Hallo,
wir möchten für unser Haus eine Solaranlage.
Ob mit oder ohne Heizungsuntersützung steht noch offen.
Nun sollen wir einen Solarspeicher je nach Angebot von 850 l bis 2000 Liter in den Keller stellen, wofür ein zusätzlicher Raum zu opfern wäre.
Bisher existiert ein Warmwasserspeicher von 350 l. Wir stellen uns ein Angebot vor,
bei dem zuerst das Warmwasser erwärmt wird und falls noch Solarwärme übrig ist, dieses dann über einen Wärmetauscher direkt in die vorhandene Fußbodenheizung einspeist.
Besteht diese Möglichkeit? Ist ein Wärmetauscher zu arbeitsaufwändig, besteht die Gefahr, daß es zu heiß wird? Ein gelegentliches Abschalten der Anlage würden wir in Kauf nehmen.