Software-Vergleich

Hallo,

gibt es einen Service, ob gratis oder zu bezahlen, der anhand einer Zusammenstellung der Software, die man so auf seinem PC installiert hat, einen Vergleich durchführt und dann Empfehlungen ausspricht, welche Software man lieber deinstalliert?

Ich denke nur daran, was alles so an Registry-Cleanern auf dem Markt ist, das ist ja sagenhaft und in anderen Be-reichen ist das wohl nicht anders.

Oft installiert man für ein und dieselbe Aufgabe mehrere Programme, von denen man nicht weiß, welches das bessere ist, und wenn dann die Einstellungen des einen Programmes sich mit denen eines anderen Programmes beißen, hat man schnell den wüstesten Computersalat:frowning:

Kann mir jemand Hinweise zu einem solchen Service geben?

mfg Manni

Deutschland, wenn irgend jemand versucht den heimischen PC zu „überprüfen“!

Hallo Manfred,

und du Manfred willst das freiwillig zulassen? Ohne zu wissen welche Daten da noch „kontrolliert“ werden?

gibt es einen Service, ob gratis oder zu bezahlen, der anhand
einer Zusammenstellung der Software, die man so auf seinem PC
installiert hat, einen Vergleich durchführt und dann
Empfehlungen ausspricht, welche Software man lieber
deinstalliert?

was versprichst du dir von so einem Service? Dass er sagt: dein Textverarbeitungsprogramm ist alt/überholt und das „falsche“, also deinstalliere es! Und was ist dann, wenn du es brauchst, oder es das einzigeste ist, mit dem du klar kommst!?

Außerdem muß der Service erst mal wissen was auf deinem PC alles läuft! Also sammelt der Service von dir !!freiwillig!! zugelassen deine Daten! Wer weiß was alles?

Weißt du dann an wen die gehen? Wer sie auswertet? Welche Firmen/etc. noch über den Inhalt deines PCs informiert werden?
Dein Briefkasten (real wie elektronisch) wird es dir dann zeigen!

Ich denke nur daran, was alles so an Registry-Cleanern auf dem
Markt ist, das ist ja sagenhaft und in anderen Be-reichen ist
das wohl nicht anders.

tja, bei uns gibt es 8!! Bäcker für ca. 500 Einwohner, warum wohl?

Oft installiert man für ein und dieselbe Aufgabe mehrere
Programme, von denen man nicht weiß, welches das bessere ist,

und der Service sagt dir dann: Programm A ist Mist, benutze besser Programm B! Muß du das dann nicht auch installieren und erst mal feststellen, das das empfohlene Programm nichts für dich ist, da es z.B. in Spanisch ist, oder du drei Hände brauchst, um es zu bedienen?

und wenn dann die Einstellungen des einen Programmes sich mit
denen eines anderen Programmes beißen, hat man schnell den
wüstesten Computersalat:frowning:

ja, so ist das Leben, keine Computerprobleme = kein Computer! :smile:

Kann mir jemand Hinweise zu einem solchen Service geben?

ich kenne niemanden - außer dir - der ernsthaft so einen Service haben will!

Ich finde schon Programme die vorgaukeln sie könnten die aktuellsten Treiber automatisch installieren sehr fragwürdig! Mal ganz abgesehen davon, dass automatische Updates bei Programmen/Betriebssystemen - in meinen Augen - immer fragwürdig sind!

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo, Wolfgang,

ich sehe, du hast dich mit der Materie befaßt und im wesentlichen stimme ich deinen Ausführungen auch zu, daß keiner bei keinem rumzuschnüffeln hat.

Hattest du mich so verstanden, daß ich jemandem einen Zugrif auf meinen PC gestatten würde?

Aber bist du tatsächlich der Meinung, wenn ich jemandem eine
Zusammenstellung gebe, worunter ich weiter nichts verstehe als eine Liste bzw. Aufzählung, daß ich mir einen Schaden zufüge?

Vielleicht bin ich wirklich ein bißchen zu naiv, aber das, was sich ohne Wissen und schon gar nicht mit Zustimmung des Users auf deren PC abspielt, ist wesentlich schlimmer. Und so mancher, der sich sicher wähnt, ist schon längst durchleuchtet:frowning:

Und im Übrigen bin ich der Meinung, daß es doch mit Sicherheit allgemein bekannt ist was ein normaler User so installiert hat, allerdings weiß nicht jeder, welches Programm sich mit welchem anderen Programm nicht verträgt.

Fazit: Ein Zugriff aucf meinen PC (siehe dein Eingangszitat)
ist gar nicht geplant.

Wo kann man sich kundig machen, welche Programme sich mit welchen nicht vertragen und demzufolge den Rechner empfindlich stören können? Es muß ja nicht unbedingt ein Service sein:smile:

Viele Grüße nach Schönberg, (aber wieso Lübeck?)
Schönberg kennt doch jeder!

Manni

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Moin, Manfred,

Wo kann man sich kundig machen, welche Programme sich mit
welchen nicht vertragen und demzufolge den Rechner empfindlich
stören können? Es muß ja nicht unbedingt ein Service sein:smile:

wenn sich Programme mit anderen nicht vertragen, liegt es grundsätzlich an schlechter Programmierung. Mir ist solches Verhalten auch nur von Spielen bekannt. Und von Microsoft, wenn mehrere Office-Versionen nacheinander installiert werden :smile:))

Gruß Ralf

Moin, moin, Ralf!

Wo kann man sich kundig machen, welche Programme sich mit
welchen nicht vertragen und demzufolge den Rechner empfindlich
stören können? Es muß ja nicht unbedingt ein Service sein:smile:

wenn sich Programme mit anderen nicht vertragen, liegt es
grundsätzlich an schlechter Programmierung.

Was ja letzten Endes bedeutet, daß Programme mit gleichen Zielen (z. B. Registry Cleaner) unterschiedliche Einstellungen im system verursache (wenn sie denn nicht nur cleanen:smile: ).

Mir ist solches Verhalten auch nur von Spielen bekannt. Und
von Microsoft, wenn mehrere Office-Versionen nacheinander
installiert werden :smile:))

Ich seh schon, es führt wohl kein Weg dahin, meine Vorstellungen zu realisieren.

Andererseits müßte es doch möglein sein, wenn der PC bzw. das System sich verschluckt, anzugeben, welche Programme sich da gerade beißen. Wobei man Fehlermeldungen im Grunde genommen vergessen kann:frowning:

Ich denke da an Einstellungen/Dienste, auch wenn das auf einer ganz anderen Ebene liegt, wo aber bei den einzelnen Diensten angegeben wird, von welchen anderen Diensten sie abhängen.

Na, ja, was nicht ist, ist eben nicht.

Spaßeshalber noch folgendes: Bei Google ergibt die Suche nach „Programmunverträglichkeit“ 6 (sechs!) Treffer.

Da komme ich mir ja vor, als ob ich mir zu viel Kopf mache:smile:

mfg Manni

Moin, Manni,

Andererseits müßte es doch möglein sein, wenn der PC bzw. das
System sich verschluckt, anzugeben, welche Programme sich da
gerade beißen.

Programme beißen sich selten. Den meisten Ärger macht Software, die Treiber installieren will - das ist nämlich die tiefste Quelle der Konflikte.

Da komme ich mir ja vor, als ob ich mir zu viel Kopf mache:smile:

Wahrscheinlich.

Gruß Ralf

Hallo,

Auch Hallo…

gibt es einen Service, ob gratis oder zu bezahlen, der anhand
einer Zusammenstellung der Software, die man so auf seinem PC
installiert hat, einen Vergleich durchführt und dann
Empfehlungen ausspricht, welche Software man lieber
deinstalliert?

Ich glaube nicht und ich kann es mir auch nicht vorstellen. Jeder Softwarehersteller wird sein Produkt logischerweise als das „nonplusultra“ bewerben. Entscheiden muß der Anwender allein. In diversen Foren wird über Vor- und Nachteile gleichartiger Software diskutiert und … es gibt keine einhellige Meinung! Entscheidend ist doch immer, wofür will ich das Programm einsetzen und wie komme ich damit zurecht. Der Geldbeutel dürte manchmal die persönliche Entscheidungsfindung beeinflussen…

Ich denke nur daran, was alles so an Registry-Cleanern auf dem
Markt ist, das ist ja sagenhaft und in anderen Be-reichen ist
das wohl nicht anders.

Richtig, und der Anwender entscheidet immer selbst, was er auf seinem PC installiert (ausgenommen ist manchmal Ungeziefer wie Viren, Würmer usw.) Einer hat das Office-Paket von Microsoft gekauft und installiert. Ein anderer ist der Auffassung, er kommt mit dem OpenOffice klar und es ist ihm völlig ausreichend, zudem noch kostenlos. Beide Anwender sind mit den Ergebnissen zufrieden…

Oft installiert man für ein und dieselbe Aufgabe mehrere
Programme, von denen man nicht weiß, welches das bessere ist,
und wenn dann die Einstellungen des einen Programmes sich mit
denen eines anderen Programmes beißen, hat man schnell den
wüstesten Computersalat:frowning:

Das stimmt. Und man sollte sich nach eigenhender Prüfung und des Nichtgefallens per Deinstallationsrouine davon trennen.

Kann mir jemand Hinweise zu einem solchen Service geben?

Windows XP hat ein „Fehlerprotokoll“. Meinst Du das?
Du erreichst es über >>> Hilfe- und Supportcenter >>> Tools zum anzeigen von Computerinformationen >>> Computerinformationen >>> Erweiterte Systeminformationen >>> Fehlerprotokoll. Dort kann man schauen, wo das Betriebssystem Unregelmäßigkeiten im System erkennt.

mfg Manni

Vielleicht war es das? MfG

Hallo, TwoDogs,

du läßt Deutschland nicht gleich aufschreien?:smile: Phantastisch!

Deine Sachlichkeit ist erfreulich, auch wenn damit mein Problem nicht aus der Welt ist, was die Qualität von Programmen betrifft, insbesondere, wenn diese gleich oder ähnlich Aufgaben zu vollziehen haben. Aber ich bin doch mittlerweile zur Auffassung gelangt, daß jeder selbt aufpassen sollte.
Einem Anfänger ist damit aber kaum geholfen, auch wenn ich persönlich nicht mehr als solchen bezeichnen würde.

Deinem Hinweis zu Fehlermeldungen bin ich gefolgt, konnte dem aber auch nichts für mich Neues entnehmen. Ich bin dahin immer über Einstellungen/Systemsteuerung etc usw gegangen. Geholfen hat es auch kaum:frowning:

Vielen Dank für deine Mühe!

Für die Feiertage wünsche ich dir alles Gute,

Manni

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]