Software vollständig löschen

Hallo!

Ich habe von einer Software eine neuere Version, und die alte wurde nicht richtig gelöscht, d.h. es waren immer noch Ordner vorhanden.

Als ich die neue Version installieren wollte, gab es einen Fehler und der PC ist hängen geblieben. Dann konnte ich das Programm nicht starten, habe alles gelöscht und habe nun folgendes Problem:

Wenn ich die Installation der neuen Software starte, dann erscheinen nur noch die drei Auswählmöglichkeiten: Programm ändern, Programm reparieren und Programm entfernen.

Bei den ersten beiden Optionen, erscheint sofort die Fehlermeldung: „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“

Bei der 3. Option wird das Programm anscheinen gelöscht, es erscheint der Dialog mit dem Neustarten des PCs und wenn ich das Programm danach installieren will, hat sich nichts verändert.

Wenn ich die ältere Version versuche, wieder zu installieren, erscheint die Meldung, dass ich eine neuere Version drauf habe, ob ich es trotzdem installieren will. Wenn ich das bestätige, instaliert er die alte Version und am Ende hat sich nichts verändert.

Ich habe schon versucht, Dateien in der Registry zu löschen, aber nur mit dem Tool von TuneUp Utilities - also noch nicht gezielt.

Kann mir jemand helfen?

Hi Felix

Ich habe von einer Software eine neuere Version, und die alte
wurde nicht richtig gelöscht, d.h. es waren immer noch Ordner
vorhanden.

Als ich die neue Version installieren wollte, gab es einen
Fehler und der PC ist hängen geblieben. Dann konnte ich das
Programm nicht starten, habe alles gelöscht und habe nun
folgendes Problem:

Wenn ich die Installation der neuen Software starte, dann
erscheinen nur noch die drei Auswählmöglichkeiten: Programm
ändern, Programm reparieren und Programm entfernen.

Bei den ersten beiden Optionen, erscheint sofort die
Fehlermeldung: „Das System kann den angegebenen Pfad nicht
finden“

Bei der 3. Option wird das Programm anscheinen gelöscht, es
erscheint der Dialog mit dem Neustarten des PCs und wenn ich
das Programm danach installieren will, hat sich nichts
verändert.

Wenn ich die ältere Version versuche, wieder zu installieren,
erscheint die Meldung, dass ich eine neuere Version drauf
habe, ob ich es trotzdem installieren will. Wenn ich das
bestätige, instaliert er die alte Version und am Ende hat sich
nichts verändert.

Ich habe schon versucht, Dateien in der Registry zu löschen,
aber nur mit dem Tool von TuneUp Utilities - also noch nicht
gezielt.

Kann mir jemand helfen?

wäre hilfreich, wenn wir wüssten, von welchem Progi du sprichst.
Aber allgemein musst du halt Detekiv spielen: Erst mal die Ordner durchforsten und alles löschen, was mit dem Progi zusammenhängt (wobei sowohl der Name des Progis als oft auch der Hersteller für Ordner verwendet werden, also zB Adobe für den Reader etc)
Im Ordner Programme, im Ordner windos\system32, wenn es ein komplexes Programm ist, im Ordner Dokumente u Einstellungen
„Benutzer“ \ Anwendungsdaten (Benutzer:dein Benutzername, aber auch unter all users) machen sich Progis gerne breit.
In der Registry gehst du nach gleichem Muster vor: suche nach Einträgen mit Stichwort Programmname und Hersteller und lösche sie
Danach und nach neuboot kannst du noch mit einem Registrycleaner drüberfahren. Wenn er gut ist, findet er die übriggebliebenen Registryleichen. Und dann hoffe, dass das Progi sich nicht auch noch im MBR deiner Festplatte verewigt hat. Kommt selten vor, aber das gibt’s. Adobe Acrobat ist so ein Kandidat.
Viel Spass beim Putzen

Gruss
ExNicki

Hi

Ich habe von einer Software eine neuere Version, und die alte
wurde nicht richtig gelöscht, d.h. es waren immer noch Ordner
vorhanden.

Nicht richtig deinstalliert oder von Hand gelöscht?
Bei letzteren nen Wiederherstellungspunkt vor dem manuellen Löschen wiederherstellen und die Deinstallroutine der Software nutzen.
Bei ersteren ne bitterböse Mail an den Programmierer wegen seiner schlampigen Arbeit :wink:

Dann konnte ich das
Programm nicht starten, habe alles gelöscht

also noch mehr versaut ^^

Kann mir jemand helfen?

Ja, wende dich an den Support.

Schau vorher auf der Herstellerwebseite nach ob es da ne FAQ oder ähnliches gibt und/oder ein Forum mit Problemecke wo dein Fehler vielleicht schon geschildert und gelöst wurde.
Vielleicht gibt es auch ein Removaltool/Cleaner vom Hersteller (wie es bei Symantec Software der Fall war, bei Nero auch) der deine Platte von den Resten putzt.
(Wobei wenn man inzwischen selbst rumgespielt hat das vielleicht auch nichtmehr funktioniert).

Dein Problem hatte ich zwar noch nicht, aber Reste von schlampigen Deinstallationen kann man noch mit dem kostenlosen alten RegCleaner aufspüren und entfernen: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12991462.html
Der hat zwar auch eine automatische Suche und Säuberung (Tools > Registry säubern > Alles durchführen), aber an der manuellen Suche kommt man nicht vorbei.

Startest ihn und gleich das erste Fenster ‚Software‘ durchforstete. Und zwar suchste in beiden Spalten nach den Softwarenamen und den Herstellernamen und entfernst die Einträge.
Auf Kopfleiste klicken sortiert die Einträge alphabetisch was die Suche erleichtert.

Hoffe das hilft.

MfG
Lilly