Solaranlage

Liebe/-r Experte/-in,
wir haben mal wieder ein Problem mit der Solaranlage.
Nachdem eine defekte Schwerkraftbremse ersetzt wurde, war die Temperaturanzeige bzw. Temperaturunterschied zwischen Kollektor und Aussengraden in Ordnung.
Bei den z.Zt. eisigen Minusgraden scheint aber wieder etwas nicht richtig zu schein, und hier hoffe ich auf ihren Expertenrat.
Bei einer Aussentemperatur von - 16,4 beträgt die Kollektortemperatur zuerst -17,Grad, 10 Min. später +3 Grad, abgelesen Abends um 22.00 Uhr. Die Leitung zwischen der Schwerkraftbremse und dem Kollektor wird heiß. Wir würden uns sehr über eine Expertenantwort freuen.
Mit freundlichem Gruß
Birgit Tarrach

Hallo
das ist mit Sicherheit nicht ok.
Warum die Leitung warm wird kann ich nur beurteilen wenn ich den Aufbau (Schaltplan) sehen kann.
Was mir so einfällt wäre mal zu kontrollieren ob eine Pumpe im Solarkreislauf in Betrieb ist.
Auf jeden Fall mus das behoben werden

www.holzer-kruen.de
Schöne Grüße, Klemens Holzer

Hallo,
ich bin TÜV zertifizierter Fachmann für Photovoltaikanlagen.
Zwar habe ich eine Ahnung zu Ihrem Problem möchte Sie aber auf wirkliche Fachleute aus dem Bereich der Warmwasseraufbereitung verweisen.
Zwei Adressen:
meine Kollegen bei Baden Solar (www.BadenSolar.de)
Herr Gernod Feick, Kaiserslauten

Hallo, da kann ich leider nochts zu sagen, bei den wenigen Angaben müsste man wild spekulieren - lasst die zuständige Fachfirma ran!

gruß
stefan burkhardt

Hallo,
mir fällt es etwas schwer eine Ferndiagnose zu stellen, wenn ich nicht vor Ort bin.
Mir würde einfallen, zu schauen, von welcher Seite her die Leitung heiß wird.
Andererseits sollte der Regler die Anlage abschalten, wenn die Kollektortemperatur geringer ist wie die Speichertemperatur, und sollte sie wieder einschalten, wenn die Kollektortemperatur höher ist als die Speichertemperatur, andernfalls bringt die Anlage ja nichts.
Möglicherweise ist der Regler nicht mehr in Ordnung, kann es aber über die Distanz nicht mit Bestimmtheit sagen.

Vielen Dank für die Antwort, so haben wir zumindest einen Anhaltspunkt. Unser Installateur scheint nämlich ein ziemliches Problem mit der Fehlersuche und dessen Beseitigung zu haben.

Hallo,

kann nur war werden wenn das Wasser zirkuliert.
Das heißt es fließt trotzdem.
Meine Meinung:
Schwerkraftbremse ist offen hängengeblieben.
Zum Versuch mal dranklopfen und nach einer Stunde nochmal auf die Temperatur schauen.
Viele Grüße

OS2