Lieber Leser,
ich erlebe eine Odyssee mit meiner gesetzlichen Krankenversicherung (Techniker) wegen meinem Austrittswunsch aufgrund des Wechsels in die PKV - hier einige Details:
-
Arbeitsentgeltgrenze erreicht durchgehend seit 10 Jahren als freiwillig gesetzlich versichert
-
Feb-Mar 2010 für 1 Monat eine (fiktive) Beschäftigung unterhalb der Arbeitsentgeltgrenze
-
Mar-Apr 2010 für 1 Monat arbeitslos gemeldet und gesetzlich versichert
-
Ab Mai 2010 neue Beschäftigung als Angestellter weit oberhalb des Arbeitsentgeltgrenze
-
Beim Arbeitgeber irrtümlicherweise als gesetzlich versichert angemeldet
Mein Ziel: Rückwirkende Ummeldung und Wechsel in die PKV.
Dies stellt beim Arbeitgeber kein Problem dar und auch die GKV hat mir eine rückwirkende Auflösung der Versicherung telefonisch zugesagt, sobald vom Arbeitgeber entsprechende Ummeldung durchgeführt ist.
Der AG hat nun die Ummeldung (nicht rückgängig, sondern ab nächstem Monat) durchgeführt - die PKV ist aktiv - ich rufe bei der GKV an und dort wird die ganze Zeit bestritten, dass die Versicherung dort sofort aufgelöst werden kann (trotz vorheriger Zusagen). Die GKV besteht auf die Kündigungsfrist und Wechsel zum 01.01.2011.
Nun weiß ich, daß das nicht ganz richtig ist, denn eine Kündigung ist auch mit einer 2-Monatigen Frist zum Monatsende möglich, sofern ich seit 2007 über der Pflichtversicherungsgrenze war.
Desweiteren sagt meine PKV, daß ein Wechsel auch SOFORT möglich ist, wenn ein Arbeitgeberwechsel stattfindet, also ich neu in die Gehaltsliste aufgenommen werde.
Jetzt sieht es so aus, als hätte ich zwei aktive Krankenversicherungen, für die PKV zahlt der AG die Zuschüsse, jedoch benötigt die PKV die Bescheinigung über die Auflösung der GKV.
Bei der GKV wird bestritten, mir jemals die oben genannte Zusage erteilt zu haben und täuscht vor, der AG hätte es abgelehnt, mich privat zu versichern. Dies stimmt lt. AG nicht, in Wirklichkeit hat die Techniker KV angerufen, um „mitzuteilen“, daß ich bis Ende 2010 auf jeden Fall bei denen vesichert bleiben muss.
Kennt sich hier jemand aus?