Sog. "Internetsicherheitshinweus" bei Outlook, unnötig

Hallo.
Habe Outlook Express 6 6.00.2800.1106 (xpsp1.020828-1920).

Ich kriege, wenn ich Outlook starte (es ist halt in Autostart drin), den Hinweis, daß das Zertifikat nicht verifiziert werden konnte, das Zertifikat halt, das der Server benutzt - ich nehme www.web.de über Pop 3, SMTP und solches Zeug. Ich muß dann immer bestätigen. Ich möchte wegkriegen.
Ich kann in den Optionen (Einstellungen) einfach leider nichts finden.

Wie kriege ich es denn hin bitte? Wo übersehe denn was? Danke Euch im voraus - Kuss.

Hallo,

das Zertifikat von Web.de ist sicherlich nicht abgelaufen.

Entweder stimmt die Uhrzeit auf deinem System nicht, du hast den falschen Server-Namen eingetragen oder jemand schiebt dir ein falsches Zertifikat unter. Dieser Hinweis hat also durchaus seine Berechtigung und du solltest nach der Ursache suchen anstatt ihn einfach zu ignorieren.

Gruß,
Steve

Hallo,

weiterhin (und ganz besonders!) solltest Du Dir keine Sorgen machen über ein Zertifikat innerhalb OutlookExpress, sondern grundsätzlich über das von Dir verwendete veraltete Betriebssystem!

Ro

Ich halte es aber auch durchaus für denkbar, dass, wenn Du so ein veraltetes System wie Windows XP benutzt, die Zertifikate nicht mehr auf dem aktuellen Stand sind (Web.de ließe sich wohl korrigieren).

Hallo!
Dass das Betriebssystem veraltet ist, hast Du ja schon ausreichend Hinweise bekommen, aber Du wirst Deine Gründe haben, es immer noch zu verwenden.
Zur Lösung, schalte im Internetexplorer, Extras, Internetoptionen die Zertifikatüberprüfung ab, das sollte das Problem lösen.
MfG
airblue21

Hallo.
Tja, ich habe die Zertifikatprüfung schon abgeschaltet im IE. Die Idee hatte ich schon.

Bringt aber nichts. Outlook „übernimmt“ das nicht :wink: .

Trotzdem danke.