Hallo,
hab leider keinen passenderen Titel gefunden…
Mutter ist selbständig. Sohn (über 18) bezieht kein Einkommen und keine Ersatzleistung und ist über den Vater Familienversichert.
Damit der Sohn auch etwas Einkommen hat (300,-€), will er Botengänge und Telefonate für seine Mutter durchführen.
Benötigt der Sohn dazu eine Gewerbeanmeldung/-erlaubnis oder genügt es, wenn er ne ganz „normale“ Steuererklärung macht bzw. sich ne NV Bescheinigung geben lässt?
Was wäre ggf. noch zu beachten?
VG René