Softwarelösung für eine Kfz-Werkstatt

Sehr geehrte Damen und Herren,

kurz zu mir, ich bin ein 27 Jahre alter Kfz-Meister und möchte neben meiner normalen Anstellung als Neben- bzw. Kleingewerbe noch ein kleine Werkstatt, spiezialisiert auf Oldtimer-Instandsetzung betreiben.

Fläche, Werkzeug sowie Erfahrungen sind genug vorhanden, ausserdem möchte ich damit ja nicht reich werden sondern eher das Hobby legal betreiben können.

Jedoch fehlt es an einer passenden Software um Aufträge, Angebote und Rechnungen zu schreiben, genauso würde es mich freuen in dem Programm eine elektronische Kasse zu haben…:wink:

Natürlich habe ich mich schon etwas im Netz umgesehen und so einiges gefunden.

  • Winquick-Kfz
    Bisher das beste, jedoch in der erforderlichen
    Premiumversion recht teuer (wegen zweit PC) und
    leider wenig anpassbar
  • BueroK
    eher nicht zu gebrauchen, da sehr umständlich
    alleine nur einen Auftrag zu eröffnen
  • Faturamanager
    soweit wie ich es testen konnte fast noch
    umständlicher als BueroK und schlecht verwaltbar,
    wunderbar anpassbar
    (wenn man sich viel Zeit nimmt, was aber ok ist)
    leider ist es nur möglich die normale Version zu
    testen, daher weis ich nicht, wie es mit der
    Kfz-Version ist
  • KfzKaufmann
    überzeugt mich garnicht, ausserdem fehlt das
    Kassensystem

Jetzt die Frage an euch.
Habt ihr mit einem Programm Erfahrungen gemacht und wenn ja, welche?

Oder kennt Ihr noch andere Programme, die besser geeignet sind?

Mit freundlichen Grüßen
Benjamin

Hallo Benjamin,

ich habe keine Erfahrung mit den genannten Programmen. Ich bin allerdings c’t-Leser und ich erinnere mich das kürzlich solche Programme getestet wurden. Der Artikel müsste dieser hier sein: http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2012/3/84_kiosk

Die c’t-Artikel sind in der Regel sehr gut recherchiert.

Viele Grüße,
Nico

Vielen dank, werd ich mir gleich mal anschauen.
Vielleicht ist das ja schon etwas hilfreiches bei, werde mich auf alle Fälle zurückmelden.

MFG Benjamin

also da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Hey,ich wurde vin Dir angeschrieben.
Leider ist das für mich zu schwierig.
Programmieren macht mir Spaß,
die bestehende Software
ist mir meistens unbekannt.
Viel Erfolg !

Hallo Benjamin85,

Sehr geehrte Damen und Herren,

kurz zu mir, ich bin ein 27 Jahre alter Kfz-Meister und möchte
neben meiner normalen Anstellung als Neben- bzw. Kleingewerbe
noch ein kleine Werkstatt, spiezialisiert auf
Oldtimer-Instandsetzung betreiben.

Fläche, Werkzeug sowie Erfahrungen sind genug vorhanden,
ausserdem möchte ich damit ja nicht reich werden sondern eher
das Hobby legal betreiben können.

Jedoch fehlt es an einer passenden Software um Aufträge,
Angebote und Rechnungen zu schreiben, genauso würde es mich
freuen in dem Programm eine elektronische Kasse zu haben…:wink:

Natürlich habe ich mich schon etwas im Netz umgesehen und so
einiges gefunden.

  • Winquick-Kfz
    Bisher das beste, jedoch in der erforderlichen
    Premiumversion recht teuer (wegen zweit PC) und
    leider wenig anpassbar
  • BueroK
    eher nicht zu gebrauchen, da sehr umständlich
    alleine nur einen Auftrag zu eröffnen
  • Faturamanager
    soweit wie ich es testen konnte fast noch
    umständlicher als BueroK und schlecht verwaltbar,
    wunderbar anpassbar
    (wenn man sich viel Zeit nimmt, was aber ok ist)
    leider ist es nur möglich die normale Version zu
    testen, daher weis ich nicht, wie es mit der
    Kfz-Version ist
  • KfzKaufmann
    überzeugt mich garnicht, ausserdem fehlt das
    Kassensystem

Jetzt die Frage an euch.
Habt ihr mit einem Programm Erfahrungen gemacht und wenn ja,
welche?

Nein.

Oder kennt Ihr noch andere Programme, die besser geeignet
sind?

Ich kenne auch keine anderen Programme
als die bisher aufgeführten.

Mit freundlichen Grüßen
Benjamin

Gruss
Experte