Wer kennt sich aus mit Soja bzw. genmanipulierten Lebensmitteln? Ist Soja aus ökologischem Anbau auch genmanipuliert? Welche Folgeschäden sind zu befürchten?
Wer kennt sich aus mit Soja bzw.
genmanipulierten Lebensmitteln? Ist Soja
aus ökologischem Anbau auch
genmanipuliert? Welche Folgeschäden sind
zu befürchten?
Moin Paula,
Soja ist einer der gebräuchlichsten Emulgatoren (Stoff zum Vermischen zweier Substanzen, die normalerweise nicht mischbar sind, z.B. Fett und Wasser) bei der Lebensmittelherstellung (z.B. Schokoladenherstellung). Ein Großteil der heute verwendeten Emulgatoren in der Lebensmittel-Industrie haben Sojaanteile. Dieses Soja ist in der Form „genmanipuliert“, daß bestimmte Pestizide, die beim Sojaanbau verwendet werden, den Sojapflanzen nicht schaden.
Genmanipuliertes Soja (oder auch andere „genmanipulierte“ Lebensmittel)kann (können) beim Verbraucher Antibiotikaresistenzen hervorrufen; d.h., wenn du eine Grippe oder eine andere Infektion über Bakterien oder Viren bekommst, besteht die Gefahr, daß ein Antibiotikum bei dir nicht hilft. Ein eindeutiger Beweis ist allerdings bis heute nicht erbracht worden, da die sich Veränderung in der Antibiotikaresistenz über einen langen Zeitraum entwickelt. So kann es z.B. geschehen, daß du während deines Lebens nichts davon spürst, aber deine Kinder oder Enkel diese Resistenz von dir verebt bekommen.
Wenn du bei deinem Kauf von Lebensmitteln auf die Inhaltsstoffe achtest („genmanipulierte“ Lebensmittel müssen gekannzeichnet sein), kann dir wahrscheinlich nichts geschehen. Übrigens ökologisch angebaute Lebensmittel müssen per Gesetz „genfrei“ sein.
Tschüß Marcus
Hallo Marcus
Soja ist einer der gebräuchlichsten
Emulgatoren (Stoff zum Vermischen zweier
Substanzen, die normalerweise nicht
mischbar sind, z.B. Fett und Wasser) bei
der Lebensmittelherstellung (z.B.
Schokoladenherstellung). Ein Großteil der
heute verwendeten Emulgatoren in der
Lebensmittel-Industrie haben Sojaanteile.
Sagen wir es mal genau, man verwendet Lecithin aus Soja und Sojaöl. Sojaöl in reiner Form ist übrigens ungeniessbar wegen seiner Bitterstoffe und der verdauungshemmenden Wirkung (Trypsin-Inhibitoren). Es muss erst chemisch behandelt (raffiniert) werden.
Dieses Soja ist in der Form
„genmanipuliert“, daß bestimmte
Pestizide, die beim Sojaanbau verwendet
werden, den Sojapflanzen nicht schaden.
Genmanipuliertes Soja (oder auch andere
„genmanipulierte“ Lebensmittel)kann
(können) beim Verbraucher
Antibiotikaresistenzen hervorrufen;
Entschuldige, aber das ist wirres Zeug.
- Die Pflanze erhält ein Gen, das sie unempfindlich gegen Pflanzenschutzmittel macht, das ist doch im Lecithin nicht drin, wie denn? Seit wann gibt es chemische Verbindungen, die Gene enthalten?
2.Resistenz ist gibt es nicht beim Verbraucher, oder bist Du eine Bakterie? *g*
Resistenz ist die Widerstandsfähigkeit von Bakterien und anderen Krankheitserregern gegen Antibiotika.
Also kannst Du so was auch nicht vererben.
- Viren kann man nicht mit Antibiotika behandeln.
Bitte verunsichere Leute, die sich, mit Recht, wie ich finde, Gedanken um Genmanipulation machen, nicht mit solchen Schauermärchen, das Thema sollte ganz präzise und sorgfältig angegangen werden, ist ja brisant genug.
Gruss
Rainer