Ich hätte gern eine Software, mit der ich die Tonausgabe meines Computers so anpassen kann,dass meine Hochtonschwerhörigkeit kompensiert wird. Ich schaue mir gerne die Inhalte der Mediatheken an und kann besonders die weiblichen Stimmen schlecht verstehen.
Die Lautstärke für bestimmte Frequenzen (Equalizer) zu erhöhen, bringt leider nichts.
Für Ratschläge oder weiterführende Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Ich benutze ein modernes Notebook mit Windows 7 .
hallo heintzen
getreu meines ersten gedankens hast du bereits den equalizer erwähnt. diesen (entzerrer) benutzt man herkömmlicher weise für das anheben oder absenken bestimmter frequenzen. damit dir das aber weiterhilft, müsstest du warscheinlich erst wissen, welche frequenzen in deinem gehör „fehlen“ - da hilft dir dein hörgeräteakustiker um die ecke INDIVIDUELL weiter.
dass du das problem auf weibliche stimmen betonst wundert mich, da diese nicht unbedingt im hochtonspektrum sonder eher im „oberen mittenbereich“ wohnen.
wenn du nun aber sicher bist, dass dir höhen fehlen, versuche vorsichtig von unten (oder mitte) nach oben die „bänder“ deines equalizers zu heben - aber immer nur ein band, danach zurück und das nächste probieren, bis du einen „effekt“ feststellen kannst… wenn du das zwei drei mal drauf ankommen lässt brauchst du keine weiteren programme dafür. wenn du dennoch nach genau dieser lösung suchst, fallen mir die schlagworte „master eq, sound ausgabesteuerung, summen-eq oder sum-eq“ ein.
in jedem fall aber solltest du damit einen akustiker aufsuchen, mit einer falschen EQ einstellung (speziell via kopfhörer) kannst du zusätzlichen käse bauen; deine ohren weiter schädigen.
liebe grüße und guten ton
m
Hallo,
ich kann Dir nur nachdrücklich raten, Dir ein oder auch zwei Hörgeräte zuzulegen. Wenn Du mit Equalizern und Ähnliches selbst versuchst den Ton bearbeiten, werden mit Sicherheit immer noch Töne verstärkt, die Du gut hörst und Du riskierst damit Dein Gehör, oder was davon noch übrig ist. Und wenn Hörgeräte nicht zum Verstehen reichen sollten, kann man dann noch immer über weitere Zusatztechniken nachdenken. Aber wenn das nötig sein sollte, dürfte der Hörschaden schon schwerwiegender sein. Da Du ja nicht nur vor dem Computer schwerhörig bist, sondern sonst auch, werden Dir die Hörgeräte das ganze Leben erleichtern.
Viele Grüße
Andrea (selbst Hörgeräteträgerin)
Hallo,
nach deinen Angaben stelle ich mir vor, dass du trotz deiner Hochtonschwerhörigkeit kein Hörgerät trägst, oder doch?
Evtl. hörst du die normalen Geräusche und Stimmen im unteren Frequenzbereich recht gut,nur die höheren Töne sind weitgehendst weg. So ok?
Bei deiner Frage geht es vorwiegend um technische Zusatz-Ausrüstung für dein Notebook. Da muss ich leider passen, weil hierzu ganz konkrete Computer-Software-Technik-Kenntnisse erforderlich sind, die ich leider nicht besitze.
Solltest du doch ein oder zwei Hörgeräte haben, kann dir sicher dein Akustiker eine angepaßtere Hochton-Lautstärke einstellen.
Was mir noch dazu einfällt: kennst du einen Computer-Spezialisten, der dir hierzu auch Anregungen geben kann? Vielleicht kannst du auch in einem Fachgeschäft oder Media-Markt o.ä. nachfragen?
Es tut mir leid, dir nicht helfen zu können, aber ich hoffe, es gelingt dir,die nötigen Auskünfte zu erhalten.
Viele Grüße und guten Erfolg.
Elke
Hallo Heintzen,
ich finde es bemerkenswert welche Wege und Ideen Menschen entwickeln. Die einfachste als auch erstaunlich effektivste Antwort auf Deine Frage ist…
…Beschaffe Dir Hörgeräte!!!
Dann musst Du nie wieder Deine Boxen frisieren mit irgendwelchen Software Programmen. Wohlmöglich schaffen es Deine Boxen rein physikalisch gar nicht die erforderlichen Frequenzen so wieder zu geben wie Du es wünscht. Da kann nur ein Hörsystem aushelfen und das erstaunlich viel besser als Deine gesuchte Frage.
Falls Du Dich damit beschäftigen möchtest, dann gebe ich Dir nen guten Rat, gehe NIE zu einem Ketten Akustiker wie Kind / Geers / Amplifon, sondern immer zu einem Akustiker der selbständig im Laden steht als sein eigener Chef, da bekommst Du alle Möglichkeiten 100% besser angeboten.
Hallo,
leider muss ich auf diese Frage mitteilen, dass mir so eine Software bisher unbekannt ist. Auch in unserem Fachverband gibt es darüber keine Kenntnisse.
Bei einer Hochtonschwerhörigkeit sind höchstwahrscheinlich die Haarsinneszellen im Innenohr, welche für die hohen Töne zuständig sind, geschädigt. Dadurch können bestimmte Frequenzen nicht mehr gehört werden. Eine Erhöhung der Lautstärke für diese Freqenzen bringt von daher auch keine Besserung.
Bekannt ist, dass es Hörgeräte gibt, die höhere Frequenzen in tiefere Frequenzen absenken können. Ob dies allerdings dann noch derselbe Musikgenuss ist, das ist zu bezweifeln.
Leider kann ich hier keine positivere Auskunft geben.
Manfred Hartmann
Auwi, da muss ich leider absolut passen. Mit so etwas kenne ich mich überhaupt nicht aus. Vielleicht mal bei Akustikern und Akustikberatern fragen?
Viel rfolg wünscht
Ulrich
Hallo,
comupter sound ausgabe mit software zu modifizieren stoesst bestimmt auf grenzen auch schon wegen der computer lautsprecher die wahrscheinlich die leistung im hochtonbereich nicht bringen werden.
moeglicherweise gehts mit einem equalizer und guten lautsprechern
moeglicherweise findest du bei AKG; Sennheiser,… hilfe.
es kann dich da bestimmt jemand beraten und dir fuer deine zwecke brauchbare kopfhoerer empfehlen die mit einem guten frequenzgang aufwarten koennen.
aber wie steht es im alltag ?
http://www.hoerzentrum-hannover.de/index.php?id=45
http://www.hoergeraetetest.de/auswahl-von-horgeraten/
http://w1.hearing.siemens.com/lat/01-professional/ca…
ich wuensche dir alles gute und viel erfolg
martin
P.S.: entschuldigung das ich nicht weiterhelfen konnte
Hallo Heintzen,
tut mir Leid. Da bin ich überfragt. Da ich selber ein Hörgerät trage, habe ich mich mit einer solchen Technik bis jetzt noch nie beschäftigt.
Hoffe, es kann Dir jemand anders weiter helfen.
Grüße
Michaela
Ich hätte gern eine Software, mit der ich die Tonausgabe
meines Computers so anpassen kann,dass meine
Hochtonschwerhörigkeit kompensiert wird.
Hörgeräte können die Schwerhörigkeit super ausgleichen, nicht nur bei den Frauen in der Mediathek, sondern auch für die im realen Leben
Bei Software für so etwas kenne ich mich leider gar nicht aus, Sorry!
LG
Anjali
Hi
Du schreibst leider nicht ob du event. ein Hörgerät oder so trägst.
Dieses sollte vllt erstmal abgeklärt werden.
Ansonsten wenn das nicht der fall ist vllt mal gute kopfhörer ausprobieren.
Leider hab ich dazu keine passende antwort parat.
Sorry
Viel glück weiterhin bei deiner suche und lg von Tina