Softwareprobleme und Reformen?!

Hallo,

lt. Presse heute http://www.n-tv.de/575930.html habe die Bundesagentur für Arbeit seit Jahresbeginn wohl ca. 200Mio. EUR zuviel an die Krankenkassen überwiesen. Softwarepanne!

Wie geht das zusammen mit der Aussage: Dank Reformen am Gesundheitssystem durch die Regierung, haben die Krankenkassen ein dickes PLUS in der Kasse für 2005 zu erwarten.

Ein Schelm, wer böses dabei denkt, immerhin wird die BA zu großen Teilen Steuersubventioniert, was der Staat bei den Krankenkassen ja so nicht macht.

Gruss vom

showbee

Hallo,

HalliHallo …
He, sind das nicht die selben Gurken, die das Maut-zeugs zerhämmert hatten? :smile:
Gruss - digi (der sich so seine Gedanken zu Software macht)

hallo,

jep. t-systems. beschwerden an diese. groß ist nicht gleich gut!

gruss vom

showbee

Wo ist das Problem?

lt. Presse heute http://www.n-tv.de/575930.html habe die
Bundesagentur für Arbeit seit Jahresbeginn wohl ca. 200Mio.
EUR zuviel an die Krankenkassen überwiesen. Softwarepanne!

Wenn mir jemand zuviel überweist, etwa ich bekäme in einem Monat doppelt so viel Kindergeld, würde der Absender sich an die Bank wenden, und ruckzuck, wäre es mir wieder abgebucht.

Schlimmstenfalls für die Kindergeldkasse müssten sie mich auffordern, es leider wieder zurückzuzahlen, aber bitte dallidalli.

Somit dürfte die BA ihre 200000000 Euro ja wohl auch wieder auf Ihr Konto bekommen haben, oder warum nicht?

Somit dürfte die BA ihre 200000000 Euro ja wohl auch wieder
auf Ihr Konto bekommen haben, oder warum nicht?

hi,

der skandal ist doch, das es erst jetzt bemerkt wurde. gleichzeitig wird in der politik lanciert, die krankenkassen wirtschaften gut und machen plus, dabei ist es nur eine fehlbuchung?

der weitere skandal: die software hat nur macken & fehler, und das für zig-millionen…

gruss vom

showbee