Sojafreie diät

Hey Leute,

Ich würde gerne ehn paar Kilo abnehmen mach auch Sport und so. Ich hab aber gehört, dass man mit Diätshakes schneller und mehr abnehmen kann. Ich habe aber leider eine Sojaallergie und reagiere auch auf wirklich alles. Egal ob als Lethcitin, oder in „reinen“ Zustand. Heißt es darf absolut kein Soja drin sein. Könnt ihr mir helfen was zu finden? Ach ja und es sollte wenn möglich auch lecker schmecken :smile:

Iss Wurscht
Moin, Lisia,

dass man mit Diätshakes schneller und
mehr abnehmen kann.

das ist falsch. Niemand nimmt ab, weil er etwas zu sich nimmt; man nimmt ab, wenn man weniger isst als man braucht. Nochmal: Es kommt nicht darauf an, was Du isst, sondern auf das Wieviel. Dass das Wenige® ausgewogen sein sollte, muss ich nicht erst betonen.

Gruß Ralf

Hi,

ich halte von Diätshakes überhaupt nichts. Das schwierige ist eine Diät zu machen, die dennoch ausgewogen ist, ansonsten wirst du schnell merken, dass du schwächer und lustloser wirst.
Schlussendlich ist es wichtig, dass du Sport machst. Machst du auch Kraftsport? Dann könntest du z.B einen Whey proteien Shake nach dem Sport trinken, hochwertiges Eiweiß ( macht langfristig satt), keine khcl. Somit würdest du dir z.B auch eine Mahlzeit sparen, zudem noch deine Muskeln unterstützen. Wichtig ist trotzdem, dass du ausgewogen Fett, Kohlenhydrate, Zurkcer zu dir nimmst. Das sind auch Stoffe die dein Körper braucht.

Grüße

Ich hab aber gehört, dass man mit Diätshakes schneller und
mehr abnehmen kann.

Nein. Abnehmen tut man durch ein Kaloriendefizit, sprich weniger zu dir nehmen als verbrauchen. Durch Shakes nimmt man sicher nicht ab.

Doch, man nimmt ab, weil man genau dieses Defizit erreicht - aber viel zu stark und reduziert. Darum hat man in dem meisten Fällen auch den sog. JoJo-Effekt.

Besser ist, gleich richtig/anders/besser essen und mehr bewegen. Schmeckt auch besser.

Guten Tag,
leider muss ich feststellen, dass meine Vorredner offensichtlich keine Ahnung haben. Und noch viel schlimmer keine Antwort auf Deine Frage geliefert haben.

Erst einmal, führt die hier hochgelobte Kalorienreduzierung zu einem Gewichtsverlust. ABER auf keinen Fall zu einem Verlust von Körperfett. Das ist wissenschaftlich bewiesen, aus diesem Grund ist Kalorienzählen auch ein Relikt der 90er.

Zu Deiner Frage direkt. Da ist es etwas kompliziert. Wie überall gibt es auch bei den „Diätshakes“ gute und schlechte. Oder besser gesagt sinnvolle und nutzlose. Alle Sojaprodukte zählen grundsätzlich zu den nutzlosen, da sie keinen Vorteil für den Fettstoffwechsel bringen. Der Vergleich zwischen sinnvollen Diätshakes und einer guten eiweißreichen Ernährung bringt ernährungsphysiologisch keinen Vorteil für die Shakes. Warum gibt es sie trotzdem? Ganz einfach, sie sind der günstigste, kohlenhydrate- und fettärmste Weg wichtiges Eiweiß zu zuführen. Viele Diätshakes enthalten noch das sehr wichtige L-Carnitin. L-Carnitin ist der einzige Fetttransporteur im Körper. Nur mit ausreichend L-Carnitin kann der Körper Fette von den Depots in die Muskeln bringen und diese dort verbrennen. Im Shake macht L-Carnitin aber wenig sinn, da es dort meist zu gering dosiert ist. L-Carnitin einzeln ist sinnvoller.

Noch ein Wort zu der Antwort, dass Diätshakes den JoJo Effekt verstärken. Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, jedenfalls wenn man keine Ahnung hat. Der JoJo Effekt hat einen ganz einfachen Grund. Unser Körper hat einen gewissen Grundumsatz. Der ist abhängig von unserer aktiven Körpersubstanz. Der größte Teil der aktiven Körpersubstanz ist die Muskulatur. Die verbraucht sehr viel Energie. Unser Körperfett verbraucht kaum Energie. Ergo ist es wichtig viel Muskeln zu haben. Wenn Du aber einfach nur die Kalorien einschränkst muss der Körper die fehlende Energie von den Reserven nehmen. Die Muskeln sind ein Energiespeicher und dort wird auch die Energie benötigt. Also verbrennt der Körper vornämlich Muskulatur. Das führt zu einem Gewichtsverlust, aber nicht zu einem Abbau von Körperfett. Wenn die aktive Körpersubstanz weniger wird sinkt auch dein Grundumsatz. Irgendwann ist der Grundumsatz so stark gesunken, dass Deine Reduktion der Kalorien nicht mehr reicht, um weiter Gewicht zu verlieren. An dem Punkt bist Du frustriert und isst wie vorher. Wenn Du aber vorher leicht zugenommen hat und jetzt bei verringertem Grundumsatz so ist wie früher ist der Energieüberschuss größer und Du nimmst schneller zu. Das ist der JoJo Effekt.

Wenn Du aber viel Eiweiß isst und L-Carnitin zu Dir nimmst, wird der Körper nicht die aktive Körpersubstanz angreifen, sondern das Körperfett. So sinkt auch nicht Dein Grundumsatz und das Energiedefizit bleibt gleich.

Noch mal zu den Shakes. Wie gesagt, Soja macht keinen Sinn. Wichtig ist, dass der Shake kohlenhydratarm ist. 100g Pulver ca 3-8g Kohlenhydrate. Eiweiß sollte bei 75-85% liegen. Was noch sehr wichtig ist, das der Shake Milcheiweiß enthält. Im Milcheiweiß gibt es den Stoff Casein. Dieser hat die Eigenschaft ein Gel im Magen zu bilden. Dadurch gibt es eine sehr lange Sättigung. Dies ist bei einer Gewichtsreduktion sehr sinnvoll.

Moin,

leider muss ich feststellen, dass meine Vorredner
offensichtlich keine Ahnung haben.

aber Du!

Erst einmal, führt die hier hochgelobte Kalorienreduzierung zu
einem Gewichtsverlust. ABER auf keinen Fall zu einem Verlust
von Körperfett. Das ist wissenschaftlich bewiesen, aus diesem
Grund ist Kalorienzählen auch ein Relikt der 90er.

da bitte ich um zweidrei dieser vielen wissenschaftlichen Studien (bitte keine Werbebroschüren!)

Viele Diätshakes enthalten noch das sehr wichtige
L-Carnitin.

erstens ist es nicht essentiell und zweitens in Fleisch in ausreichendem Maß enthalten.

L-Carnitin ist der einzige Fetttransporteur im
Körper. Nur mit ausreichend L-Carnitin kann der Körper Fette
von den Depots in die Muskeln bringen und diese dort
verbrennen.

Es ist die Substanz, die die Passage von Fettsäuren durch die Mitochondirenmembran ermöglicht, der Transport bis dorthin ist unabhängig davon.

L-Carnitin einzeln ist
sinnvoller.

Das sieht die Verbraucherzentrale NW aber anders:
„Die Behauptung, dass der Körper zur Herstellung von 1 g Carnitin 34 g Muskel abbauen müsse, ist schlicht falsch, er nutzt dafür Eiweißbausteine aus der Nahrung. Eine zusätzliche Carnitin-Aufnahme in Tablettenform kann weder den Carnitingehalt in den Muskelzellen noch die Geschwindigkeit der Fettverbrennung steigern. Sie hat auch keinen Einfluss auf den Fettanteil des Körpers während einer Diät. (…) Überflüssiges Carnitin wird mit dem Urin ausgeschieden. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass bei einer dauerhaften hohen Zufuhr die körpereigene Carnitinbildung eingestellt wird. (…) Carnitin ist als Schlankheitsmittel genauso unwirksam wie als Leistungssteigerer, Herzstärkungs-, Potenzsteigerungs- und Antikrebsmittel
ABC der Schlankmacher. Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf 2004. ISBN 3-933705-91-6 Buch anschauen

Wenn Du aber viel Eiweiß isst und L-Carnitin zu Dir nimmst,
wird der Körper nicht die aktive Körpersubstanz angreifen,
sondern das Körperfett. So sinkt auch nicht Dein Grundumsatz
und das Energiedefizit bleibt gleich.

Diese Aussage ist schlichtweg falsch.
Ohne Bewegung wird die Muskulatur abgebaut völlig unabhängig von L-Carnitin.

Hier gibt es noch interessante Fakts zur Ernährung.


Klar daß so was kommen musste. Immerhin hast Du uns eine lange Vorgeschichte spendiert.

Gandalf

2 Like

Erst einmal, führt die hier hochgelobte Kalorienreduzierung zu
einem Gewichtsverlust. ABER auf keinen Fall zu einem Verlust
von Körperfett. Das ist wissenschaftlich bewiesen, aus diesem
Grund ist Kalorienzählen auch ein Relikt der 90er.

Aha… Glaubst du das eigentlich wirklich selbst? Oder versucht du dem Fragesteller irgendwelche Produkte zu empfehlen?

1 Like

Sojafreies Protein-Pulver

Hey Leute,

Hey Du,

um mal Deine Frage zu beantworten:

Ich würde gerne ehn paar Kilo abnehmen mach auch Sport und so.
Ich hab aber gehört, dass man mit Diätshakes schneller und
mehr abnehmen kann. Ich habe aber leider eine Sojaallergie und
reagiere auch auf wirklich alles. Egal ob als Lethcitin, oder
in „reinen“ Zustand. Heißt es darf absolut kein Soja drin
sein. Könnt ihr mir helfen was zu finden? Ach ja und es sollte
wenn möglich auch lecker schmecken :smile:

Ein sojafreies Pulver gibt es von Dr. Ritter:
„Bio-Eiweiss-Konzentrat 85“

Auf der Homepage http://www.dr-ritter.de/ kannst Du Dir Reformhäuser in Deiner Nähe anzeigen lassen.

Ob’s schmeckt, gar noch lecker, weiß ich nicht, aber bei einer 250-g-Schachtel dürfte sich das Risiko eines Fehlgriffs in Grenzen halten. :wink:

Und wenn es für Dich gar nicht trinkbar ist, kannst Du damit immer noch Pfannkuchen backen (20 g Pulver + 1 Ei + Schuß Milch).

Mir ist wurscht, ob Du glaubst, daß Shakes beim Abnehmen besser helfen! :wink:

Gruß

Nochmal:
Es kommt nicht darauf an, was Du isst, sondern auf das
Wieviel. Dass das Wenige® ausgewogen sein sollte, muss ich
nicht erst betonen.

Wäre villt ratsam zu wissen, dass ich jetzt nicht an übergewicht oder sonst was leide. Und mal ganz nebenbei ich esse wenig und das aus meiner sicht aauch ausgewogen. Und ich mache auch sport nebenbei das jetzt nicht unedingt zwangsmäßig regelmäßig aber ein rythmus ist vorhanden haha. Trotzdem will ich ein paar kilo abnehmen, was ich durch sport alleine irgendwie nicht so hinkriege. Ich such ja nur was zu „Unterstützung“ wenn man so will.

wirst du schnell merken, dass du schwächer und lustloser
wirst.

haha das macht mir nicht weil so fühl ich mich eigentlich dauernt ^^

Schlussendlich ist es wichtig, dass du Sport machst. Machst du
auch Kraftsport?

naja ich mach schon sport aber ob das kraftsport ist denk ich nicht. ich mach so ziemlich alles im fitnessstudio. also muskel,kreislauf und ausdauer das ne 1 bis 2. bloß halt ein bisschen unregelmäßig. manchmal geh ich zweimal in der woche ein andermal jede zweite woche und manchmal auch nur einmal in der woche.

Hey Du,

naa

endlich hat mal jemand richtig geantwortet haha danke schön. Ich probier das Pulver mal aus und guck was es bringt :smile:

Erst einmal, führt die hier hochgelobte Kalorienreduzierung zu
einem Gewichtsverlust. ABER auf keinen Fall zu einem Verlust
von Körperfett. Das ist wissenschaftlich bewiesen, aus diesem
Grund ist Kalorienzählen auch ein Relikt der 90er.

Überhaupt kein Zweifel! Daher was ein Glück, dass die meisten Menschen wissenschaftliche Beweise einfach zu ignorieren pflegen und bei Kalorienreduzierung trotzdem einfach mehr Fett verbrennen.

Gruß

1 Like