Hey!
Suche eine Software, mit der man mathematische Ausdrücke und Text druckfertig schreiben kann.
Habe mir schon LaTeX angeschaut, nur für Universitätsmathe ist es doch etwas mühsam, die ganzen Befehle/Ausdrücke zu lernen oder nachzuschauen. Schön wäre auch, wenn es Word ähnlich wäre und man aus einer Liste die Ausdrücke auswählen kann.
Was benutzt ihr?
Suche eine Software, mit der man mathematische Ausdrücke und
Text druckfertig schreiben kann.
Habe mir schon LaTeX angeschaut, nur für Universitätsmathe ist
es doch etwas mühsam, die ganzen Befehle/Ausdrücke zu lernen
oder nachzuschauen. Schön wäre auch, wenn es Word ähnlich wäre
und man aus einer Liste die Ausdrücke auswählen kann.
Was benutzt ihr?
Gerade fuer „Universitaetsmathe“, v.A. wenn es auch nach was aussehen soll und nicht hingekotzt wie bei Word und Co.: Latex + eine Dir genehme Editor-Software, die die gaenigigen Symbole kennt. Arbeite mal ein Paar Tage mit Tex, Du wirst merken, dass Du immer schneller wirst und nur noch bei Exoten nachschauen musst.
Suche eine Software, mit der man mathematische Ausdrücke und
Text druckfertig schreiben kann.
Habe mir schon LaTeX angeschaut, nur für Universitätsmathe ist
es doch etwas mühsam, die ganzen Befehle/Ausdrücke zu lernen
oder nachzuschauen. Schön wäre auch, wenn es Word ähnlich wäre
und man aus einer Liste die Ausdrücke auswählen kann.
Gerade deshalb! Nachdem ich mit Hilfe von Word / MS Formeleditor innerhalb von hunderten Ausdrücken mir einen Wolf geklickt hatte, bin ich nach dem ersten Protokoll auf LaTeX umgestiegen. Das ist Welten schneller - und die Ausdrücke sind ja auch so benannt wie sie heißen. Ich bekomme jedes Mal die Krätze, wenn ich nur eine Formel mit mehr als drei Formelzeichen in eine Powerpoint-Präsentation einbauen muß.
Es gibt diverse Frontends und Wysiwyg - Editoren für LaTeX, die Dir die Formelzeichen auch alles als Klickerbunti anbieten.
ich kann dir alternativ auch LYX ans Herz legen. Das ist ein Wordprocessor der dir Latex code generiert, aber auch schon waehrend dem Schreiben aehnlich aussieht wie das Ergebnis.
Aber auch in diesem Fall ist es sinnvoll sich die Formeln nicht „zusammenzuclicken“, was natuerlich auch moeglich ist, sondern sich die wichtigsten shortcuts zu merken.
Habe mir schon LaTeX angeschaut, nur für Universitätsmathe ist
es doch etwas mühsam, die ganzen Befehle/Ausdrücke zu lernen
oder nachzuschauen.
Man lernt die Befehle, die man am häufigsten benutzt, recht schnell.
Ich habe seit der 11. Klasse alles (inklusive im Studium) mit LaTeX gemacht, und das nie bereut.
Ganz im Gegensatz zu den Leuten, die sich mit wysiwyg-Editoren rumgeschlagen haben…
Schön wäre auch, wenn es Word ähnlich wäre
und man aus einer Liste die Ausdrücke auswählen kann.
Was benutzt ihr?
Wie gesagt: latex.
Als Alternative gäbe es noch Mathematica, damit kannst du sowohl Sachen berechnen als auch schreiben - ist aber nicht billig, und ich weiss nicht, wie gut das Ergebnis am Ende aussieht.