Softare für Lichtsteuerung?

Hallo Leute,
kennt ihr eine Software, mit der man (Party)beleuchtung steuern kann?

Am besten noch mit einer möglichkeit, dass man die Lichter(bewegungen) komplett vorsteuern kann, heißt, für komplette Lieder vorher bestimmen kann wie sie sich bewegen sollen?

Liebe Grüße

Marius

Hey Marius,

Na klar! Freestyler Ver. 2.96j

http://users.telenet.be/freestylerdmx/

und dazu ein JMS USB to DMX Interface(http://www.usb2dmx.com/)

… und der Spaß kann beginnen!

Gruß

Daniel

P.S. Bei Youtube gibt es ein paar Videos die das Programm deutlich erklären!

Hi Marius,
ich werd mal deine Fragen etwas aufteilen, um genauer diese beantworten zu können:

Hallo Leute,
kennt ihr eine Software, mit der man (Party)beleuchtung
steuern kann?

Deine Anfrage ist in diesem Punkt etwas ungenau formuliert, weil es ist nicht ersichtlich, was du für Geräte in welcher Anzahl hast und ob die überhaupt mit dem Lichtsteuerprotokoll DMX angesteuert werden können. Soll die Software kostenlos im Internet sein oder eine Kaufsoftware mit DMX Interface zum PC.

Am besten noch mit einer möglichkeit, dass man die
Lichter(bewegungen) komplett vorsteuern kann, heißt, für
komplette Lieder vorher bestimmen kann wie sie sich bewegen
sollen?

Es gibt vorgefertigte Bewegungsmuster innerhalb einiger Softwaresteuerungen mit welcher man Shows programieren kann. Programieren musst du aber diese auch vorher (z. B. Größe, Bewegungsgeschwindigkeit) weil eine Software is doof der musst du alles sagen :wink:

Liebe Grüße

Marius

Wegen der im ersten Abschnitt genannten Punkte kann ich dir keine Softwarevorschläge machen, natürlich kannst du dch dennoch gerne weiter an mich wenden.

Zum Abschluss kann ich dir noch ein Buch empfehlen, welches sich auch mit deiner Problematik befasst:
Lichttechnik für Einsteiger - Die eigene Lightshow mit DMX professionell steuern
ISBN: 978-3-89576-188-1 Buch anschauen
Elektor-Verlag GmbH
www.elektor.de

Lieben Gruß
DJ of Silence

Hi !
Geräte habe ich gar keine, ich bin ein ziemlicher Neueinsteiger, bis jetzt haben wir für solche Sachen immer jemanden beauftragt… Aber mit der Zeit war ich immer weniger zufrieden und habe nun beschlossen zu versuchen mich der Sache mal selbst anzunehmen :smile:

Villeicht hättest du direkt ein paar Ratschläge, welche Geräte über dieses Programm angesteuert werden können? Woran kann man das erkennen?

Es muss auch keine kostenlose Software sein, solange sie nicht gerade in die tausende geht…

Das Buch werde ich mir mal direkt zulegen, vielen Dank !

Viele Grüße
Marius

Hi Marius,

da ich keine Ahnung von deiner Partylocation habe und du die Geräte wohl nur für Partybeleuchtung brauchst und damit keine Show in Szene setzen musst, empfehle ich dir anfangs die klassischen Lichteffekte, welche aber alle einen DMX-Anschluss haben sollten. Im weiteren könntest du dir 4 kleine Scanner (z. B. von Futurelight) zulegen. In der Geräteklasse ist ein DMX-Anschluss meistens schon Standart aber dennoch sollte beim Kauf das nochmal erwähnt werden :wink:

Solltest du aber jetzt schon wissen, dass du in ein paar Jahren auch z. B. in der Schule im Theater Licht machen willst, empfehle ich die zum Anfang mindestens 2 der Botex Dimmbar mit PAR-Scheinwerfern (PAR 56 oder PAR 64) zu zu legen. Diese gibt es in einer 4-Kanal und in einer 6-Kanal Ausführung. Für welche du dich dann entscheiden würdest, liegt vom Haupteinsatzgebiet ab.

Zurück zu deiner Softwarefrage:
Empfehlen könnte ich dir z. B. die Programme DASlight oder freestyler DMX, beide Vorschläge sind Freeware, welche du dir direkt im Internet downloaden kannst. Zum Benutzen brauchst du aber ein USB-DMX Interface und das kostet mehrere Hundert Euro. Angesteuert werden kann jedes Gerät, welches einen DMX-Anschluss besitzt.

Diese beiden Vorschläge werden auch im Buch erörtert, glaub so langsam sollte ich mal Provision beantragen :smile:

LG
DJ of Silence

Hallo Marius, es gibt mehrere Möglichkeiten, wobei es natürlich eine Preis - Leistungsfrage ist. Ich würde die empfehlen bei der Fa. www.thomann.de in die Lichtsteuerungsabteilung gehen, dort sind auch sehr gute Erläuterungen der Geräte und der Software.
Viel Spass Bernd Stegemeier

Hallo Marius,

habe mal vor langer Zeit eine solche Steuerung mit meinem Cousin entwickelt, allerdings ist mir diese
LO-Steuerung bei einem Umzu zerstört worden und mittlerweile gibt es die entsprechenden Teile nicht mehr oder nur teilweise. Hätte Dir sonst gerne weitergeholfen.

Guten Rutsch!

Michael