Hallo,
solche Krankheiten gehören in die Hände von fachlich qualifizierten Ärzten und nicht in die von Heilpraktikern.
Ich habe inzwischen kennen gelernt, wie es ist, Reflux und
Sodbrennen zu haben. Wenn die Magensäure unverdünnt bis zum
Rachen hoch steigt und der Magen nicht aufhören kann, ständig
eine Menge Mangenäure zu bilden, ist es nicht lustig.
Und wenn man die Badewanne putzt, hat man zu kämpfen, dass die Brühe einem nicht aus dem Mund fällt.
Da ich
überhaupt keine Medikamente einnehmen kann, bin ich auf eine
natürliche Behandlung des Problems angewiesen.
Wenn es richtiger Reflux ist, nimmt man Medikamente, glaub mir das.
Dass ich
Lebensmittel tierischen Ursprungs meiden muss, kenne ich
bereits.
Wer sagt denn solchen hochgradigen Unsinn? Süßes, fettiges, Obst bzw. Obstsäfte mit viel Säure, alles saure wie z. B. Eßig meiden.
Nur ganz ohne Fleisch & Co. geht es nicht. Wenigstens
ab und zu muss ich es essen. Heilerde und Apfelessig helfen
nur bedingt (lindern das Problem, beseitigen es aber nicht).
Beseitigen kann das Problem nur eine OP (wenn nicht wie bei mir das Zwerchfell gerne reißt).
Natronpulver hilft auch nicht wirklich (wirkt nur nur für 5-10
Min.), danach wird es wieder so schlimm, wie davor.
Talcid - gibt es auch in flüssiger Form in Tütchen. Ist aber auch nur zweite Wahl, weil man besser Medikamente nimmt, die der Säurebildung vorbeugen: z. B. Omeprazol 40 mg.
Ein Heilpraktiker hat mir mal gesagt, dass das Sodbrennen mit
einem unreinen Darm zusamenhängt. Also habe ich heute eine
Darmreinigung gemacht: Bittersalzlösung getrunken und
Darmeinlauf gemacht.
Ich leide auch an Reflux. Mein Zwerchfell reißt immer und dadurch rutscht der Magen nach oben und dadurch „knickt“ die Speiseröhre so („Ventil“ schließt nicht mehr), dass die Flüßigkeit aus dem Magen in die Speiseröhre gelangen kann. Nennt sich Zwerchfellhernie. http://de.wikipedia.org/wiki/Hiatushernie
Wenn ein „unreiner Darm“ die Ursache sein soll, muss das „Ventil“ vom Darm zum Magen und vom Magen zur Speiseröhre bei Dir kaputt sein. Somit halte ich die von Dir zitierte Aussage erst recht für sehr zweifelhaft bzw. notwendig mich in ärztliche Behandlung zu begeben.
Endlich geht es mir besser. Ich werde
heute mal fasten - nichts essen und hoffe, dass das alles bis
morgen bedeutend Besserung bringt.
Klar, wenn nix drin ist, kann nix sauer werden.
Meine Frage an euch ist: kennt jemand diesen Weg bei
Reflux-Problemen? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
Würde ich nie machen. Habe keine Lust ständig zu hungern, damit es mir nicht sauer aufstößt.
Mal lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Reflux%C3%B6sophagitis
Gruß
Ingrid