Software zum Booten des PC

Hi,
mein alter Windows98-Computer hat leider die Grätsche gemacht, ich kann ihn nicht mehr starten.

Ich suche ein Programm (freeware), mit dem ich zumindest den PC starten kann und dann die wichtigen Daten von der Festplatte auf einen USB-Stick kopieren kann. Dannach wird der PC weggeworfen.

Im Optimalfall ist die Software auf einer Floppy oder CDRom installiert und es öffnet sich nach dem Starten der Software ein Datei-Explorer, mit dem ich Daten auf USB-Stick kopieren könnte.

Danke

Max

Hallo,

komt drauf an, welches Dateisystem auf der Platte ist. Bei FAT oder FAT32 sollte eine DOS-BootDiskette reichen. Ansonsten bei NTFS eine CD mit BartPE oder Knoppix.

http://www.bootdisk.de/

oder

http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/

Gruß,
Woody

Hallo Woody,

komt drauf an, welches Dateisystem auf der Platte ist. Bei FAT
oder FAT32 sollte eine DOS-BootDiskette reichen.

Wenn Max DOS nimmt, soll er aber ein DOS-Programm benutzen, das auch lange Dateinamen lesen kann, nicht bloß 8+3. Habe mal vor langer, langer Zeit Windowsdateien mit DOS „gerettet“, das war anschliessend eine Qual, die ganzen Dateien langer~1.txt, langer~2.txt u.ä. wieder ordentlich umzubennen.
Ansonsten kann Max seine alte Festplatte ja auch kurz an seinen neuen Rechner klemmen und von dort überspielen.

Viele Grüße
Marvin

1 Like

Hallo Max,

wie andere auch schon geschrieben haben, gibt es z.B die Möglichkeit dass du dir „Knoppix“ aus dem Netz herunter saugst. Das ist allerdings nicht so einfach. Die Datei ist ziemlich groß und nur als CD (oder DVD) Image zu erhalten. Du musst dann also mit einem Brennprogramm diese Datei so auf CD (oder DVD) brennen das daraus eine Bootbahre Scheibe wird. Wenn du dich mit „Knoppix“ nicht auskennst, ist es etwas schwierig zu bedienen.

Auch ein Datensicherungsprogramm könnte dir helfen. Ich benutze z.B „True Image 10“ von Acronis. Dieses Programm befindet sich auf einer Bootbahren CD und ermöglicht es dir einzelne Dateien, Ordner oder ganze Festplatten zu sichern. Für diesen Zweck gibt es wohl noch unzählige andere Programm, mit denen ich mich aber nicht auskenne.

Solltest du dich aber etwas mit der Bastelei an Hardware auskennen, (oder so jemanden kennen) ist es am leichtesten und schnellsten wenn du die Festplatte aus dem alten Rechner (als zweite Festplatte) in einen anderen Rechner einbaust oder einbauen lässt.

Gruß Horst