Bei manchen Programmen (z.B. permanent bei CopyTrans TuneSwift, manchmal aber auch bei Word) erscheint folgende Windows-Fehlermeldung: " … funktioniert nicht mehr. Es wird nach einer Lösung für das Problem gesucht." Direkt danach kommt die Meldung: „Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist.“
Bislang wurde ich noch nie benachrichtigt. Kann ich das Problem irgendwie lösen? Ich habe Windows Vista Home Premium.
Hallo klawirr,
versuch doch mal auf der Seite von Microsoft.de den Fehler zu klären.
Leider kann ich dir sonst keinen nützlichen Hinweis geben.
Sorry.
Gruß
Thunderbolt
Hallo Klawirr,
diese Meldung ist seit Windows Vista eine Standardfehlermeldung von Microsoft bei etwaigen auftretenden Problemen. „Es wird nach einer Lösung gesuch“ ist das Signal, dass die Fehlermeldung in die Fehlerdatenbak zu Microsoft übermittelt wird. Man erhält zwar so gut wie nie eine Antwort, trotzdem profitieren Microsoft und Windows User davon, denn die Häufigkeit gleicher Fehler sorgt im Bedarfsfall für zielgerichtete Updates.
Um nun Dein eigens Problem zu analysieren sin die hier vorliegenden Agaben einfach zu wenig.
mfg.
Als ich den Fehler hatte war eine DLL-Datei hin, genau sagen kann ich es aber nicht. Vielleicht war es auch Zufall.
Hallo,
da kommen mehrere Möglichkeiten in Frage.
Zu alte Windows-Installation, Treiberprobleme, Viren, zugemüllte Registry, Temperaturprobleme im Gehäuse (zu warm, vor allem Grafikkarte), Netzteilprobleme (Spannungsschwankungen durch möglicherweise zu schwaches (oder billiges) Netzteil) Hardwarefehler…
Am besten mal alles checken.
- Arbeitsspeicher mit Memtest
http://www.memtest.org/ - Viren mit ner guten Live CD, z.B. Kaspersky oder HijackThis
https://support.kaspersky.com/de/faq/?qid=207621612
http://www.hijackthis.de/de - Registry entrümpeln mit CCleaner oder TuneUp
http://www.piriform.com/ccleaner
http://www.tuneup.de/ - komplettes Treiberupdate, alle Geräte mit neuen Treibern versorgen, ganz wichtig: Chipsatztreiber
evtl auch an ein BIOS-Update denken.
Temperaturprobleme kann man recht einfach messen, bei der Stromversorgung enden die Heimwerkermöglichkeiten ziemlich schnell.
Wenn gar nichts anderes hilft könnte man evtl auch an eine Windows-Neuinstallation denken.(Natürlich dann mit den aktuellsten Treibern)
Das wars dann aber auch schon mit den Ferndiagnosemöglichkeiten.
Vielleicht haben die Tipps ja auch schon etwas geholfen.
Auf eine Antwort von Microsoft würde ich nicht warten. Da fliessen die Fehlerberichte höchstens in einen neuen Patch mit ein. (Hört sich ja toll an, wenn Microsoft sich an die Lösung des Problems machen will, aber eigentlich wird der Windows-User nur zum Betatester degradiert. Bananensoftware halt (Reift beim Kunden))
Viel Efolg beim Fehlersuchen
Gruß, Michael
Hallo lawirr,
leider ist diese Fehlermeldung zu uneindeutig um zu wissen was da nicht läuft. Ich hatte das Problem auch des öfteren gehabt und konnte nicht herausfinden woran es lag.
Da man dabei die Fehlerquelle leider nicht finden kann ist es sehr schwierig.
Zunächst würde ich deine Software auf den aktuellen Stand bringen. Windows Update und ggf. weitere Updates.
Dann würde ich prüfen ob ein Gerät angeschlossen wurde zu dem Zeitpunkt seitdem der Fehler auftritt.
Sollte das nichts bringen, die Vista Version neu aufspielen.
Ansonsten dürfte dabei ein Formatieren die einzige Alternative sein. Musste ich leider auch tun.
Viel Erfolg!
Hallo klwirr !
Ich denke dass Du ein sehr altes Word hast und Vista kann es nicht richtig lesen.
Wahrscheindlich hast Du nicht das ganze Offis auf Deinem PC, bin mir aber nicht ganz sicher.
Frag doch noch einen anderen.
schöne Grüße, Hannes.
was sagt da eventlog?
Hallo
Da glaub ich kann ich Dir nicht behilflich sein. Hast Du alle Updates auf dem Rechner? Die Programme immer aktualisiert? mal mit Malwarebytes auf Trojaner geprüft?
Gibt leider zuviele Möglichkeiten
Gruß
Hallo Michael,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich fürchte allerdings, die Fehlersuche übersteigt meine Möglichkeiten. Vielleicht hat sich das Problem zumindest bei dem Programm „CopyTrans TuneSwift“ inzwischen durch Herumprobieren gelöst. Ich habe mit Rechtsklick auf die vorhandene Backupdatei (zu der ich ein weiteres Backup hinzufügen wollte) „Eigenschaften“ und dort „Sicherheit“ geöffnet. Dann habe ich bei „Benutzer“ ein paar Häkchen für erweiterte Berechtigungen hinzugefügt: Siehe da, plötzlich funktionierte das Backup. Ob das jetzt Zufall war oder die Lösung des Problems ist, werde ich beim nächsten Itunes-Backup (das im Moment noch nicht ansteht) merken.
Gruß, Klawirr
Zu einem Widerherstellungspunkt wechseln in als der Fehler noch nicht da war, oder die Programme die Fehler machen neu installieren oder Das Betriebssystem Reparieren.
Sorry für die späte Beantwortung
Aber leider habe ich für diese Frage keine Antwort parat.
Gruß H.W.