Software Instandhaltung & Wartung

Hallo,

bei uns im Konzern sind die Abteilungen Schlosserei, E-Werkstatt sowie M&R in ein eigenes Unternehmen ausgegliedert worden. Für die Auftragsabwicklung wurde auf Empfehlung eines externen Beraters und gegen erheblichen Widerstand der EDV *1) eine Software gekauft.

Diese Software ist in erheblichem Masse mangelhaft, insbes. basiert sie auf technischen Standards der Urzeit (MS-Dos) und arbeitet mit aktueller Hardware u. Betriebssystemen nur noch sehr bedingt zusammen.

Meine Frage daher: Wer kennt Software für Auftragsabwicklung in einem Instandhaltungsbetrieb? Sie sollte

  • modernen Standards entsprechen
  • auf Win32 oder OS/400 laufen
  • SQL-fähig sein
  • skalierbar sowie auf betriebl. Anforderungen anpassbar sein
  • in eine bestehende Unternehmens DV einfügbar

Ich bin für jede Information dankbar.

Schorsch

*1) leider war die EDV zum Zeitpunkt der Entscheidung stark Ersatzgeschwächt, sonst hätte es diese Entscheidung nicht gegeben

Hallo Schorsch,

Du solltest Dir mal die Sofware von Exact anschauen, die erfüllt alle aufgeführten Vorraussetzungen (und noch einiges mehr!).
Exact ist auch ein namhafter Anbieter, weltweit einer der größten, 2.200 Mitarbeiter in über 60 Ländern…
Kontakt: Frau Jana Lindeck 0221-99197-231
Sie wird Dir alle notwendigen Infos geben.

Grüße
Andrea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Schorsch,

Meine Frage daher: Wer kennt Software für Auftragsabwicklung
in einem Instandhaltungsbetrieb? Sie sollte

  • modernen Standards entsprechen
  • auf Win32 oder OS/400 laufen
  • SQL-fähig sein
  • skalierbar sowie auf betriebl. Anforderungen anpassbar sein
  • in eine bestehende Unternehmens DV einfügbar

IFS Applications ist möglicherweise eine Nummer zu groß, soll aber Wartung/Instandhaltung als Spezialität haben : http://www.ifsde.com

eljot

Hallo,
die einfachste Lösung wäre bei einem bestehenden SAP das ganze Modul PM einzusetzen oder ggf. das ganze mit einem Web Portal anzubinden.
Sollte wirklich ein externes Programm zum Einsatz gebracht werden wäre meine Empfehlung Maximo (http://www.mro.com/corporate/germany/index.htm).
Das Programm ist vom Funktionsumfang ähnlich wie SAP PM und sehr Praxisnah aufgebaut.
Es lässt sich auch relativ leicht über sst’s mit SAP verbinden.

gruß
Holger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]