Softwarenutzung Windows XP SP3 Dauerabsturz

Ich hatte mir eine Steuer-Software gekauft und am Donnerstag das erste Mal benutzt. Seitdem bekomme ich meinen PC nicht mehr gestartet. D.h. der Rechner startet, stürzt ab, es lässt sich keine Option mehr wählen (also z.B. geht es nicht „im abgesicherten Modus starten“ ), es geht die Option (nach 25 Sek.) „Windows normal starten“ los und dann sieht man für den Bruchteil einer Sek. einen blauen Bildschirm mit Text, der nicht zu lesen ist aufgrund der Kürze der Zeit und dann startet der PC neu… Das geht so lange, wie man ihn anlässt. Mit del und F8 komme ich leider auch nirgendwo hin.
Was kann ich tun, um wieder Zugriff auf den PC zu bekommen, habe leider noch nicht alle auf externe Festplatte übertragen (was ich dachte, getan zu haben). 
Für Hinweise bin ich dankbar (Win 7 CD ist schon gekauft aber mangels Zeit - vor allem für Backup - noch nicht installiert).

Du kannst die Windows XP Installations-CD verwenden um das System zu reparieren. siehe hier

Herzlichen Dank für den Link. Dadurch habe ich jetzt auch gesehen, dass ich falsch angeklickt habe (also wenn ich mit F8 beim Booten reingekommen bin, habe nie auf DVD/RAM geklickt). Eine Nachfrage habe ich noch, habe nur die Windows SP2-CD, obwohl ich SP3 ja aus dem Netz runtergeladen hatte und hier am Laptop der CD-Brenner defekt ist, am uralt-PC kriege ich aus Speicherplatzgründen die CD nicht gebrannt, geht das dann trotzdem?
Mit freundlichen Grüßen

Ob du den Brenner zum Laufen bringst, weiß ich nicht. Was genau hast du heruntergeladen? Nach dem Reparieren einfach das SP3-Setup nochmal von der HDD starten. Wenn du eine iso-Datei des SP3 heruntergeladen hast, hilft dir ein virtuelles CD-Laufwerk, wie von Slysoft. Dort kannst du deine iso-Datei öffnen und danach das Setup ausführen.

lg
tastatürchen

Also ich komme zwar mit der Windows XP SP2 CT auf den Bootbildschirm, aber es erscheint dann sofort die Fehlermeldung, dass Windows nicht normal gestartet werden kann. Und dann wie vorher schon beschrieben. Habe für nächste Schritte aber auch erst heute abend Zeit. Melde mich dann nochmal. 
Danke für den Hinweis auf virtuelles Laufwerk. Also bei dem alten PC ist auf der internen Festplatte zu wenig Speicherplatz, auf der externen ist genug. Wahrscheinlich müsste ich den Zugriffspfad der Brennersoftware ändern, wo das Image der CD erstellt wird, weil da wird der ungenügende Speicherplatz bemängelt.

Freundliche Grüße

Hallo,

wieso sicherst du nicht einfach die daten und installierst windows7?

hth

Danke für den Hinweis, ich komme aber nirgendwohin. Wie soll ich Daten sichern, wenn ich den PC nicht einschalten Kann bzw. Windows XP nicht lädt? Wenn das geht, bitte ich um einen Hinweis.

Mit freundlichen Grüßen

Wie soll ich Daten sichern, wenn ich den PC nicht einschalten Kann bzw.
Windows XP nicht lädt? Wenn das geht, bitte ich um einen
Hinweis.

z.B.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hiren%E2%80%99s_BootCD

Verstehe ich das richtig? Du kannst die Windows Installation auch nicht reparieren? Kannst du von der Reparatur-CD booten, dann R drücken, und dann das Command Prompt (Recovery Console) öffnen? Die benötigt nur 7 MB HDD Platz. Ich würde dort Daten auf die externe Festplatte verschieben(!) was geht. Für mich klingt das so, als würde der Platz auf dem Systemlaufwerk absolut nicht mehr reichen. Siehe auch hier, Option 2 (maschinell übersetzt, wie bei M$ dzt. üblich).

Also ich habe einen externen Brenner an den Laptop angeschlossen, so dass ich Windows XP SP3 (exe-Datei) auf die CD gebrannt habe. Mit dem Speicherplatz auf dem Desktop PC: also da ist genug Platz (das andere ist mein Uralt-Desktop PC der nur 3 GB Speicher hat, den ich zwischendurch mal genutzt habe).
Obwohl der Bootvorgang von der CD startet (bzw. so eingestellt ist, die LED des DVD-Spielers leuchtet auch auf), bricht der Vorgang regelmäßig ab mit der Fehlermeldung. Ich kann den Cursor nicht bewegen (ging sonst schon). Mit der Reparatur-CD hatte ich auch schon mal versucht, aber genauso vergeblich, wobei mit dem Drücken von R, das habe ich noch nicht versucht.
Habe mit der Hotline der Steuer-Software grad gesprochen, die sagten, von so einem Problem hätten sie noch nicht gehört, müsste an was anderem liegen. Den restlichen Hinweisen gehe ich noch nach. Vielen Dank bei allen für die Hinweise (auch wenn meine Geduld grad sehr begrenzt ist, weil ich nichts Positives hinkriege ;-().

Freundliche Grüße

Hallo,

du kannst dir auch eine linux live cd nehmen und von der booten, eine festplatte anschließen und die daten drauf ziehen.

meine empfehlung wäre, du gibts die 100 euro für ne ssd aus, tauschst die platte, installierst win7 auf der neuen und sicherst dann die daten von dre alten platte

hth

2 Like

Beste Idee bislang :smile:, Betriebssystem auf einer neuen Platte installieren, danach die alte sichern und alles ist im grünen Bereich.

Ich habe gestern zumindest die Anregungen hier aufgenommen, die Links angeklickt, aber wenig verstanden. Ich versuche einfach am Wochenende in Ruhe alles durchzugehen.
Ich wollte eigentlich ohnehin eine Partition mit Linus und eine mit Win7 machen.
Ich habe leider Gottes eine berufliche Software, die ich täglich brauche, auf der Festplatte und muss nochmal überprüfen, ob sich die Daten übertragen lassen, weil es da softwaremäßig Beschränkungen gibt.
Die Idee einfach eine neue Festplatte zu kaufen und das neue Betriebssystem zu installieren klingt verlockend, ich bin nur misstrauisch, ob ich es nicht doch schaffe, Daten zu „verlieren“. Der PC ist jetzt 6 Jahre alt, dachte, das wäre noch okay.
Mir ist auch noch eine Sache eingefallen, die noch einen Zusammenhang hat mit dem Absturz: ich habe seit kurzem die Möglichkeit, die Daten bei meiner Bank online einzusehen (wobei ich kein Online Banking mache), vielleicht ist dabei ein Virus reingekommen(?).
Vielen Dank für die guten Hinweise, habe grad zuviel anderes zu tun, werde sehen, was am Wochenende geht und dann nochmal rückmelden.

Mit freundlichen Grüßen

der Vorteil an der lösung mit der zweiten platte ist, das du die alte einfach ausbaust ( damit kannst du sie nicht löschen :wink: )
wenn nur die neue im system ist, installierst du in ruhe, machst alle updates, installierst einen aktuellen virenscaner und wenn du dann wirklich vorsichtig seinen willst, kauf dir einen usb rahmen und steck die alte platte da rein :wink:

gruss

1 Like