar)

Wenn es nur darum geht die Paare zusammenzufinden - kein Problem!
Wenn es auch darum geht die Paare den einzelnen Beinpaaren zuzuordnen, dann am besten über Farben codieren - blau gehört Papa, gelb gehört Mama, grün gehört Sohnemann…

Hoffe geholfen zu haben.

Grüße von
Tinchen

Blöde Frage, aber wenn die Socken gleich aussehen und gleich groß sind, ist es dann nicht egal wer welche bekommt?
Meine Schwester und ich tragen auch die gleiche Größe. Die bunten Socken werden zugeordnet und die ganz simplen in scharz und grau einfach gleichmäßig verteilt.

Wenn du sie aber kennzeichnen willst kannst du das doch auch per Hand machen. Du nimmst dir ein dickeres Garn oder Wolle, fädelst es auf eine Nadel uns geht an einer Stelle wo es nicht stört einmal durch den Socken und knotest die Enden zu. Dann kann ja jeder seine eigene Farbe kriegen oder jedes Paar kriegt nen anderen Faden…

1 Like

Hallo Armin,

schau mal an:
http://www.soklok.com/
(gibt’s auch in D zu kaufen, Shops sind per Google findbar)

Hallo Tinchen,

das Soklok ist die zweitbeste denkbare Lösung :smile: Sie bedingt, dass die Träger ihre Socken schon paarweise in den Wäschekorb geben. Das würde ein gewisses Training erfordern, und außerdem eine ausgefuchste Logistik um immer einen ausreichenden Vorrat an Sokloks zwischen Waschmaschine, Wäscheleine und Wäschekorb pendeln zu lassen.

Eine Kennzeichnung wäre mir lieber.

Aber eine pfiffige idee ist es trotzdem, danke!

…Armin

Blöde Frage, aber wenn die Socken gleich aussehen und gleich
groß sind, ist es dann nicht egal wer welche bekommt?

Sie sind ähnlich, aber nicht gleich :smile: Da ich die größten Füße habe, haben nach einmaligem Tragen auch die Socken meiner Frau meine Größe :smile:, zumindest sind sie ziemlich ausgebeult. Was sie stört. Außerdem habe ich viele ähnliche Socken, da muss man hinschauen wie ein Fuchs auf Farbe, Material, Verarbeitung, Bündchen, damit immer zwei gleiche zusammenkommen. Am Ende bleibt meistens eine Sammlung ähnlicher Socken übrig.

Wenn du sie aber kennzeichnen willst kannst du das doch auch
per Hand machen.

Das wäre die drittbeste Lösung. Handarbeit, igitt :smile:

Tinchen hat Soklok aufgetan. Mal sehen was sich sonst noch so an Möglichkeiten auftut :smile: Vielleicht ist eine Stickmaschine wirklich Overkill.

…Armin

Hallo Armin,

Sie bedingt,
dass die Träger ihre Socken schon paarweise in den Wäschekorb
geben. Das würde ein gewisses Training erfordern,

*grins*
Ja, das ist das große Problem dabei: der eingene innere Schweinehund und die angeborene Faulheit. *LOL*

und außerdem
eine ausgefuchste Logistik um immer einen ausreichenden Vorrat
an Sokloks zwischen Waschmaschine, Wäscheleine und Wäschekorb
pendeln zu lassen.

Getragene Socken mit Soklok in Wäschekorb, nach dem Waschen können die Socken paarweise nebeneinander auf die Wäscheleine - da braucht es dann keine Markierung mehr wenn sie trocken gleich entsprechend von der Leine genommen werden und dann zusammengeknuddelt (wie heisst das denn korrekt?) werden.

Grüße von
Tinchen

PS:
Nebenbei - bei mir funktioniert nicht mal dass der Nachwuchs die Socken in den Wäschekorb bringt geschweige denn paarweise. :frowning: