Guten Tag,
leider muss ich feststellen, dass meine Vorredner offensichtlich keine Ahnung haben. Und noch viel schlimmer keine Antwort auf Deine Frage geliefert haben.
Erst einmal, führt die hier hochgelobte Kalorienreduzierung zu einem Gewichtsverlust. ABER auf keinen Fall zu einem Verlust von Körperfett. Das ist wissenschaftlich bewiesen, aus diesem Grund ist Kalorienzählen auch ein Relikt der 90er.
Zu Deiner Frage direkt. Da ist es etwas kompliziert. Wie überall gibt es auch bei den „Diätshakes“ gute und schlechte. Oder besser gesagt sinnvolle und nutzlose. Alle Sojaprodukte zählen grundsätzlich zu den nutzlosen, da sie keinen Vorteil für den Fettstoffwechsel bringen. Der Vergleich zwischen sinnvollen Diätshakes und einer guten eiweißreichen Ernährung bringt ernährungsphysiologisch keinen Vorteil für die Shakes. Warum gibt es sie trotzdem? Ganz einfach, sie sind der günstigste, kohlenhydrate- und fettärmste Weg wichtiges Eiweiß zu zuführen. Viele Diätshakes enthalten noch das sehr wichtige L-Carnitin. L-Carnitin ist der einzige Fetttransporteur im Körper. Nur mit ausreichend L-Carnitin kann der Körper Fette von den Depots in die Muskeln bringen und diese dort verbrennen. Im Shake macht L-Carnitin aber wenig sinn, da es dort meist zu gering dosiert ist. L-Carnitin einzeln ist sinnvoller.
Noch ein Wort zu der Antwort, dass Diätshakes den JoJo Effekt verstärken. Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, jedenfalls wenn man keine Ahnung hat. Der JoJo Effekt hat einen ganz einfachen Grund. Unser Körper hat einen gewissen Grundumsatz. Der ist abhängig von unserer aktiven Körpersubstanz. Der größte Teil der aktiven Körpersubstanz ist die Muskulatur. Die verbraucht sehr viel Energie. Unser Körperfett verbraucht kaum Energie. Ergo ist es wichtig viel Muskeln zu haben. Wenn Du aber einfach nur die Kalorien einschränkst muss der Körper die fehlende Energie von den Reserven nehmen. Die Muskeln sind ein Energiespeicher und dort wird auch die Energie benötigt. Also verbrennt der Körper vornämlich Muskulatur. Das führt zu einem Gewichtsverlust, aber nicht zu einem Abbau von Körperfett. Wenn die aktive Körpersubstanz weniger wird sinkt auch dein Grundumsatz. Irgendwann ist der Grundumsatz so stark gesunken, dass Deine Reduktion der Kalorien nicht mehr reicht, um weiter Gewicht zu verlieren. An dem Punkt bist Du frustriert und isst wie vorher. Wenn Du aber vorher leicht zugenommen hat und jetzt bei verringertem Grundumsatz so ist wie früher ist der Energieüberschuss größer und Du nimmst schneller zu. Das ist der JoJo Effekt.
Wenn Du aber viel Eiweiß isst und L-Carnitin zu Dir nimmst, wird der Körper nicht die aktive Körpersubstanz angreifen, sondern das Körperfett. So sinkt auch nicht Dein Grundumsatz und das Energiedefizit bleibt gleich.
Noch mal zu den Shakes. Wie gesagt, Soja macht keinen Sinn. Wichtig ist, dass der Shake kohlenhydratarm ist. 100g Pulver ca 3-8g Kohlenhydrate. Eiweiß sollte bei 75-85% liegen. Was noch sehr wichtig ist, das der Shake Milcheiweiß enthält. Im Milcheiweiß gibt es den Stoff Casein. Dieser hat die Eigenschaft ein Gel im Magen zu bilden. Dadurch gibt es eine sehr lange Sättigung. Dies ist bei einer Gewichtsreduktion sehr sinnvoll.