Ich bin fast blind und benutze ein Bildschirmlesegerät, das ist eine HD Kamera die Textvorlagen auf den PC Monitor abbildet und vergrössert. Das Bild kann auch eingefroren und auf der Festplatte gespeichert werden.
Ich suche nun eine Software die den Text erkennt und vorliest. Alles möglichst automatisch
mit nur einem Programm, so dass man zügig Seite für Seite erfassen und vorlesen lassen kann.
Hat jemand eine Lösung dafür?
Hallo,
Ich bin fast blind und benutze ein Bildschirmlesegerät, das
ist eine HD Kamera die Textvorlagen auf den PC Monitor
abbildet und vergrössert. Das Bild kann auch eingefroren und
auf der Festplatte gespeichert werden.
Ich suche nun eine Software die den Text erkennt und vorliest.
Alles möglichst automatisch
mit nur einem Programm, so dass man zügig Seite für Seite
erfassen und vorlesen lassen kann.
Die bekanntesten Screenreader dürften die folgenden sein:
- Jaws http://www.freedomsci.de/index.htm
- Blindows http://www.baum.de/de/produkte/software/blindows.html
- Window Eyes http://www.window-eyes.at/
Bei der Wikipedia findest Du unter dem Begriff „Screenreader“ ganz unten noch mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Screenreader
Viele Grüße
Christian
Hallo Christian,
ich habe „Jaws“ auf meinem Rechner. Das Kamerabild kann damit aber nicht gelesen werden - es handelt sich ja um eine Bilddatei.Auch einen Scanner besitze ich, der Textvorlagen vorliest. Das ist allerdings etwas langsam und umständlich.
Ich möchte eine OCR-Software die den Text aus einem Bild vorlesen kann.
Grüsse, dixcove
Hallo,
entschuldige bitte, da habe ich Dich komplett missverstanden.
So etwas kenne ich leider auch nicht.
Viele Grüße
Christian
Hallo dixcove,
Ich suche nun eine Software die den Text erkennt und vorliest.
Wenn ich dich richtig verstehe, suchst Du Software, die gedruckten Text erkennt und vorliest?
Da gibt es z.B. OPENBook, eine Software in Verbindung mit einem Scanner. Du legst das Dokument auf den Scanner, dort wird es eingelesen und gleichzeitig als Text auf dem Bildschirm dargestellt und dieser Text auch vorgelesen.
Bei Büchern musst Du leider selbst umblättern.
http://www.freedomsci.de/prod05.htm
Ähnlich funktioniert wohl auch LISA
http://www.deininger.biz/lisasoftware.htm
Beides hat aber zumindest den Nachteil, daß ich nichts über den Gebrauchswert sagen kann, weil ich das bloß ergoogelt habe. Vielleicht findest Du ja Erfahrungsberichte im Netz.
Viele Grüße
Marvin
Hallo Marvin,
wie ich schon sagte habe ich einen Scanner der ohne PC-Anbindung Textvorlagen erkennt und vorliest. Sehr teuer (2500 €) aber langsam
und umständlich wenn man eine bestimmte Stelle finden will. Das ist
mittlerweile wohl eine überholte Technik.
Für Smartphones gibt es Apps die Text aus einem Kamerabild über Sprachausgabe auslesen. Eine solche Software suche ich für den PC, das
Fotografieren einer Textseite geht ja sehr viel schneller als das Scannen.Eine hochauflösende Kamera habe ich, die stellt die Textvorlage
auf dem TFT dar, es fehlt die OCR die den Text aus dem Bild extrahiert und vorliest.
Ich hoffe, es ist nun klar geworden worum es mir geht.
Liebe Grüsse, dixcove