Software für System-Image (Backup)

Hallo Experten!

Welche Software würdet ihr für ein monatliches oder zweimonatliches Systembackup empfehlen?
Also ich möchte mein System (Windows XP) inkl. Programme, Einstellungen usw. sichern und im Falle des Falles nahtlos zurücksichern können.
(Die Daten werden separat gesichert - das System liegt auf einer eigenen Platte)

Was verwendet ihr? Was würdet ihr empfehlen? Gibt ja so viel Software für Images…

Was kleines aber feines…und dazu kostenlos:

http://www.runtime.org/driveimage-xml.htm

Hi

Welche Software würdet ihr für ein monatliches oder
zweimonatliches Systembackup empfehlen?
Also ich möchte mein System (Windows XP) inkl. Programme,
Einstellungen usw. sichern und im Falle des Falles nahtlos
zurücksichern können.
(Die Daten werden separat gesichert - das System liegt auf
einer eigenen Platte)

Was verwendet ihr? Was würdet ihr empfehlen? Gibt ja so viel
Software für Images…

alles eine Frage des Geschmacks :smile:
ich verwende Paragon Drive Backup und bin sehr zufrieden damit.
Viele User hier ziehen Arconis True Image vor, das wohl eine ähnliche Ausstattung wie Drive Backup hat.
Auch Norton Ghost ist weit verbreitet.
Alle 3 erlauben, eine bootbare CD/DVD zu erstellen und das Image auf verschiedenen Datenträger zu sichern, notfalls auf einer separaten Partition der selben Festplatte.
Paragon und so viel ich weiss Arconis erlauben ebenfalls, inkrementielle (also Teil-) Backups zu machen, Norton vermutlich auch.
Dh bei Updates von Win oder neuen Programmen brauchst du nicht jedesmal ein komplett neues Backup zu machen.
Übrigens gibt es eins dieser Progis oft in PC-Zeitschriften.

Gruss
ExNicki

Was kleines aber feines…und dazu kostenlos:

http://www.runtime.org/driveimage-xml.htm

Hi!

Vielen Dank! (Schade, dass ich noch keine Sternchen vergeben kann…)

Trotzdem:
Hat vielleicht noch jemand Alternativen?
Welche Erfahrungen habt ihr mit Acronis oder Ghost?

Hi!

Vielen Dank!
Wie sieht das bei so Progis eigentlich mit externen USB-Platten aus?
Oder: kanns Probleme mit RAID geben?
Also wenn ich das Image einer „normalen“ Platte auf eine Partition in einem RAID legen will, und von dort aus das Image evt. auch wieder zurücksichern möchte?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

RAIDs sind ein Fall für sich! Ob sie unterstützt werden kann man ansich nur ausprobieren mit den Testversionen der kommerziellen Programme.

Ein Backup-Image auf ein RAID zu legen würde ich als primäre Lösung nicht raten, da ist eine externe USB-Platte besser zu geeignet. Für das „Netz mit doppeltem Boden“ kannste natürlich das Image auf dem RAID liegen haben, aber wenn sich das nachher beim „GAU“ nicht richtig ansprechen läßt, dann haste ein Problem!

Welche Erfahrungen habt ihr mit Acronis oder Ghost?

Beides Löhnsoft. Ghost ist für Ottonormalanwender vielleicht mitunter etwas schwierig anzuwenden, da ist die Benutzung von Acronis True Image Home doch etwas verständlicher. Im unternehmenstechnischen Bereich wird aber wohl Ghost - nebst anderen wuchtigeren Backuplösungen - die Nase vorn haben.

Ich würde Dir daher zu Acronis raten (setze ich selber auch ein, u.a. auch auf den Schulungslaptops meiner besseren Hälfte).

Yo schon klar, danke.
Hab nur leider schlechte Erfahrung mit externen HDs… aber die neueren sind eh nicht mehr so heikel was Stoße/Erschütterungen angeht, danke ich…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Yo schon klar, danke.
Hab nur leider schlechte Erfahrung mit externen HDs… aber
die neueren sind eh nicht mehr so heikel was
Stoße/Erschütterungen angeht, danke ich…

Also wirklich 100% sicher biste eh nie! Du mußt Dir aber das Leben auch nicht unbedingt schwerer machen als nötig. Ich habe das bei mir so gelöst, daß ich die Backup-Images auf meiner externen NAS mit RAID 5 liegen habe und die wirklich RICHTIG wichtigen Daten zusätzlich nochmal auf einem USB-Stick und der SDHC-Karte meines HTC Kaiser Windows Mobile Handies.

Sollte es also zum Super-GAU kommen (z.B. daß die Hütte abbrennt, jemand den PC klaut oder dgl.), dann habe ich das wichtigste imer noch bei mir. Eine Kiste nachher neu aufsetzen kostet dann nur etwas mehr Zeit, aber wenigstens sind die wichtigen Daten immer noch da.

Super! Vielen Dank, für die tollen Antworten!
Jetzt weiß ich ca. was ich probieren werde.

Danke nochmals, ihr seid super!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Was verwendet ihr? Was würdet ihr empfehlen?

Schau Dir dies mal an

http://www.storagecraft.ch/shadowprotect_it.html

Ist noch nicht so bekannt, ich nutze es seit 4 Monaten und bin sehr zufrieden.

Sehr schnell und einfach zu handhaben.

Gibt es auch auf deutsch.

Gruß