Sodbrennen / Reflux

Ich habe inzwischen kennen gelernt, wie es ist, Reflux und Sodbrennen zu haben. Wenn die Magensäure unverdünnt bis zum Rachen hoch steigt und der Magen nicht aufhören kann, ständig eine Menge Mangenäure zu bilden, ist es nicht lustig. Da ich überhaupt keine Medikamente einnehmen kann, bin ich auf eine natürliche Behandlung des Problems angewiesen. Dass ich Lebensmittel tierischen Ursprungs meiden muss, kenne ich bereits. Nur ganz ohne Fleisch & Co. geht es nicht. Wenigstens ab und zu muss ich es essen. Heilerde und Apfelessig helfen nur bedingt (lindern das Problem, beseitigen es aber nicht). Natronpulver hilft auch nicht wirklich (wirkt nur nur für 5-10 Min.), danach wird es wieder so schlimm, wie davor.

Ein Heilpraktiker hat mir mal gesagt, dass das Sodbrennen mit einem unreinen Darm zusamenhängt. Also habe ich heute eine Darmreinigung gemacht: Bittersalzlösung getrunken und Darmeinlauf gemacht. Endlich geht es mir besser. Ich werde heute mal fasten - nichts essen und hoffe, dass das alles bis morgen bedeutend Besserung bringt.

Meine Frage an euch ist: kennt jemand diesen Weg bei Reflux-Problemen? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?

kenn ich :smile: und mir hat Schüssler-Salz geholfen. Es gibt da eine fertige zusammengestellte Kombination der Salze : ISO Biokomplex Nr. 16.
Anfangs alle 10 Min. 2 stck im mund zergehen lassen, wenn die Beschwerden weniger werden, 3 x 2 am Tag.
Gute Besserung

Hi

Ja, seit Jahren Probleme damit und auch mit Medikamenten ist es nicht einfach…

Ich helfe mir seit Jahren mit Gewürztees. Ingwertee hilft grundsätzlich gegen Übelkeit und Magenbeschwerden. Ist frisch am besten, bei den fertigen Tees sind einige so schlimm dass einem eher übel wird… wenn, dann benutze Granulat, gibts im Asialaden.

Ferner Tees mit Zimt, Anis, vor allem Kümmel, Kardamon, Fenchel, Nelken, Tulsi, Süßholz… das kann man alles immer neu kombinieren und hat so auch verschiedene Geschmacksrichtungen.

Pfefferminze solltest du meiden, da diese die Säureproduktion anregen kann - was verdauungsfördernd ist aber bei ohnehin saurem Magen nicht so gut.

Die Tees sollten möglichst nicht gezuckert werden.

Auch schön am Abend: Milch mit 1/2 TL Zimt und einer Kapsel Kardamonsamen sowie 2 Nelken aufkochen. Die Milch bindet die Säure zusätzlich etwas.

Fasten hilft übrigens kurzzeitig, einfach weil nichts da ist, was den Magen verkorksen könnte. Wenn die Magenschleimhaut aber stark angegriffen ist, dann bekommst du nach einer Weile Nüchternheit Schmerzen. In dem Falle solltest du etwas möglichst neutrales zu dir nehmen wie z.b. 1 Glas Milch oder ein Stück Brot oder Stuten in Milch getunkt etc. damit die Säure was zu tun hat aber auch nicht angeregt wird, dass noch mehr produziert wird.

Achte darauf, dass die Dinge die du trinkst nicht zu sauer oder zuckerhaltig sind (Limonaden u.ä.).

Und meide Kaffee. Der ist wirklich fies. Ich wollte es nicht wahrhaben aber seit ich auf koffeeinfreien Kaffee umgestiegen bin geht es mir sehr viel besser.

lg
Kate

Hi,

falls das nicht zu tierisch ist: Glas Milch trinken, das neutralisiert die MAgensäure.

falls das nicht zu viel Medikament ist: Maaloxan, hier der Beipackzettel http://www.apotheken-umschau.de/do/extern/medfinder/…

Beides hilft mir akut wunderbar, innerhalb von Sekunden - Milch schmeckt allerdings besser und ist billiger - mnchmal hab ich die aber nicht im Haus.

Was mir auch hilft, ist, nicht zu spät essen, und, falls ich mich nicht daran gehalten habe, Kopf hoch lagern, also halb im Sitzen schlafen.

die Franzi

Besser: Gastroskopie statt Hausmittel
Hallo mocca,
frag einmal deinen Hausarzt oder Internisten, wie rasch du einen Termin zur
http://de.wikipedia.org/wiki/Gastroskopie
bekommen kannst.

lg
jakob

Hallo,

Ich habe inzwischen kennen gelernt, wie es ist, Reflux und
Sodbrennen zu haben. Wenn die Magensäure unverdünnt bis zum
Rachen hoch steigt und der Magen nicht aufhören kann, ständig
eine Menge Mangenäure zu bilden, ist es nicht lustig.

Das stimmt - ich habe einen Zwerchfellbruch und kenne das.

Da ich
überhaupt keine Medikamente einnehmen kann, bin ich auf eine
natürliche Behandlung des Problems angewiesen.

Warum kannst (oder darfst?) du keine Medikamente nehmen?

Dass ich
Lebensmittel tierischen Ursprungs meiden muss, kenne ich
bereits.

Hm, das ist mir neu, dass die der Grund für Sodbrennen sind - konnte ich bei mir bisher nie feststellen. Eher viele KH und Süßes.

Nur ganz ohne Fleisch & Co. geht es nicht. Wenigstens
ab und zu muss ich es essen.

s.o. - mir ist auch kein Grund dagegen bekannt.

(…)

Ein Heilpraktiker hat mir mal gesagt, dass das Sodbrennen mit
einem unreinen Darm zusamenhängt. Also habe ich heute eine
Darmreinigung gemacht: Bittersalzlösung getrunken und
Darmeinlauf gemacht. Endlich geht es mir besser. Ich werde
heute mal fasten - nichts essen und hoffe, dass das alles bis
morgen bedeutend Besserung bringt.

Meine Einstellung HP gegenüber ist aufgrund mancher derartiger Äußerungen etwas … nun, differenziert. Bisher hat mir noch keiner mit seinen Aussagen und Maßnahmen geholfen.

Meine Frage an euch ist: kennt jemand diesen Weg bei
Reflux-Problemen? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?

Ich würde erstmal eine Magenspiegelung vornehmen um die Ursache für den Reflux zu klären - und dann entsprechend therapieren zu können.

Gruß Maren

Hallo,

solche Krankheiten gehören in die Hände von fachlich qualifizierten Ärzten und nicht in die von Heilpraktikern.

Ich habe inzwischen kennen gelernt, wie es ist, Reflux und
Sodbrennen zu haben. Wenn die Magensäure unverdünnt bis zum
Rachen hoch steigt und der Magen nicht aufhören kann, ständig
eine Menge Mangenäure zu bilden, ist es nicht lustig.

Und wenn man die Badewanne putzt, hat man zu kämpfen, dass die Brühe einem nicht aus dem Mund fällt.

Da ich
überhaupt keine Medikamente einnehmen kann, bin ich auf eine
natürliche Behandlung des Problems angewiesen.

Wenn es richtiger Reflux ist, nimmt man Medikamente, glaub mir das.

Dass ich
Lebensmittel tierischen Ursprungs meiden muss, kenne ich
bereits.

Wer sagt denn solchen hochgradigen Unsinn? Süßes, fettiges, Obst bzw. Obstsäfte mit viel Säure, alles saure wie z. B. Eßig meiden.

Nur ganz ohne Fleisch & Co. geht es nicht. Wenigstens
ab und zu muss ich es essen. Heilerde und Apfelessig helfen
nur bedingt (lindern das Problem, beseitigen es aber nicht).

Beseitigen kann das Problem nur eine OP (wenn nicht wie bei mir das Zwerchfell gerne reißt).

Natronpulver hilft auch nicht wirklich (wirkt nur nur für 5-10
Min.), danach wird es wieder so schlimm, wie davor.

Talcid - gibt es auch in flüssiger Form in Tütchen. Ist aber auch nur zweite Wahl, weil man besser Medikamente nimmt, die der Säurebildung vorbeugen: z. B. Omeprazol 40 mg.

Ein Heilpraktiker hat mir mal gesagt, dass das Sodbrennen mit
einem unreinen Darm zusamenhängt. Also habe ich heute eine
Darmreinigung gemacht: Bittersalzlösung getrunken und
Darmeinlauf gemacht.

Ich leide auch an Reflux. Mein Zwerchfell reißt immer und dadurch rutscht der Magen nach oben und dadurch „knickt“ die Speiseröhre so („Ventil“ schließt nicht mehr), dass die Flüßigkeit aus dem Magen in die Speiseröhre gelangen kann. Nennt sich Zwerchfellhernie. http://de.wikipedia.org/wiki/Hiatushernie

Wenn ein „unreiner Darm“ die Ursache sein soll, muss das „Ventil“ vom Darm zum Magen und vom Magen zur Speiseröhre bei Dir kaputt sein. Somit halte ich die von Dir zitierte Aussage erst recht für sehr zweifelhaft bzw. notwendig mich in ärztliche Behandlung zu begeben.

Endlich geht es mir besser. Ich werde
heute mal fasten - nichts essen und hoffe, dass das alles bis
morgen bedeutend Besserung bringt.

Klar, wenn nix drin ist, kann nix sauer werden.

Meine Frage an euch ist: kennt jemand diesen Weg bei
Reflux-Problemen? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?

Würde ich nie machen. Habe keine Lust ständig zu hungern, damit es mir nicht sauer aufstößt.

Mal lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Reflux%C3%B6sophagitis

Gruß
Ingrid

Hallo,

warum kannst Du keine Medikamente einnehmen?
Das solltest Du Dir nochmal überlegen, ob es nicht doch einen Weg oder ein Medikament gibt das Du im Akutfall, wenn die anderen Maßnahmennicht greifen- nehmen könntest. Denn durch die ständige Säurereizung kann es zu Schleimhautveränderungen der Speiseröhre und des Magenschließmuskels kommen, die wiederum bösartig entarten können. http://de.wikipedia.org/wiki/Barrett-%C3%96sophagus

Was Du selbst machen kannst:

  • enge Kleidung am Bauch meiden
  • Magen nicht überladen
  • Nicht spät abends essen
  • Bett am Kopfende höher stellen
  • Übergewicht reduzieren (vor allem Bauchfett)

Es gibt Lebensmittel/Genussmittel, die den Muskeltonus des Schliessmuskels erhöhen und welche die ihn erniedrigen wie zB. Kaffee, fette oder sehr süße Speisen, Schokolade, Alkohol, Nikotin…
Aber auch Tomaten und Spinat können Auslöser sein.

Eiweissreiche Nahrung erhöht den Muskeltonus sogar (Fisch, Geflügel…)

Kaugummikauen bis zu 2Std nach den Mahlzeiten, kann sich ebenfalls günstig auswirken.

Ratgeber/Infos zum Thema:
http://www.gesundheitsamt.bremen.de/sixcms/media.php…
http://esv-sva.sozvers.at/mediaDB/610661_Reflux.pdf
http://www.onmeda.de/krankheiten/gastrooesophageale_…

Gruß
M.

Hallo mocca,
ich hatte mal vor einem halben jahr jeden tag sodbrennen war bei zahlreichen ärzten keiner fand was,
nachts wurde es ab und zu höllisch teilweise kam die Säure auch zurück, da ich kein fan von chemischen medikamenten etc. bin habe ich von fangomed eine heilerdentrinkkur 3 wochen lang probiert da soll man 2 mal täglich nen halben teelöffel in einem glas wasser verrühren und trinken der nachgeschmackt ist ziemlich eklig =),und damit ging es weg seitdem sind die beschwerden weg,ich habe auch festgestellt das ich eine zeitlang auf fettiges essen verzichtet habe und sobald ich dann wieder etwas mit fett gegessen hab kam das sodbrennen, beobachte das mal ob es bei dir vielleicht auch nahrungsabhängig ist,ich würde dir aber trotzdem empfehlen wenn es nicht weggeht zum arzt zu gehen.
liebe grüße

Ich habe inzwischen kennen gelernt, wie es ist, Reflux und
Sodbrennen zu haben. Wenn die Magensäure unverdünnt bis zum
Rachen hoch steigt und der Magen nicht aufhören kann, ständig
eine Menge Mangenäure zu bilden, ist es nicht lustig. Da ich
überhaupt keine Medikamente einnehmen kann, bin ich auf eine
natürliche Behandlung des Problems angewiesen.

Viele Säurebinder sind auch als Suspension erhältlich, also ein Beutelchen mit einer mehr oder weniger leckeren Suppe drin, die nahezu augenblicklich die Symptome lindert.

Das ist aber nur für ab-und-zu mal.

Häufiges Sodbrennen muss dem Arzt vorgestellt werden!

Dass ich
Lebensmittel tierischen Ursprungs meiden muss, kenne ich
bereits.

Äh- Ja? Ist das so?
Ich habe diese Erfahrung nicht gemacht.

Heilerde

…bindet Säure, dürfte ein wenig helfen…

…und Apfelessig helfen
nur bedingt

Apfelessig??? Das IST Säure. Sowas trinkst du freiwillig bei Sodbrennen?

(lindern das Problem, beseitigen es aber nicht).
Natronpulver hilft auch nicht wirklich (wirkt nur nur für 5-10
Min.), danach wird es wieder so schlimm, wie davor.

Probier doch erstmal - für hin-und-wieder - ein Mittel wie Talcid oder Maloxan.

Ein Heilpraktiker hat mir mal gesagt, dass das Sodbrennen mit
einem unreinen Darm zusamenhängt.

Dazu kein Kommentar. Ist mir einfach zu blöde.

Meine Frage an euch ist: kennt jemand diesen Weg bei
Reflux-Problemen? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?

Arzt, Arzt, Arzt.
Das ist alternativlos.

Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank an die jenigen, die Anteil genommen haben und mir helfen wollten.

Bin aber auch enttäuscht darüber, dass manche hier sehr angriffslustig reagiert haben. Wenn man ein Problem hat und es lösen möchte, hilft diese Art damit umzugehen nicht, sondern zieht einen noch weiter runter.

Übrigens haben mir meine Maßnahmen - Darmreinigung (mit Bittersalzlösung und Wassereinlauf), das Fasten, die Einnahme von Heilerde und Apfelessig (natürlich mit Wasser verdünnt) sehr gut geholfen. Mir geht es inzwischen wieder gut. Heute Nacht habe ich schon normal schlafen können (davor ging nur die erhöhte Oberkörperhaltung ). Allein der Apfelessig und die Heilerde hatten mir nur leichte Linderung verschafft. Seit den zusätzlichen o.g. Maßnahmen geht es mir wieder gut. Ich habe kein Sodbrennen mehr.

Das schreibe ich nur für die jenigen, die damit umgehen können und sich auf eine natürliche Weise helfen möchten. Die anderen, die auf Medikamente und Ärzte schwören, muss ich hiermit nicht umstimmen.

Ich habe seit sehr vielen Jahren massive gesundheitliche Probleme und kein Arzt konnte mir dabei helfen. Ich vertrage dauerhaft gar keine Medikamente. Also musste ich mir im Laufe der Jahre immer wieder selbst helfen lernen. An mir herumschneiden lassen, kann man dann immer noch, wenn alles andere nicht geholfen hat.

natürlich behandeln über TCM ist eine echte alternative. kann ich nur empfehlen und hat mir sehr geholfen. hat etwas gedauert. aber seit dem bin ich beschwerdefrei…

lg

karsten