Sofort neuer Kater?

Hallo,

ich was in der Nacht in der Tierklinik,weil mein Kater blutigen Durchfall hatte und sich die Seele aus dem Leib gekotzt hat.(bei bekannter Leberentzündung).
Leider war die Diagnose so niederschmetternd,das ich mich schweren Herzens dazu entschlossen habe,ihn in den Katzenhimmel zu schicken.

Seit 4 Stunden macht Kater Nr.2 nun ein höllisches Theater und sucht die ganze Wohnung ab.
Ersteht an der Wohnungstür und miaut fürchterlich auch rührt er kein Futter an.

Nun meine Frage:

Sollte ich sofort wieder eine Zweite dazuholen(es kommt mir so schäbig vor,weil es wie ausgetauscht aussieht)oder sollte ich eine Weile warten.

mit Tränen in den Augen

Vergißmeinnicht

Tut mir leid für deinen Kater, war aber wohl das einzig Richtige.
Dass der andere Kater nun verzweifelt nach ihm sucht, ist normal. Wird sich wahrscheinlich mit der Zeit wieder legen. Sofort eien Neuen: das ist keine echte Garantie, dass sich dein Kater beruhigt. Bei Katzen gibt es auch welche, die sich nicht miteinander verstehen, und es kann sogar vorkommen, dass ein alteingesessener einen Neuen verjagt. Katzen sind da echt eigen. Würde nichts überstürtzen. Die Trauer um deinen verstorbenen Kater musst du durchleben, und dein anderer Kater vielleicht einfach auch. Alles Liebe!!!

Hallo Vergißmeinnicht,

das tut mir unendlich Leid! Fühl Dich gedrückt!

Sollte ich sofort wieder eine Zweite dazuholen(es kommt mir so
schäbig vor,weil es wie ausgetauscht aussieht)oder sollte ich
eine Weile warten.

Ich befand mich mal in einer ähnlichen Situation. Als ich noch in der Stadt lebte, ist mir eine Kätzin und die Liebste meines Katers über die Dächer entwischt (wie durch ein Wunder haben wir sie nach 9 Monaten zurückbekommen). Er hat so jämmerlich geschrien und gelitten, dass ich kurzerhand nach drei Tagen eine neue Freundin für ihn geholt habe - die beiden wurden nach einer recht kurzen Eingewöhnungszeit ein Herz und eine Seele. Als die „alte“ Freundin wieder zu uns kam, gab es zwar keine Dreier-Harmonie, aber nach 9 Monaten Berliner Hinterhof-Leben war sie ohnehin eher zum Einzelgänger geworden.

Ich täte es! Es ist nichts Schäbiges dabei! Es ist kein Austauschen, sondern eine gute Ablenkung für Deinen Kater - und auch für Dich. Ich riete aber eher zu einer Kätzin. Die zicken zwar am Anfang mehr rum, aber nach meiner Erfahrung sind die Fronten bei ihnen schneller geklärt.

Liebe Grüße

Kathleen

Hi,

erst mal tut es mir echt leid um deine Samtpfote, aber meist ist es doch besser, wenn man dann das Tier gehen lässt, so schwer es auch ist.

Ich kenn mich nicht wirklich gut aus mit Katzen, aber vielleicht wäre es eine Maßnahme in das örtliche Tierheim zu gehen. Schilder dort dein Problem. Oft sind die Tierschützer dort bereit dir ein Tier „auf Probe“ mitzugeben. Gerade bei Katzen ist es ja oft das Problem, dass die nicht problemlos jeden neuen Kumpanen akzeptieren. Und dem Tierheim ist es sicherlich lieber du spielst mit offnen Karten und bringst das Tier zurück wenn es nicht klappt.

Lieben Gruß

Tina

Hallo

das tut mir sehr Leid, dass du deine Katze einschläfern musstest. Sowas ist sehr schwer… Auch für den zweiten Kater: Er vermisst seinen Spielkameraden und trauert.

Ich würde an deiner Stelle noch bisschen abwarten. Eine neue Katze ist nochmal Umstellung für den Kater. Zuerst ist sein Spielkamerad weg und dann kommt noch eine neue Katze dazu. Warte noch bisschen. Seine Trauer wird sich legen und dann kannst du über eine neue Katze nachdenken. Aber sofort wäre zu viel für den jetzigen Kater.

Testament einer Katze
_"_–Wenn Menschen sterben, machen sie ein Testament,
um ihr Heim und alles, was sie haben
denen zu hinterlassen, die sie lieben.
Ich würde auch solch´ ein Testament machen,
wenn ich schreiben könnte.
Einem armen, sehnsuchtsvollen, einsamen Streuner
würde ich mein glückliches Zuhause hinterlassen,
meinen Napf, mein kuscheliges Bett,
mein weiches Kissen, mein Spielzeug
und den so geliebten Schoß,
die sanft streichelnde Hand,
die liebevolle Stimme,
den Platz, den ich in jemandes Herzen hatte,
die Liebe, die mir zu guter Letzt
zu einem friedlichen und schmerzfreien Ende helfen wird,
gehalten im liebendem Arm.
Wenn ich einmal sterbe, dann sag‘ bitte nicht:
„Nie wieder werde ich ein Tier haben,
der Verlust tut viel zu weh!“
Such Dir eine einsame, ungeliebte Katze aus
und gib‘ ihr meinen Platz.
Das ist mein Erbe.
Die Liebe, die ich zurück lasse, ist alles,
was ich geben kann."
(Margaret Trowton)

4 Like