- Zitate von Sokrates gibt es nur über Plato, d.h. Belege
gibt es da grundsätzlich nicht.
Der Sokrates in den platonischen Dialogen (vor allem den späteren) ist eher eine literarische Figur. „Zitate von Sokrates“ gibt es jedoch auch von einem anderen Schüler Sokrates’ - nämlich Xenophon. Und zwar in der Apologia, dem Symposion und vor allem den Apomnemoneumata (Memorabilia). Genau dort (und zwar im 4. Buch, 8. Kapitel) findet sich auch der Satz, der möglicherweise zu dem unechten „Zitat“ inspiriert hat:
„Denn am besten, glaube ich, leben diejenigen, die am meisten sich’s angelegen sein lassen, immer besser zu werden, und niemand angenehmer, als die, welche lebhaft fühlen, daß sie besser werden.“
Ansonsten findet man auch noch andernorts Bruchstücke, vor allem im 2. Band der Philiosophiegeschichte des Diogenes Laertios. Das lateinische Zitat dürfte allerdings tatsächlich eine zeitgenössische laienhafte Übersetzung aus einer modernen Sprache sein. Zu was auch immer so etwas gut sein soll.
Freundliche Grüße,
Ralf