Hallo Susi,
also bei uns in der Firma haben die einen Vertrag mit Microsoft, der Microsoft zusichert, dass die Lizenzen der Programme überprüft werden dürfen. Dazu wird bei uns (heimlich) in unregelmäßigen Abständen eine Liste aller installierten Programme der Clients erstellt.
Privat kann ich eine wahre Geschichte (aus Amiga-Zeiten, also ohne Internet) erzählen: Ein Bekannter hat mit ein paar Freunden Software kopiert (das Taschengeld reicht halt nicht immer für die neuesten Spiele). Einer der Typen hat sich beim kopieren im Kaufhaus erwischen lassen. Bei der Polizei hat der vor lauter Panik von allen Leuten erzählt, die auch Raubkopien haben könnten. Promt standen dann zwei Polizisten bei dem Bekannten vor der Tür und nahmen seine Disketten mit. Das ganze wurde dann aber fallen gelassen…
Was ich damit sagen will: Von sich aus kommt keine Software-Firma zu dir (mir ist zumindest noch kein Fall bekannt). Aber wenn einer deiner Bekannten ein Raubkopierer ist, erwischt wird und dich anschwärzt, dann ist das ein begründeter Verdacht und könnte eine Prüfung deiner Software durch die Polizei nach sich ziehen. Die Polizei wird übrigens von Spezialisten einiger Software-Firmen „beraten“.
Grüße,
Wolfgang
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]