hi, immer wenn ich von meiner board-treiber cd das setup starten will. (oder auch andere programme von cd starten möchte) fragt mich linux:
womit ich das öffnen möchte. ???
Auch hallo.
hi,
immer wenn ich von meiner board-treiber cd das setup
starten will. (oder auch andere programme von cd starten
möchte) fragt mich linux:
womit ich das öffnen möchte. ???
Das eine .msi oder .exe Datei unter Linux nicht wie unter Windows geöffnet und gestartet wird, dürfte ja bekannt sein. Grundlegend wird Hardware unter SUSE Linux aber wie unter Windows installiert: passenden Treiber für das Gerät suchen und Setupdatei ausführen lassen. Unter Linux nennt man das „in den Kernel einbinden“.
mfg M.L.
wie? wie soll ich die denn öffnen?
Moien
wie? wie soll ich die denn öffnen?
Windows Treiber laufen nicht unter Linux. Linux hat einigene Treiber.
Du tankst bei einem Diesel auch kein Benzin, oder ?
cu
bei linux sind spiele bei wenn ich die starten will kommt ne warnmeldung:
„keine 3d grakka verfügbar oder 3d unterstütz. nich konfiguriert.“
also hab ich mir nen grakka treiber für linux runtergeladen
http://ati.amd.com/support/drivers/de/linux64/linux6…
hab ne ati radeon 9800se
wenn ich die datei jetzt in linux anklicke kommt ne meldeung: „die datei is binär das speichern wird zu fehlern führen“
und die games ruckeln extreme.
Nicht einfach irgendwas anklicken. Installationsanleitung lesen.
https://a248.e.akamai.net/f/674/9206/0/www2.ati.com/…
- m.
Hallo,
Grundlegend wird Hardware unter SUSE Linux aber wie unter
Windows installiert: passenden Treiber für das Gerät suchen
und Setupdatei ausführen lassen.
Komisch, so habe ich das noch nie gemacht.
Unter Linux nennt man das „in
den Kernel einbinden“.
Äh?
Sebastian