… welche Eigenschaften muß er erfüllen
Ich habe eine kleine Inselanlage mit max 700 watt.Hat Jemand so eine kleine Leistung schon mal eingespeist? Und was sagt das EVU ? Ich brauche die An-
laufunterstützug für Motore aus dem Netz.Der wechselrichter schafft den Anlauf
nicht.Ich würde den Srom ja selbst verbrauchen.
Trotzdem würdest du dann mit einem Einspeisezähler erzeugten Strom, den du gerade mal nicht abnehmen kannst, ins Netz speisen und etwas Geld bekommen.
Ob das aber lohnt, ist bei so einer kleinen Anlage eine andere Frage.
Billig und simpel wäre es, den Anlaufstrom aus dem Netz zu ziehen und dann auf Solar umzuschalten.
Dazu benötigt man nur einen Umschalter, wie er z.B. bei Notstromanlagen verbaut wird.
Hallo,
das Gerücht, daß man nur für den eingespeisten Strom Geld bekommt, hält sich beharrlich. Man bekommt auch für den selbst verbrauchen Strom einer netzgekoppelten Anlage Geld (Werte ändern sich dauernd, habe ich nicht im Kopf).
Nach dem EEG muß der Versorger den Strom abnehmen, ob sich so eine kleine Anlage jemals rentiert und warum man überhaupt eine Inselanlage baut, wenn es Netz gibt, steht wo anders.
Cu Rene