Solaranlage wie nutzen

Hallo,

ich spiele nun auch mit dem Gedanken mir eine Solaranlage anzsuschaffen, allerdnings bin ich mir noch etwas im Unklaren darüber wie ich den erzeugten Strom nutzen soll. Deshalb die Frage hier, hab mich zwar auch schon etwas belesen zu dem Thema aber steige noch immer nicht ganz durch, also ich kann den Strom selbst verbrauchen und spare mir dadurch die Stromkosten oder ich kann den Strom einspeisen bzw. verkaufen und erhalte die Vergütung oder? was ist jetzt besser

also da ja der derzeitige Strompreis deutlich über der Vergütung für den eingespeisten Solarstrom liegt, kann man eigentlich nur empfehlen im Falle einer Anschaffung so viel wie möglich Solarstrom selbst zu verbrauchen. Hab hier mal ein Link zu ner kleinen beispielrechnung gefunden:

http://www.solar-und-windenergie.de/photovoltaik/pho…

Das Problem ist, dass du den „Strom“ (eigentlich ist es elektrische Energie) nicht lagern kannst; tagsüber brauchst du vielleicht kaum Strom, aber der Solaranlage bringt viel Energie.
Nachts brauchst du dann Strom, aber deine Anlage bringt logischerweise nichts.

Du wirst also automatisch immer einen gewissen Anteil selbst verbrauchen und einen Anteil einspeisen; das regelt sich quasi automatisch, wenn du wenig Strom brauchst, geht halt der Rest ins Netz und wird vergütet.