Software/Datenbank um Preisentwicklung zu erfassen

Hallo

Ja, wie schon in der Überschrift zu erkennen frage ich mich ob es eine kleine (vielleicht Kostenlose) Software gibt, mit der ich die Preisentwicklung festhalten kann.
Wo ich also einen Artikel eingeben kann - z.B. eine DVD und dann ein Datum und einen Preis und dann halt weitere Preise zu verschiedenen Daten.
Vielleicht auch mit einer kleinen Grafik das man sieht wie der Preis rauf und runter springt, dies aber nur als „Gimmick“, ist nicht wirklich wichtig.

Wäre nur halt wichtig, das ich sehe, was der günstigste Preis ist und was der höchste Preis war.

Wenn es nichts gibt, muß ich mir ne Excel-Tabelle zaubern, aber eine Art Datenbank wäre sicher übersichtlicher.

Vielleicht kennt ja jemand etwas und mag es mir nennen.

Vielen Dank
Gruß
Andreas

Preissuchmaschinen
Ähnliche Funktionen wie die beschriebene gibt es in Preissuchmaschinen und sogar manchmal in Shops.
Leider ist der Aussagewert immer etwas beschränkt. Denn man ist entweder auf einen Shop und dessen Sortiment eingeengt oder man muss damit leben, dass der angeblich niedrigste Preis häufig eine Quatschinformation ist, die nichts darüber aussagt, wie hoch das Preisniveau in seriösen Shop mit verfügbarer Ware und realistischen Versandkosten ist:
Es gibt kaum schlechtere statistische Kenngrößen als Extremwerte um die wirkliche Entwicklung festzuhalten.

Sinnvoller wäre es, wenn man den Median oder ein anderes Quantil verwenden würde, vorausgesetzt das Angebot ist breit genug. Aber hier sind mir keine Anbieter bekannt.

Etwas selbst zu machen, ist extrem aufwändig, denn man muss irgendwo die Daten herbekommen. Für Preissuchmaschinen existieren ordentliche Schnittstellen, aber für Privatkunden stellen die Shop so etwas nur selten bereit. Nur die Shops, die entsprechende APIs anbieten, kommen da in Frage - oder man muss Agenten programmieren, die Webseiten auswerten.

Ciao, Allesquatsch

Aus meiner Nachtproduktion , nach deinen Angaben :
Preis History Tracker ist HTML 5 und nutzt den CANVAS TAG um den Graphen on demand im Browser zu Zeichnen.

Funktionieren tut es im FireFox 4.01 , sollte aber ab in FireFox 3.6x auch laufen.

Wenns gefällt, sach was du haben möchtest, ich batel es dann Fertig.

P.S. wenn fertig kannst eine offline version davon haben .

Hallo

Ganz so kompliziert wie du es schilderst ist es aber nicht.

Es geht hierbei um eine Handvoll Artikel im Monat, die zu archivieren wären. Eben immer das was so anfällt/auffällt.
Sachen vom „eigenen Interesse“, also keine „Weltumfassende Produktdatenbank“ :smile:

Ich möchte nur beizeiten darauf zurückblicken können, ob ein Artikel schon mal im Angebot war, wie oft und was der günstigste Preis bisher war.
Wie gesagt, ich könnte auch ne Excel-Tabelle machen oder Notfalls sogar „Buch führen“. Aber nen kleines Programm wäre ja neckischer :smile:

Gruß
Andreas

Hallo

Vielen Dank erstmal für deine Mühe.
Aber leider kann ich nichts sehen. Ich habe zwar den Firefox 4.01 aber wenn ich die Seite öffnen will bekomme ich die folgende Meldung:

No suitable nodes are available to serve your request.

Gruß
Andreas

No suitable nodes are available to serve your request.

der Free-Host Server ist abgeschmiert , lol .

also neuen platz gesucht.

Screenshot vom System

und die Online-Demo vom System

Hallo

Ja, das sieht ja schon recht interessant aus.
Ich persönlich würde jetzt zwar noch irgendwo ein stark sichtbares Feld machen, wo dann „aktueller Preis“ steht, aber für mich ist es jetzt nicht wirklich wichtig :smile:

Was mir jetzt nach dem ersten ausprobieren aufgefallen ist; Eine Editierfunktion WÄRE schön. Wenn man sich mal verschrieben hat, oder man etwas hinzufügen möchte (z.B. einen Kommentar).

Außerdem wäre es vielleicht interessant, wenn man Artikel quasi mit einem Häckchen versehen kann (Klickbox), die dann Signalisiert, das man sich für ein bestimmtes Produkt besonders interessiert und diese dann vielleicht Fett dargestellt werden, oder in der Liste als erstes angezeigt werden.

Ich weiß nicht, ob man die Gesamtliste in einen anderen Reiter packen kann, da es bei 100 Artikeln sicher ziemlich unübersichtlich wird. Alternativ könnte man sie aber sicher leicht an das untere Ende der Anzeige stellen (also z.B. Preisentwicklung, Grafik, Artikel)

Objekte löschen müsste man auch noch können.

Nun wird er unverschämt, oder? :smiley:

Irgendwas war mir noch aufgefallen, aber ich habs schon wieder vergessen :smile:

Aber ich muß sagen, das Ding hast du wirklich sauber hinbekommen.
Das solltest du vielleicht mal „ordentlich einpacken“ und dann vielleicht wirklich online stellen. Wenn da jeder dran rumschrauben kann und sich viele dran beteiligen und aktuell halten, könnte das eine interessante „Schnäpchenseite“ werden… Wobei sowas ja eigentlich auch nur wirklich funktioniert, wenn diese sich immer selbst aktualisiert… :confused:

Trotzdem. Mir gefällts :smile:
Danke dafür schon mal bis hier hin !!!

Gruß
Andreas

Ganz so kompliziert wie du es schilderst ist es aber nicht.

Das Komplexe, was ich hier sehe, ist nicht die Auswertung sondern das Webcrawling der Informationen.
Sollte man über ein paar Haussklaven verfügen, die manuell über Shops oder indirekt über Preissuchmaschinen die Information besorgen, ist der Rest trivial. Soll das Ganze aber maschinell passieren, braucht’s für ETL viel Logik und laufend Wartung.

Die Auswertung, auch grafisch, bekommt man selbst mit Excel hin.

Ciao, Allesquatsch

Hallo

so nun hätte ich alle deine Punkte wie ewünscht abgearbeitet .
Mehr oder weniger schön , aber funktionen sind alle da .

zusätzlich noch wortsuche mit eingebaut , account creat und login mit OpenID .

Vorschau JPG

Demo Login

fällt dir noch was ein ?