Software zur Informationssammlung

Hallo zusammen!

Kann mir jemand eine gute Software zur Sammlung von Informationen empfehlen?

Mir geht es darum, in einem für mich noch nicht abgeschlossenen Wissens-/Informationsgebiet im Wesentlichen Texte, Internet-Links und hier und da auch Dokumente (PDF, HTML, Excel) zu sammeln.

Die Inhalte - hauptsächlich ein Haupttext, in den die anderen Kategorien (Links & Dokumente) eingebettet werden - sollten thematisch strukturierbar sein aber auch mit Querreferenzen untereinander versehbar sein. Auch die Links und Dokumente sollten an mehreren Stellen refenrenzierbar sein.

Kein Muss, aber ein weiterer Vorteil, wäre die Möglichkeit, die Inhalte im Internet verfügbar zu machen, um von unterschiedlichen Orten und Geräten aus an ihnen zu arbeiten.

Hat jemand Erfahrungen mit irgendwelchen passenden Produkten und kann diese empfehlen?

Gruß
codejak

Hallo,

Kann mir jemand eine gute Software zur Sammlung von
Informationen empfehlen?

viele Wege führen nach Rom. Z.B. Desktop Wikis, Datenbanken usw.
Wichtig wäre zu wissen, für welches Betriebssystem.

Kein Muss, aber ein weiterer Vorteil, wäre die Möglichkeit,
die Inhalte im Internet verfügbar zu machen, um von
unterschiedlichen Orten und Geräten aus an ihnen zu arbeiten.

wenn du eine Homepage und/oder Webspace hast, könntest du dir z.B. ein WordPress Blog anlegen um deine Daten zu sammeln. Wir nutzen es im Intranet für unsere Knowledge Base.
http://wordpress-deutschland.org/

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

danke für deine Anwort!

Kann mir jemand eine gute Software zur Sammlung von
Informationen empfehlen?

viele Wege führen nach Rom. Z.B. Desktop Wikis, Datenbanken
usw.
Wichtig wäre zu wissen, für welches Betriebssystem.

Windows XP

Kein Muss, aber ein weiterer Vorteil, wäre die Möglichkeit,
die Inhalte im Internet verfügbar zu machen, um von
unterschiedlichen Orten und Geräten aus an ihnen zu arbeiten.

wenn du eine Homepage und/oder Webspace hast, könntest du dir
z.B. ein WordPress Blog anlegen um deine Daten zu sammeln. Wir
nutzen es im Intranet für unsere Knowledge Base.
http://wordpress-deutschland.org/

Ein Blog oder Wiki kommt für mich nur bedingt in Frage, da ich vom Gefühl her sagen würde, dass sich die Bearbeitung und insb. auch die Einbindung von Dokumenten nicht so bequem gestaltet wie bei einer Client-Software. Oder muss ich mich bei dieser Einschätzung korrigieren lassen?

Hallo codejack,

Ein Blog oder Wiki kommt für mich nur bedingt in Frage, da ich
vom Gefühl her sagen würde, dass sich die Bearbeitung und
insb. auch die Einbindung von Dokumenten nicht so bequem
gestaltet wie bei einer Client-Software. Oder muss ich mich
bei dieser Einschätzung korrigieren lassen?

Was immer du mit „Client“-Software meinst…
ja, drag&drop dürfte wohl unübertroffen sein, was die Einbindung/Verlinkung betrifft. Textdokumente /-fragmente kann man einfach per cut&paste in die Beiträge kopieren.

Im Intranet kann ich direkt auf die Datei in einem Datenpfad verlinken. Im Internet habe ich die Möglichkeit die Datei hochzuladen und dann zu verlinken. D.h. ich ich schiebe z.B. 10 Dateien hoch und verlinke diese dann beliebig in den Beiträgen.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

mein vorschlag
http://www.lexican.de/Products/Default.aspx

gibt noch einige, aber das war das einzige wo ich auch mal kostenlos funktionsfähig gefunden habe.