Software-Entwicklung in Indien: Ratschläge?

Tach’chen.

Hat jemand bereits Erfahrung mit der Beauftragung von Software-Entwicklung in Indien? Es geht um eine mittelgroße Software, die in Java programmiert werden soll. Grundsätzlich bin ich aber auf der Suche nach allgemeinen Tipps und Ratschlägen für die Vorgehensweise.

Vielen Dank
TTR

Hallo ich arbeite in einem Softwarehaus das solche Programme erstellt.
Wir haben auch überlegt wie wir günstiger programmieren können.

Wir haben Indien/Asien verworfen.

Die Nachteile haben für uns überwogen:

  • andere Kulturkreis – anderes Verständnis !
  • zu hoher Definitions- / Kommunikationsaufwand
  • bei Änderungen / Fehlern zu langsam.
  • keine Kostenersparnis

Sind das Nachteile, die Euch bei einem durchgeführten Projekt bekannt wurden oder habt Ihr Euch das überlegt und deshalb gar kein Projekt durchgeführt?

Vielen Dank
TTR

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]