ich bin neu hier und habe ein kreative Technik-Frage:
Wir möchten unser Ecksofa bestehend aus zwei Teilen, sprich 8 Füßen höhenverstellbar machen.
Derzeit hat das Sofa 6cm hohe Holzfüße.
Unsere Idee ist, das Sofa im normalen Zustand unten zu lassen und bei Bedarf hochzustellen.wie eine Art Krankenbett. Von min. 7cm bis zu 30 cm oder höher.
Wir legen manchmal Holzklötze unter die Füße aber das ist sehr schwerfällig.
Ich dachte an etwas wie z.b. Synchron geschaltene Wagenheber mit Fernbedienung, Hubsäulen statt der Füße oder einen Hubtisch unter dem Sofa.
Thema ist auch die Stabilität im ausgefahren Zustand. Das heißt, nur 2 Wagenheber jeweils mittig werden nicht funktionieren.
Minimale Aufbauhöhe: 6 cm
Hubhöhe: höher 7cm
Traglast: Min. 500 kg
Stromversorgung: 240v
Wer weiß was und hat eine Idee welche Komponenten sich am besten eignen oder wie man diese Vision umgesetzt bekommen könnte. Danke schonmal und schöne Grüße Anni
Hallo,
die Wagner Schildkroeten zum Wegrollen von Industriepaletten per Hand koennen parrallel und schwer anheben. Vielleicht kann das jemand weiter denken unter ein Sofa?
Gruss Helmut
Danke Danke für die schnelle Idee. Nur die Technik hinter dem Sofa versteckt würde gehen, da es an der Wand steht. Der Lenker müsste aber weg. Der ist Optisch nicht sehr prickelnd im Wohnzimmer.
Aber sonst auf alle Fälle wert weiterzudenken.
Wir haben ein gebrauchtes Lounge Sofa gekauft das nur gut aussieht wenn es auch so niedrig ist. Allerdings sieht man dann knapp nicht mehr beim Fenster raus und die Idee war nun bei unseren wenigen freien Tagen wo wir auch auf dem Sofa verbringen dieses dann hochzustellen.
Oder wenn der Opa kommt oder evtl auch wenn man mal eine Stunde abends nur raussehen möchte, oder zum saugen…
Wir haben momentan Holz untergelegt aber in der permanenten Höhe sieht das Sofa voll altbacken aus.
Mein Traum wären 8 Hubfüsse oder ähnlich mit Stoff verdeckt statt der normalen Füße die parallel geschalten sind. Von Max. 8 cm ausfahrbar auf min 12 cm oder höher. Habe aber bisher nur welche mit einer min. Aufbauhöhe von 13 cm gefunden. Das ist zu hoch.
Ein polster mehr auflegen haben wir auch schon gemacht aber das ist auch eher wackelig.
Auch an eine Stufe im Boden haben wir gedacht aber das wäre die letzte Möglichkeit da es auch ein Durchgangs Raum ist und eine Stolperfalle wäre.
Jetzt bin ich auf was gestoßen das klappen könnte: Ballon Wagenheber mit Schlauchboot Pumpe. Macht keine Sauerei mit der Hydraulik, ist flach und simple. Jetzt muss nur die Pumpe auf 240 v funktionieren und evtl noch 2 gleichzeitig angeschlossen werden.
Was meint ihr?
müsste man prüfen, ob das nicht zu instabil wird.
Wenn das Sofa nirgendwo mehr fest auf dem Boden auf steht, könnte es sich leicht bewegen.
Ob und wie das störend wirkt, wird man erst im nachhinein merken.
Das aufpumpen wird aber knifflig, die Druckbelastung ändert sich ja und ist auch unter den Luftpolstern nicht gleich.
Die Pumpe muss auch genügend Druck aufbauen können.