Hallo Kontinuumtransfunktionator,
Sie machen es sich ja ganz schön einfach.
„(1) In einem Musikstudio wird ein Song „eingespielt“, d.h. aufgenommen.
(2) Ein Film „spielt“ in den Kinos soundsoviel Millionen Dollar „ein“.“
Als ob die deutsche Sprache so einfach und eindeutig wäre.
Es geht hier um Software, richtig?
Und ich spiele sehr wohl einen (Bug-) Fix ein.
Ich installiere ihn. Ich spiele ihn ein. Weder worauf, noch wohin.
Wenn ich gezwungen würde, mich zwischen
„die Sicherungskopie spielt er auf den neuen Computer ein“
und
„die Sicherungskopie spielt er auf den neuen Computer auf“
zu entscheiden, würde ich mich für die zweite Variante entscheiden.
Wobei ich noch nicht weiß, ob mir das gefällt. Da müsste man einen ganzen Satz oder gar den Zusammenhang sehen. Den Sachverhalt im Kontext.
Vielleicht hat Nadja ja noch Hinweise.
Привет
A.