Software für anonym surfen/mailen

Kann mir bitte jemand sagen, ob es eine Free-Software zum downloaden gibt für
-anonym im Internet surfen
und
-anonym Emails schreiben
vor allem solche, die nicht geschrieben wurde von Entwicklern, die schon das Knackprogramm parat haben

  • habe gehört, daß Ad-Aware meine Festplatte scannt und dann das Gescannte auswertet für Business- und für …Zwecke - stimmt das ?
    Gibt es eine Alternative (außer Spybot, den hab’ ich schon) zu Ad-Aware ?

Kann mir bitte jemand sagen, ob es eine Free-Software zum
downloaden gibt für
-anonym im Internet surfen
und
-anonym Emails schreiben

Warum und wofür?
(100%ige Sicherheit gibt’s es nicht).
http://anon.inf.tu-dresden.de/

  • habe gehört, daß Ad-Aware meine Festplatte scannt und dann
    das Gescannte auswertet für Business- und für …Zwecke -

Und Microsoft hat direkten Zugriff auf deine Festplatte, der KGB ließt deine Post und das BKA hört deinen Telefonanschluss ab.

Und Microsoft hat direkten Zugriff auf deine Festplatte

Tschuldigung das passt nicht hierhin aber… :wink:
Gibt es ein Prg. zum Verhindern das Microsoft auf meine Festplatte zugreift??

adi

Hallo Adrian

Und Microsoft hat direkten Zugriff auf deine Festplatte

Tschuldigung das passt nicht hierhin aber… :wink:
Gibt es ein Prg. zum Verhindern das Microsoft auf meine
Festplatte zugreift??

Wie kommst du denn darauf?

Hat der Herr Microsoft wirklich schon die Identität eines Anwenders und alle seine privaten Dinge ausgekundschaftet? Ich kanns nicht glauben, gib mir mal nen Link wo es nachweislich geschehen ist.

Du musst nicht immer jeden Schwachsinn, der selbst in bilderreichen Computerzeitungen erzählt wird, für bare Münze nehmen!

der hinterwäldler

Hat hier irgendjemand die Ironie übersehen? o.T.

-anonym Emails schreiben

Wofür, wenn es dir nicht darum gehen sollte, Schmähungen, Beleidigungen oder Bekennerschreiben zu veröffentlichen, wäre der anonyme Versand von Mails sinnvoll? Für alle anderen Fälle dürfte eine Mailadresse bei einem der grossen Provider hinreichend sein, zumindest wüsste ich keine Möglichkeit, aus z. B. [email protected] auf den Konteninhaber zurückzuschliessen.

Und dann gibt es immer noch die Möglichkeit der Verwendung von Einwegadressen, ob und wer solche aber kostenlos anbietet, weiss ich nicht.

Gruss
Schorsch

-anonym Emails schreiben

Wofür, wenn es dir nicht darum gehen sollte, Schmähungen,
Beleidigungen oder Bekennerschreiben zu veröffentlichen, wäre
der anonyme Versand von Mails sinnvoll?

http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/anon/remail.html

Womit wir bei der Frage nach einem gescheiten Programm wären. Die Antwort lautet wie immer: XEmacs; diesmal mit den Zusätzen mailcrypt (und Gnus).

HTH,

Sebastian

Sicherheit missverstanden?
Hi Claudia,

-anonym im Internet surfen

dazu hast Du ja schon ein paar Tipps, aber nicht vergessen: Anonym Surfen ist elend lahm.

-anonym Emails schreiben

meinst Du vielleicht verschlüsselte Mails? Das Stichwort hierzu wäre Kryptographie; Du hast doch hoffentlich keine Gründe, anonyme Briefe zu schreiben.

  • habe gehört, daß Ad-Aware meine Festplatte scannt

das ist der Sinn der Sache

und dann das Gescannte auswertet für Business- und für …Zwecke - stimmt das ?

Nein. Ad-Aware läuft auch, ohne dass der Rechner ans Internet angeschlossen ist.

Gibt es eine Alternative (außer Spybot, den hab’ ich schon) zu Ad-Aware ?

Spybot ist keine Alternative, der hat eine ganz andere Zielsetzung. Wichtiger als noch ein paar Programme ist das Verhalten im Web: Nie als Admin surfen, sondern dafür einen Benutzer einrichten, der nichts installieren darf.

Hast Du denn konkrete Hinweise, dass auf Deinem Rechner Dinge laufen, die da nicht hingehören?

Gruß Ralf

-anonym Emails schreiben

Wofür, wenn es dir nicht darum gehen sollte, Schmähungen,
Beleidigungen oder Bekennerschreiben zu veröffentlichen, wäre
der anonyme Versand von Mails sinnvoll?

http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/anon/remail.html

Stimmt, bin ich mal wieder zu kurz gehuppst.

Gruss
Schorsch

Hallo Sebastian,

http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/anon/remail.html

Es geht also darum, dass die alte Mail-Adresse durch eine neue ersetzt wird? Das hat doch auch, indem man sich einen (neuen) Account bei einem Free-Mailer besorgt?!? Zu was braucht man da extra einen Remailer?
Irgendwie verstehe ich den Sinn eines Remailers nicht…

Pürsti

Hallo,

http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/anon/remail.html

Es geht also darum, dass die alte Mail-Adresse durch eine neue
ersetzt wird?

Nein, nicht nur.

Das hat doch auch, indem man sich einen (neuen)
Account bei einem Free-Mailer besorgt?!? Zu was braucht man da
extra einen Remailer?

Wenn ich einen Freemailer habe, weiß der Freemail-Provider sehr wohl, an wen die Mail tatsächlich geht bzw jemand, der Leitungen anzapfen kann, hat gute Chancen das herauszubekommen.

Nutzt man eine Kette von Remailern, so muß nur einer von denen „integer“ sein, damit es nicht möglich ist, die anderen abzuhören. Im Zweifel kann man den „integeren“ Remailer übriges selber betreiben und den Berieb der anderen $MAECHTIGER_FEIND überlassen.

HTH,

Sebastian

-anonym Emails schreiben

Die Antwort lautet wie immer: XEmacs; diesmal mit den Zusätzen
mailcrypt (und Gnus).

Was kann das (in dem Zusammenhang) so besonderes?

Gruss vom Frank.

-anonym Emails schreiben

Die Antwort lautet wie immer: XEmacs; diesmal mit den Zusätzen
mailcrypt (und Gnus).

Was kann das (in dem Zusammenhang) so besonderes?

· Du kannst Mails verfassen und dann automatisiert für einen Remailer umwandeln.

· Du kannst das für mehrere Remailer wiederholen und damit Remailer-Ketten erstellen.

· Du kannst Remailer-Ketten vordefinieren, die Mails werden dann automatisiert entsprechend verschlüsselt.

Ich finde das extrem komfortabel :smile: Geht das auch mit „vi“?

Gruß,

Sebastian

· Du kannst [dies].
· Du kannst [jenes].
· Du kannst [anderes].

Ich glaube, ich sollte mich mal intensiver mit dem Thema Remailer beschaeftigen: scheint, als haette ich noch nicht mal Ansatzweise das Prinzip verstanden.

Geht das auch mit „vi“?

Ein Der Editor? Mailen? Du redest wirr.

Gruss vom Frank.