@Kannitverstan
ich gebe Dir in allem recht, außer
Nun, sowas kostet schon Geld und über 10000 Euro biste da ratzfatz los und da ist „mal eben den Kollegen am Ort beauftragen“ je nach Richtlinien nicht möglich… Und über diese Summe kommste schnell, wenn das nicht nur in diesem einen Klassenzimmer ein paar Abdeckungen sind…
Aber selbst wenn man hinkriegen würde, stellt sich mir die bange Frage: hat die Schule dafür ein Budget? Denn solche Abdeckungen von Steckdosen gehen ja nicht „einfach mal so“ lose, da gehört ja schon ein bissle mechanische Einwirkung dazu, mit der man nicht so unbedingt rechnen muss. Vermutlich ist der Verursacher nicht zu ermitteln, so dass das die Schule schon selber zahlen muss.
Nichtsdestotrotzdem, und das wurde ja schon mehrfach erwähnt, ist natürlich „wir lassen das so wie’s ist“ die dümmste aller Ideen der Schule. Zunächst könnte man die betroffenen Steckdosen ja auch einfach stromlos machen (dann können die Damen und Herren Schüler halt mal ne Weile keine Handys laden) und man kann sich in Ruhe um Kohle und Elektriker kümmern…