Solaranlage und Pufferspeicher als Energiequelle

Liebe/-r Experte/-in,
ist es möglich soviel Energie in einem großen wärmegedämmten, unterirdischen Tank (z.B. 100 m³) zu speichern bzw. puffern, dass ich damit Warmwasser und Heizung einsparen kann?
Dieser Tank würde mit einer großen Solaranlage (z.B. 30 m²) beheizt werden.
Ich verbrauche ca. 2200 m³ Gas/Jahr in meinem Haus.
Würde also solch ein Tank genug Energie liefern um den Gasverbrauch auf praktisch Null zu reduzieren?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
MfG

Hoi!
Also, dass Speichern von Energie ist ein so umfangreiches Thema, dass ich hier nicht gezielt beantorten kann. Es gibt viel zu viele Variablen um die beste Lösung für deinen Falle mit den vorhanden Infos zu erkennen.
Es schein jedoch schwierig mit 30QM Solathermie über den Winter zu kommen. Es gibt Anwendungen die mit solch großen Wasserpuffern arbeiten. Hier sind aber viele wichtige Details (Schichtung, Abwärme, Thermische Einbindung, Steuerung) wesentlich. Eine unbedacht Komponente und das ganze Konzept ist für die „Fisch“.

Für eine seriöse Beantwortung ist eine genaue Analyse (Heizlast, Verteilung über die Saison, Warmwasserbedarf und einige andere Rahmenbedingungen) erforderlich. Danach baut man am besten eine Kombination aus Solarthermie, PV und unterschiedlichen Speichermedien.

LG