Software für Verkehrskonzept gesucht

Hallo Leute!

Ich soll für eine Firma folgendes Projekt realisieren:

Was derzeit installiert ist:
10 Kameras scannen vorbeifahrende Fahrzeuge und schreiben das KFZ-Kennzeichen jedes vorübergefahrenen Fahrzeugs in eine Datei auf einem ftp-server.

Was die Software (die es hoffentlich gibt) können sollte:

  1. Die Datensätze nach Einlangen am ftp-server auslesen und in eine integrierte Tabelle schreiben.
  2. Dem Benutzer die Möglichkeit geben, eine „Blacklist“ zu warten (ca. 1000 Einträge).
  3. Bei Übereinstimmung eines Kennzeichens aus der ersten Tabelle mit einem Kennzeichen in der Blacklist soll ein Alarm ausgelöst werden (Licht und/oder Ton, kann auch ein via USB angeschlossenes potentialfreies Interface sein).
  4. Protokollfunktion: die ersten 10000 Einträge sollen abrufbar sein, der Rest in eine Datei geschrieben werden.
  5. Die erste Tabelle soll noch über zusätzliche Spalten verfügen: „Alarm“, „Datum des Alarms“, „Uhrzeit des Alarms“.
    Wenn eine Übereinstimmung stattfindet, sollen diese Daten in der ersten Tabelle gespeichert werden.

Die Alarmmeldung muss innerhalb von 60 Sekunden nach Einlangen des Datensatzes auf dem ftp-server ausgelöst werden und soll manuell vom Benutzer abgestellt werden können.

Wisst ihr, ob es eine solche Software schon gibt, oder muss ich das unbedingt selber programmieren?

Herzlichen Dank

Schandor

es wäre mir schon geholfen, wenn mir jemand sagen könnte, nach welchem Typ von Software ich suche. Ist das Content Management Software oder Ähnliches? Unter google finde ich Millionen von Dingen, aber DAS nicht.

mfg
Schandor

Hallo,

Ich soll für eine Firma folgendes Projekt realisieren:

Das hört sich relativ speziell an, ich vermute fast, dass du da selbst das Programmieren anfangen musst.

Grüße,
Moritz

Hallo Schandor,

das Du keine SW dafür findest liegt eventuell auch daran, dass das Scannen von KFZ-Kennzeichen rechtlich auf sehr(!) dünnen Eis steht. Google sagt eines dazu u.a auch hier https://www.datenschutzzentrum.de/polizei/060426-kfz…. Ob die Gesetzlage durch einen nicht öffentlichen Verkehrsraum besser wird, wage ich zu bezweifeln.

Generell scheint aber die SW zum Scannen vorzuliegen und schreibt hoffentlich das KFZ-Kennzeichen mit Uhrzeit und Kamera-Nr auf ein Verzeichnis. Was hindert dich daran jede 15 Sekunden die Dateien zu lesen und in eine Datenbank einzufügen (und die verarbeitetn Dateien zu verschiebne/zu löschen)? Bei Arbeitspunkt 5 wäre ich vorsichtig, was passiert, wenn ein Auto z.B. an zwei Kameras vorbei kommt?

MfG Georg V.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das hört sich relativ speziell an, ich vermute fast, dass du
da selbst das Programmieren anfangen musst.

Ach, ich will’s einfach nicht glauben. Das muss ein Standardprogramm, ja sogar Freeware oder Shareware doch können: Ein file permanent zu beobachten, und dann irgendetwas mit den Veränderungen machen…???
Freilich kann man das in Linux irgendwie mit scripts hinbekommen, aber so sattelfest bin ich da auch nicht, dass ich scripten und pearlen könnte, dass es eine Freude ist. Und außerdem: weshalb etwas stricken, das schon existiert…? Und ich bin überzeugt davon, dass es sowas schon gibt.

mfg
Schandor

Hallo,

Das hört sich relativ speziell an, ich vermute fast, dass du
da selbst das Programmieren anfangen musst.

Ach, ich will’s einfach nicht glauben. Das muss ein
Standardprogramm, ja sogar Freeware oder Shareware doch
können: Ein file permanent zu beobachten, und dann irgendetwas
mit den Veränderungen machen…???

Also nach deiner ersten Beschreibung hätte ich vermutet, dass immer neue Dateien auf den FTP-Server geladen werden.
Und natürlich gibt es Programme, die eine Datei beobachten (Unter Linux tail -f), aber wieso sollten die genau das machen, was du von ihnen willst? Um etwas derart flexibles zu ermöglichen, muss man halt programmieren.

Freilich kann man das in Linux irgendwie mit scripts
hinbekommen, aber so sattelfest bin ich da auch nicht, dass
ich scripten und pearlen könnte, dass es eine Freude ist. Und
außerdem: weshalb etwas stricken, das schon existiert…? Und
ich bin überzeugt davon, dass es sowas schon gibt.

Dann wünsche ich dir viel Glück beim suchen.
(BTW es heisst perl, nicht pearl)

Grüße,
Moritz

Hall,

fertig wirst Du da aller Voraussicht nach nichts finden. Zu programmieren ist die Sache eigentlich trivial von jedem, der sich ein wenig mit der ein oder anderen Programmiersprache und ein klein wenig mit Datenbanken auskennt. Insoweit sei die Frage gestattet, wieso ausgerechnet Du dies realisieren sollst, wenn Du offenbar nicht zu diesem Kreis gehörst? Über die diversen Freelancer-Börsen lässt sich sicherlich vollkommen problemlos jemand finden, der es kann.

BTW: Warum man bei einer schon leicht zeitkritischen Geschichte übrigens ausgerechnet über eine Datei auf einem FTP-Server arbeitet und nicht gleich einen Datensatz in einer DB erzeugt, mit Events arbeitet, … dürfte wohl zu hinterfragen sein.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Ach, ich will’s einfach nicht glauben. Das muss ein
Standardprogramm, ja sogar Freeware oder Shareware doch
können: Ein file permanent zu beobachten, und dann irgendetwas

Du könntest mal hier anfragen, die haben Erfahrung mit sowas.

http://www.vitronic.de/sicherheit/

Und bei der Hamburger Polizei ist das im praktischen Einsatz.

http://www.gal-fraktion.de/cms/files/dokbin/194/1940…

Viele Grüße

Stefan