Software gesucht

Hallo zusammen,

in kürze muss ich die Verwaltung von drei Häusern übernehmen.
Es sind ca. 9 Wohneinheiten und 20 Einheiten Büro/Stellplatz/Garagen.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einen Softwareprogramm und diese zu Verwalten.

Der ehemalige Verwalter hat alles Handschriftlich gemacht und die Unterlagen dann an Haus und Grund weitergeleitet.

Diese Aufgaben möchte ich jetzt selbstständig übernehmen.

Interessant währe es auch direkt Online die Mieteinnahmen zu kontollieren (Onlinebanking)
Mietverträge auszudrucken (Gewerblich und Privat)
Nebenkostenabrechnung für die Einzelnen Parteien

Und …. weiss ja nicht genau worauf ich da noch achten muss … hilfe erwünscht.

Danke vorab schon mal

Andy

Hallo Andi,

als günstige Einsteigervariante kann ich hier von „Wieso“ den „Hausverwalter“ empfehlen. Ich arbeite selbst auch damit. Er hat meines Wisses all das was Sie sich wünschen.

Die Einsteigerversion für bis zu 10 Einheiten gibts bei Amazon im Moment für knappe 50 Euro.

Liebe Grüße
Stephanie

Hallo Andi,
wir arbeiten mit dem Wohnungsmanager http://www.wohnungsmanager.com

  • zusätzlich benötigen Sie noch HBCI-Banking.

Aus unserer Erfahrung macht es Sinn, sich gleich ein vernünftiges Programm zu kaufen - dann bleibt die Mehrarbeit der späteren Umstellung erspart.

Wir hatten vorher das Verwalter-Programm von Haufe und waren gar nicht zufrieden.

Mit freundlichen Grüßen

Gudrun Schwing

www.IhreImmobilienverwaltung.de

Hallo Andy,

da kann ich jetzt leider nicht so sehr viel gute Tipps geben, da unser Umfang an Verwaltung weitaus größer ist und sich dafür natürlich auch eine teure Software rechnet.

Ich meine, über den Haufe-Verlag, Freiburg ist sicher ein entsprechendes Programm erhältlich. Nicht das Günstigste nehmen, die sind oft in ihren Möglichkeiten sehr eingeschränkt.

Onlinebanking ist eigentlich eine SAche, die mit der Bank zu regeln ist und hat mit dem Programm weniger zu tun. Viel wichtiger ist es, dass das Programm den buchhalterischen Kriterien entspricht, also normalerweise eine gewisse Buchhaltungskontrolle automatisiert. Da fallen dann die Billigprogramme schon von selber weg und die anderen geben in der täglichen Praxis einfach mehr Sicherheit.

Zum Gesamtthema liegt es aber nicht am jeweiligen Hausverwaltungsprogramm, sondern einfach daran, ob man sich auch die äußerst schwierige, verantwortungsvolle und in vielen Dingen rechtlich sehr komplizierte Aufgabe als Hausverwalter antut, denn es ist ein umfangreiches Fachwissen dazu erforderlich.

Das sind meine Gedanken zu diesem Thema und ich wünsche Dir alles Gute dazu.

Viele Grüße
Hubert

Es hört sich so an, dass Du bisher noch keine anderen Objekte in Verwaltung hast. Daher meine Empfehlung:
Alles, was bisher gut war, weiter machen und nicht verändern. Du wirst noch mit Deiner neuen Tätigkeit genug Veränderungen haben.
Ein gutes Softwareprogramm kann einige 1000 € kosten und rechnet sich m.E. in Deinem Fall ersteinmal noch nicht.
Eine günstige SW bietet WEKA an und diese arbeitet mit wenigen Gemeinschaften auch äußerst zuverlässig. Mir hat sie nicht ausgereicht. Ich habe mit dem Wohnungsmanager von ISM Müller sehr gerne und lange gearbeitet. Anstatt diese zu kaufen, habe ich einen Wartungsvertrag abgeschlossen. Der war nur unwesentlich teurer. Diese ist auch auf die neueste ges. Regelungen ausgelegt. (Wie die anderen wahrscheinlich auch) kann nicht alles, aber ist einfach zum handhaben. Max. Umfangreich, und verknüpfbar z.B. mit einer Maklersoftware ist Flow-fact. Dies ist aber teuer und aufgrund der Möglichkeiten auch kompliziert.

Hallo,

für Deine neue Aufgaben solltest Du Dir verschiedene Demoprogramme herunterladen, was Dir am besten liegt kannst Du dann kaufen. Für die wenige Objekte genügt ein preiswertes Programm.
Versuche mal des Programm von WISO, es ist preiswert und darin gibt es die gesetzlichen Neuerungen mitgeliefert.

Mit freundlichen Grüßen

Aubi2

=====
Aus rechtlichen Gründen ist eine konkrete Rechts- und Steuerberatung bei wer-weiss-was nicht erlaubt. Entsprechende Anfragen werden von unseren Moderatoren gelöscht.

Erlaubt ist die Behandlung abstrakter Fragen.
Bitte stelle deshalb keine Fragen zu persönlichen Fällen (in ich-Form).

Ausführliche Informationen unter http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/classic?entries…

Hallo,
anfangs geht das ganze auch mit Excel, wenn man sich damit gut auskennt. Wir haben damit fast 20 Jahre alles gemacht und das bei 100 Häusern.
Prof. wird’s mit Software von Villa:
http://www.villasoft.de/main.php?par=0.0|0

oder auch Domus:

http://www.domus-software.de/

Domus finde ich hinsichtlich der Beratung sehr gut.

Gruß
Richard

Hallo zurück,

Software gibt es wie Sand am Meer, in Preisklassen von 20 Euro bis oben offen. Da kann man so keine Tips geben. Für die 3 Objekte kommt man sicher mit was preiswertem aus, wenn es vorher von Hand gemacht wurde.

MfG

Kubig

Hallo Andy,

für die angegebenen Objekte ist das Hausverwaltungsprogramm WRS Immobilienverwaltung vom Haufe Verlag gut und ausreichend.

wwww.haufe.de
Tel. 0180/ 50 50 440

Gruß Uwe

Hallo zusammen,

in kürze muss ich die Verwaltung von drei Häusern übernehmen.
Es sind ca. 9 Wohneinheiten und 20 Einheiten
Büro/Stellplatz/Garagen.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einen Softwareprogramm und
diese zu Verwalten.

Der ehemalige Verwalter hat alles Handschriftlich gemacht und
die Unterlagen dann an Haus und Grund weitergeleitet.

Diese Aufgaben möchte ich jetzt selbstständig übernehmen.

Interessant währe es auch direkt Online die Mieteinnahmen zu
kontollieren (Onlinebanking)
Mietverträge auszudrucken (Gewerblich und Privat)
Nebenkostenabrechnung für die Einzelnen Parteien

Und …. weiss ja nicht genau worauf ich da noch achten muss …
hilfe erwünscht.

Danke vorab schon mal

Andy

Hallo Andy,

ich hab mir die „Software“ aus Excel selbst gebaut. Dafür muss man allerdings wissen, was zu tun ist. In rechtlicher Hinsicht und PC-Erfahrung schadet auch nix.