Softwarevirtualisierung kostenlos

Hallo,
habe gerade beim Stöbern einen neuen Anbieter aus Deutschland gefunden, der eine Lösung zur Softwarevirtualisierung anbietet:
http://www.evalaze.de
Das Teil ist für Privatpersonen sogar kostenfrei.
Habe gerade mal ein paar Sachen, die da zum Download stehen ausprobiert - bei mir hat es ohne Probleme funktioniert.

Gruß und schönes WE
D.

Hallo Allerseits,

also irgendwie verstehe ich das nicht so ganz. Wenn ich danach:

Um eine Applikation zu virtualisieren, reicht es aus, mit Hilfe des Evalazers einen Snap Shot des Systems zu erstellen. Danach wird die Wunsch-Applikation installiert und der zweite Snap Shot wird durchgeführt. Die installierten Dateien und Registry Einträge werden nun durch die Evalaze Engine in eine virtuelle Exe-Datei konvertiert. Folgende Features bietet Evalaze in aktueller Version:

vorgehe, dann habe ich doch die Applikation schon installiert. Welchen Vorteil bietet mir denn das Ganze jetzt? Evtl. dass ich diese konvertierte EXE woanders starten kann. Aber dann müsste doch auf dem Zielsystem so ziemlich alles zu 100% gleich sein, oder?

Danke im Voraus.

MfG

AL

Crashkurs Applikationsvirtualisierung
Hallo,
ja es ist richtig, um eine Anwendung zu virtualisieren muss ich den Installationsvorgang einmal durchlaufen lassen.
Idealer Weise macht man das in einer sauberen virtuellen Maschine - die lässt sich anschließend schnell wieder zurücksetzen.
Sauber heißt nur Betriebssystem installiert und evtl SP’s. Im Falle Evalaze noch .Net.
Worin besteht nun der Vorteil?
Die vietualisierte Anwendung besteht aus einer EXE und bei großen Anwendungen noch einem Datencontainer.
Beides zusammen ist die Anwendung. Man startet die Anwendung über die EXE.
Diese virtualisierte Anwendung kann ich jetzt aber auf jedem (!) PC ausführen, sie bringt alle für den Start erforderlichen Dinge (Dateien, Einträge in Registry etc.) mit. Ich kann somit bspw. 32-Bit Anwendungen auf 64-Bit Systemen laufen lassen, auch wenn eine Installation nicht möglich wäre. Auch kann man verschiedene Versionen einer Anwendung gleichzeitig ausführen (bspw. Office 2003 und Office 2007)
Auch kann man somit seine eigenen Anwendungen wie vom USB-Stick auf jedem beliebigen Rechner starten ohne auf diesen Rechner irgend eine Veränderung vorzunehmen, es bleibt keine Spur zurück. Aller Veränderungen werden in einer sogenannten Sandbox gespeichert und können - wenn man mal etwas kaputtkonfiguriert hat - durch Löschen der Sandbox in den Urzustand zurücksetzen.

Ich denke das reicht fürs erste, wer fragen hat nur zu.

Gruß D.

2 Like

Hallo Dobbs,

danke für die Erläuterung.

MfG

AL

Die Softwar macht einen guten Eindruck und bei „kleineren“ Programmn klappt das auch ganz gut.

Ich habe aber gerade mal den Härtetest mit iTunes gemacht und da stößt das Teil an seine Grenzen.

Gruß,
Darkwing ^v^

Hallo,
hatte gerade Kontakt zu einem der Entwickler von Evalaze - das Problem ist bekannt und man arbeitet daran.
Momentan ist ja auch „nur“ eine Tech-Preview und dafür läuft es m.E. super.

Gruß D.

Name : Trojan:W32/Generic
Detection Names : gen:trojan
trojan.generic

Category: Malware
Type: Trojan
Platform: W32
Summary

Name : Trojan:W32/Generic
Detection Names : gen:trojan
trojan.generic

vermeintiche Trojaner mit „gen“ im Namen wurden nach der heuristischen Methode gefunden und sind oft false positives (Fehlarme)

In so einem Fall solltest du die betroffene Datei bei einem Online-Virenscanner, wir zB http://virusscan.jotti.org/de gegenchecken lassen

Gruss
ExNicki