Sofort schmerzender Zeckenstich - konnte die Zecke nicht betäuben?

Hallo,

habe heute unerwartet eine Zecke am Bein bemerkt, weil die Stelle juckte/schmerzte. Die Zecke hatte vor max. 3 Stunden gestochen, saß zwar fest, aber ich konnte nach der Entfernung der Zecke mit Pinzette auch den Stachel so entfernen, was meist nicht so einfach ist.
Trotzdem schmerzt der Stich jetzt seit 2 Stunden etwas - normalerweise betäuben Zecken die Stichstellen doch sehr gut, so dass nichts schmerzt - was ist hier falsch gelaufen?

Danke für Tips, Paran

Genau so ist es. Allerdings wird die Betäubung nicht von langer Dauer sein. Fällt sie ab, oder wird fachgerecht entfernt, kann es an der betroffenen Stelle zu den beschriebenen Problemen kommen. Geh zur Sicherheit zum Doc. Ich sag da nur FSME. Aber das, so denke ich, weißt du.

Off Topic

Ich hatte deine Überschrift so gelesen, dass DU die Zecke nicht betäuben konntest … :smile:

…und mich KURZ gefragt, wer um Himmels Willen so ein Tier auch noch betäuben will, bevor er es zielsicher tötet

aber um auch noch was sinnvolles zu schreiben :wink:

  • ich würde die Zecke auf Borrelien testen lassen - dann weisst du ggf schon rechtzeitig was auf dich zukommen könnte

  • die schnellste und sichersten Methoden sie zu töten ist verbrennen (dann kann man sie aber nicht mehr testen ;)) oder in ein kleines Glas mit Spiritus werfen :sunglasses:

Gruß h.

Du hast den Kopf der Zecke entfernt, Zecken haben keinen Stachel und die betäuben auch nicht die Bißstelle, die hauen einfach ihre Beisserchen rein und sondern dann Speichel in die Wunde ab.
Und das ist das Gefährliche daran weil sie damit FSME und Borreliose übertragen können.
Wenn´s am Do. immer noch schmerzt, geh zum Hausarzt.
Wenn nicht beobachte die Stelle und geh zum Hausarzt wenn sich um die Bißstelle eine flächige Rötung entwickelt. ramses90

Hallo,

Zecken beissen nicht, sie stechen. Ergo nennt man das Werkzeug Stachel, auch wenn er anscheinend zweiteilig ist.
Und sie betäuben sehr wohl, denn sie möchten unbemerkt bleiben. Das waren durchaus nicht meine ersten Zecken, aber die ersten (nachts kam noch eine zweite dazu, auch die Stichstelle schmerzte schon mit Zecke und hinterher einige Stunden), die ich durch Jucken bzw. Schmerz bemerkt habe. Die anderen habe ich immer zufällig oder bei der täglichen Zeckenkontrolle gefunden.

Borreliosebakterien befinden sich im Darm der Zecke und werden nicht per Speichel sondern wenn überhaupt erst später beim Saugen ausgetauscht. Meist erst nach ca.12 Stunden. Man darf die Zecke nur nicht quetschen bei der Entfernung.

Gruß, Paran

Ich zerquetsche sie einfach nach dem Entfernen, aber es reicht auch, den Stachel abzuzwicken sofern der beim Entfernen nicht ohnehin abgeht. Ohne Stachel ist eine Zecke völig ungefährlich und lebt auch meist nicht mehr lange.

Gruß, Paran

Hi paran

das Wort Stachel bezeichnet bei Arthropoden normalerweise Organe, die am Hinterleib sitzen und NICHT der Nahrungsaufnahme dienen. Bei Zecken spricht man besser von Stechrüssel oder stechend-saugenden Mundwerkzeugen. Ein wenig Besserwisserei konnte ich mir nicht verkneifen, muss am fortschreitenden Alter liegen …

FG myrtillus

1 Like

Hallo,

das Irritierende war ja, dass die Stelle schon juckte/schmerzte bevor ich die Zecke entfernt habe - ich habe sie dadurch erst bemerkt. Habe ich trotz etlicher Zecken so noch nicht erlebt.
Allerdings hatten die Tierchen (es kam noch eine 2. dazu) wohl schon einiges hinter sich. Sie müssen in ein paar Socken gesteckt haben, die mind. einmal mit den Zecken in der Wäsche waren, allerdings kalte Wollwäsche, was Zecken nicht umbringt. Aber das Schleudern dürfte schon unangenehm sein. Und anschließend div.Tage in rel. trockener Wohnungsluft, was Zecken garnicht gut vertragen. Vielleicht waren sie nach all dem einfach nicht mehr auf der Höhe ihrer Leistungsfähigkeit. Oder die dünne Haut am Fussgelenk ist empfindlicher und die geschwächten Zecken haben es nicht mehr geschafft, eine geeignetere Stelle zu erreichen. Vielleicht.

Zum Arzt gehe ich, wenn was zwickt. Zecken sind so schon lästig genug, wenn ich noch wegen jeder Zecke Stunden in Wartezimmern hocken soll - der totale Horror. Dann möchte ich nicht mehr raus, was verm. ungesünder ist.

Gruß, Paran

Ja, das kenn ich aus eigener Erfahrung.
Sicher hast Du recht, aber wer schreibt schon gern „stechend-saugende Mundwerkzeuge“ wos „Stachel“ auch täte?

Gruß, Paran

Die haben keinen Stachel :slight_smile: das ist der Kopf mit dem sie drinstecken :wink:

Hallo,

Sicher, so wirds sein.
Demnach können Zecken kopflos noch Stunden leben und sich normal verhalten.

Gruß, Paran