Hallo zusammen,
kann mir jemand mit etwas Ahnung sagen was mit Solaranlagen
fürs Dach generell so möglich ist ?
Hallo !
Um Verwechslungen zu vermeiden spricht man von Photovoltaik bei Anlagen zur Stromerzeugung und Solaranlagen bei solchen zur Wärmegewinnung(thermische Solaranlagen).
Soweit ich weiss gibt es entweder die Möglichkeit ins Netz
einzuspeisen, was vergütet wird, oder die Energie in einem
Akku zu speichen und selbst zu nutzen.
Ja,aber man speichert nicht in Akkus. Das ist eine Ausnahme in sog. „Inselanlagen“,etwa im Schrebergarten oder beim Camping.
Neben dem Verkauf des Stromes an der E-Versorger kann man aber auch den erzeugten Strom ganz oder teilweise selbst nutzen und bekommt auch dafür Geld !
Mag kurios klingen,ist aber so. Diese Variante ist sogar wirtschaftlicher. Aber man kann es sich auch ausrechnen lassen,was man wählen sollte.
Bei Privathaus mit kl. Anlage ist die Eigenverbrauchsvariante meist besser,bei Großanlagen der Verkauf.
Ist es möglich, eine Heizung damit irgendwie zu betreiben ?
Wir haben momentan noch eine Gas-Heizung, die allerdings dabei
ist den Geist aufzugeben. Gibt es Module welche ein Haus mit
elektrischer Energie, gewonnen aus Solarenergie, heizen können
Nein! nicht direkt.
Der eigenerzeugte Strom speist natürlich auch den Strombedarf der Heiztechnik(Pumpen,Brenner usw.) aber das ist nicht entscheidend.
Die Heizung unterstützen kann eine thermische Solaranlage,je nach Größe sorgt sie für Warmwasser oder auch Heizungsunterstützung(Pufferspeicher vorsehen).
Neu ist eine Eigenerzeugung von Strom mit einem Gasmotor(Blockheizkraftwerk),der dann als Nebenprodukt Heizwärme liefert.
Da gibts interessante Angebote,auch ohne den Kauf einer solchen Anlage.
Man stellt dem Anbieter(z.B. lichtblick) den Heizraum zur Verfügung,die bauen und betreiben das Blockheizkraftwerk,verkaufen den Strom und liefern Dir gegen Berechnung Wärme (Heizung und WW).
Du hast so außer den monatlichen Abschlägen aus der Wärmelieferung nichts zu zahlen. Keine Gasrechnung,keine Reparaturen,keine Wartung,kein Schornsteinfeger. Nur einen einmaligen Kostenzuschuss.
Die Anlage wird fernüberwacht und gesteuert.
MfG
duck313