Soforthilfe etc ?

Hallo ich beschreibe kurz meine Situation . Ich bokomme seit 1.8 kein Bafög mehr und kein Kindergeld. Beide Anträge hab ich jetzt nochmal bekommen um sie neu zu stellen. Wohnhaft bin ich da wo ich gerade unter komme und essen bekomm ich von freunden. Ich bin in einer Privat ausbildung und daher ist die arge nicht zuständig.

Ich denke wenn ich meine Ausbildung Kündige ist ja die arge für mich zuständig, gibt es da etwas wie soforthilfe ? Ich bin echt mittellosund ohne wohnung

hallo,

in deinem fall musst du einen termin bei der arge machen (der ist leider bei der ersten antragstellung unumgänglich)…du solltest dann auch alle unterlagen die du hast mit nehmen (bafögbescheide,kontoauszüge usw) nach dem gespräch mit deinem zuständigen sachbearbeiter wird dich dieser dann zum arbeitvermittler schicken – erst dann wird entschieden ob die alg leistungen zustehen oder nicht -solltest du noch unter 25 sein wirst du keine hilfe bekommen da in diesem fall deine eltern noch für dich aufkommen müssen ! also direkt nächsten dienstag bei amt anrufen tremin machen und persönlich vorsprechen alles gute und lieben gruss nancy

was verstehst du unter soforthilfe?

um die Fragen beantworten zu können müsste man wissen wie alt, wie lange nicht mehr im hausstand der eltern usw…

was verstehst du unter soforthilfe?

um die Fragen beantworten zu können müsste man wissen wie alt,
wie lange nicht mehr im hausstand der eltern usw…

Also ich wohne seit 18.12.10 nicht mehr bei meiner Mutter. Es besteht auch kein Kontakt mehr zu irgend jemand aus der Familie . Seit ende Juli hab ich auch keine wohnung mehr. da ich absolut ohne geld ja keine neue mieten kann . Essen konnte ich bis jetzt übers kindergeld was seit 1.8 aber auch nicht mehr ist. Mein Problem ist das ich eigentlich auf der Strase sitze ohne essen und wohnung . Und ohne die Private Ausbildung gibt es sicher hilfe von der Arge ? Denn durch die private ausbildung gibt es nichts

weiterhin bleibt offen „wie alt“

Warum gibt es kein BaföG mehr und warum kein KG?
Wenn beides seit 01.08. nicht mehr gewährt wird, warum dann erst jetzt auf der Suche nach Hilfe?

Oh entschuldigung, ich bin 25 . Ich suche schon länger Hilfe . Die bafög stelle muss mein erzeuger ausfindig machen, solang müsste ich warten . Ich war ja wie gesagt heute auch auf der arge und letzte woche wegen einer art vorschuss aber dazu brauchen sie meinen bescheid. Nur wenn ich den Hätte, wäre auch Geld da … also klingt es für mich so das wenn da Bafög und demnach die ausbildung nicht wären alles schneller ginge . Auch mit endlich wieder ein dach übern kopf und nicht hier umd da ne couch … icb wollt gern wieder steuktur in mein leben bekommen

Hallo

da kann man so nicht allzu viel zu sagen. Es käme u.a.auch darauf an, wie alt du bist bzw. ob es sich um deine Erstausbildung handelt usw.
Deshalb alles eher allgemein gehalten:

Bis zum Ende der Erstausbildung bzw. bis 25 sind vorrangig die Eltern unterhaltspflichtig - und dieser Anspruch würde bei einem ALG2-Antrag auch überprüft werden.
Auch Bafög und BAB sind vorrangig vor ALG2.
Vor allem, wenn es sich um eine Erstausbildung handelt, sollte man sich, bevor man einen Abbruch in Erwägung zieht, zuerst beim Jobcenter beraten lassen.

Auch während einer Ausbildung hat man unter Umständen Anspruch auf ALG2 bzw. auf Unterkunftskostenzuschuss: http://hartz.info/index.php?topic=2621.0

Grundsätzlich steht das Jobcenter bei vorliegender Bedürftigkeit erstmal in der Leistungspflicht :http://hartz.info/index.php?topic=10.0
Ggf. muss man darauf achten, dass man seinen Antrag auf „vorläufiger Basis“ bzw. auf „Darlehnsbasis“ stellt. Das Jobcenter kann Vorausleistungen ggf. mit den Ansprüchen gegenüber anderen Stellen /Personen verrechnen.Bei akuter, nachgewiesener Mittellosigkeit sind auch Bar-Auszahlungen möglich.

Anträge immer nachweisbar (!) stellen und auf einen schriftlichen Bescheid bestehen.
Alle Antragsformulare und Ausfüllhilfen gibt es hier: http://www.arbeitsagentur.de/nn_26642/Navigation/zen…

Allgemein: http://hartz.info/index.php?topic=43.0

LG

Warum willst du deine Ausbildung kündigen? Wenn das AA nicht für dich zuständig ist, dann zumindest das Sozialamt! Wende dich dahin, irgendwoher mußt du ja Unterstützung bekommen. LG Conny

Hallo,

Ihre Ausbildung ist kostenpflichtig und Sie bekamen Geld von den Eltern dafür, richtig?
Jetzt ist kein Kontakt mehr dorthin, richtig?

Also:
-die Arge ist nicht für Sie zuständig, da Sie „reiche“ Eltern haben und die Ausbildung Geld kostet.
-BaFÖG bekommen Sie nicht mehr, weil das die Unterschrift der Eltern voraussetzt…
-für Kindergeld sind Sie zu alt.

=> Die Ausbildung zu schmeißen, ist die dümmste Idee. Erst mal wegen Selber und zweitens könnte Ihnen das eine Sperre bei der ARGE einbringen (schädigendes Verhalten).
Was Sie sofort tun können: Sie suchen die Sozialbehörde auf (früher Sozialamt, heute öfter mal in einer Abtl. im Rathaus untergebracht, vor allem in kleineren Städten) und stellen einen Antrag auf Wohngeld. Wohngeld bekommen Sie aber nur, wenn Sie auch eine Adresse vorweisen können. Sie müssen also gleichzeitig eine Bleibe suchen.
Informeieren Sie sich zuerst über die Bedingungen für das Wohngeld vor Ort, damit Sie nicht aus Versehen ungeeignete Wohnräumlichkeiten auskundschaften. Weisen Sie dabei zugleich Ihre Mittellosigkeit nach, so haben Sie das auch schon erledigt. Für das Wohngeld gelten Grenzen - Ihnen wird da keine Villa finanziert…
Bei der Sozialbehörde beantragen Sie zudem gleich mal einen Tagessatz. Ob dieser bewilligt wird, weiß ich nicht gewiss, aber sicher ist, daß die Behörde Sie nicht verhungern lassen darf. Weisen sie nach, daß Sie Nichts haben und man muß Ihnen normalerweise den Tagessatz in Bar (wenn Sie kein Konto unterhalten sollten), auszahlen.
Bitte treiben Sie kein Schindluder, z.B. bei Freunden durchschnorren und Tagessatz für Alkohol oder Spiele oder was ausgeben!
Verfolgen Sie unbedingt Ihre Ausbildung weiter. Ich selber habe vor 10 Jahren das Studium geschmissen und gehe heute notgedrungen als Hilfsarbeiter. Bitte glauben Sie mir: In unserer Gesellschaft keine Ausbildung zu haben, ist grauenhaft, und zwar nicht 1,2,3 Jahre lang, sondern für immer…
Tip: WG´s sind praktischer für Leute wie Sie - Sie treffen da auf liberale Geister und WG´s besitzen oft Infratruktur, wie z.B. eine Waschmaschine etc. Telefonieren kostet extra, also telefonieren Sie nicht, sondern siuchen Sie die Menschen persönlich auf, die sie unbedingt sprechen müssen. Schauen Sie, daß Sie in einer WG einen Mietvertrag bekommen - nur so gekommen Sie auch Wohngeld.

anlaufstelle ist auch das sozialamt, woher du dein auskommen erhälst , kann dir doch wurscht sein.

anlaufstelle ist auch das sozialamt, woher du dein auskommen
erhälst , kann dir doch wurscht sein.

Ja Montag schau ich auf das Rathaus dort müsste sowas sein

Hallo ja fast allws richtig bis auf das meine Eltern Geld haben . Bis jetzt hatte ich bafög und kindergeld was beides aber ausblieb und ich es jetzt nochmal beantragt habe . Aber die zeit bis da mal was kommt ist so lange . ich kann mir nicht mal die fahrt zur schule leisten.
Ich werd wie du sagst montag aufs sozialamt gucken bzw Das Rathaus wie du sagst .

Meiner Meinung nach bekommt jeder der bedürftig ist eine Unterstützung vom Staat. Ich würde noch einmal bei der Arge und bei der Stadt vorsprechen. Da muß sich eine Regelung finden.
Sonst bleibt nur noch der Rechtsweg übrig. Anwalt und Prozesskostenhilfe beantragen.

Gruß

Wuddel

Hallo Marco 86,
danke für Deine Anfrage. Das tut mir sehr leid, aber da weiß ich auch nicht genau Bescheid und möchte Dir daher auch nichts Falsches antworten. Ich hoffe, Du hattest von anderer Seite schon mehr Glück und Hilfe erhalten. Ich drücke Dir ganz doll die Daumen und wünsche Dir viel Glück.
Puddelchen