Hallo
meinem Sohn ist vor 2Wochen etwas ganz blödes passiert.
Und zwar fuhr er wie fast immer mit den Jungs und den Rollern hier ums Haus. Leider passierte dann das wohl unvermeidliche und mein Sohn rutschte mit seinem Roller weg und schwupps natürlich auch noch ausgerechnet unter das Auto unseres Vermieters. Ergebnis kann ich nicht wirklich belegen da zig und zahlreiche kratzer vorher wohl schon dort waren, Aufjedenfall war da ein ganz dicker Kratzer der von unserem Sohn wohl Stand (gehen wir nun mal davon aus)
„Großzügigerweise“ verzichtete unser Vermieter auf die Polizei.
Ich rief direkt die Haftpflicht an, mit erschreckendem Ergebnis, die kommt nicht auf dafür, da unser Sohn unter 7 ist und somit so gut wie garnicht deliktfähig ist.
Ich habe nur ein kleines Gehalt mit angrenzendem Hartz VI ich habe keine Ahnung wie ich den Kostenvoranschlag auch nur im geringsten aufeinmal begleichen soll.
Einen Kredit bekommen wir momentan auch nicht, aufgrund der finanziellen Situation…
Ich weiß nicht, was ich noch machen soll.
Da hat man Jahrelang eine Versicherung und wenn was passiert springt sie nicht ein, weils Kind zu Jung ist.
Ich bin grad echt am Ende.
Ich habe eben nochmal mit dem Vermieter gesprochen, er will nun zum Anwalt gehen, da ich mich ja weigere den Schaden zu begleichen. Eventuell versucht er mich nun auch Vermieterrechtlich aus der Wohnung zu bekommen, wegen so einem dummen, blöden kleinen Ungeschick eines Kindes…
Ich will den Mann doch garnicht auf seinem Schaden sitzen lassen, aber ich weiß grad einfach nicht weiter ;(